Mitteilung zu Gesprächstermin Dr. Petersohn

Leider kann der Termin am 28.3. (Dienstag), 16.00 Uhr, der mit Dr.Petersohn wegen eines möglichen Schulwechsels von Erfurt nach Jena geplant war, aus dienstlichen Gründen nicht stattfinden. Die Absage muss auf diesem Wege erfolgen, da wir leider keine anderen Kontaktdaten haben.

Veröffentlicht in |

Schulamtsfinale Jugend trainiert für Olympia

Am 14. März fand in Greiz das Schulamtsfinale „Jugend trainiert für Olympia“ der WK IV im Basketball statt. 

Die Schülerinnen des Angergymnasiums spielten sowohl in der Offensive als auch in der Defensive hervorragenden Basketball und konnten sich durch ein funktionierendes Teamplay einen deutlichen Punktevorsprung erspielen. Der Wettkampf endete mit einem verdienten 1. Platz, mit dem sich die Mädchen für das Landesfinale qualifizierten. 

Wir gratulieren:

Marla B.

Elisabeth N.

Shawna K.

Magdalena  E.

Marla S.

Hannah B.

Mia G.

Ronja K.

Inga R.

Schulgarteneinsatz

Liebe Eltern, Schüler/innen, Mitglieder des Fördervereins, Lehrer/innen!

Es ist Frühling und unser Schulgarten ruft. Wir wollen wieder einen kleinen Arbeitseinsatz starten,

damit unsere neu gegründete Arbeitsgemeinschaft loslegen kann.

Was ist zu tun?

2 neue Beete anlegen (umgraben), die Kanten der vorhandenen Beete gerade stechen

Wo?

Schulgarten am Talstein (Der Schulgarten ist rechts neben dem Fahrradweg an der Saale Richtung Kunitz – Gemeinschaftsgartenanlage.) Einige Parkplätze für Autos sind vorhanden.

Wann?

Samstag vor den Osterferien, 01.04.2023

Wie lange?

9.00 – 12.00 Uhr

Was ist mitzubringen?

Wenn vorhanden: Spaten, Hacke, Handschuhe

Es ist aber auch diverses Werkzeug vor Ort vorhanden.

Christiane Zeise, Vorstandsmitglied

Mathematikolympiade Landesrunde

Am 24. und 25. Februar fand am Königin-Luise-Gymnasium in Erfurt die Landesrunde der diesjährigen Mathematik-Olympiade statt. Inmitten des handverlesenen Teilnehmerfelds aus ganz Thüringen waren auch in diesem Jahr wieder drei Schüler*innen des Angergymnasiums mit von der Partie – und das einmal mehr mit herausragenden Erfolgen.

Wir gratulieren Magdalene (3. Preis), Alexander (2. Preis) und Andreas (3. Preis) zu wahrhaft sensationellen Ergebnissen! Ein herzlicher Dank gebührt außerdem Lale für das Beisteuern des sehr schönen Fotos.

Jugend trainiert für Olympia

Erstmals seit vielen Jahren konnte das Angergymnasium am 09.03.2023 als Vertreter der Stadt Jena wieder eine Mädchenmannschaft der WK III im Gerätturnen für das Landesfinale des Bundeswettbewerbs „Jugend trainiert“ stellen. Die Mädchen zeigten an den Geräten Boden, Stufenbarren, Sprung und Schwebebalken hervorragende Leistungen und konnten mit dem Titel „Vizelandesmeister“ einen Silberpokal gewinnen.

Wir gratulieren:

Milou 5/2

Sophia 6/2

Mara 6/3

Florentine 8/2

Maja 8/F

„Berlin, Berlin wir fahren nach Berlin!“

Landesfinale „Jugend trainiert für Olympia“ Basketball

Am 23.02.2023 fand in Kahla das Landesfinale im Basketball der Mädchen in der WK III statt.

Unsere Mannschaft hat mit einer sehr guten Spielleistung überlegen den Sieg errungen und qualifizierte sich somit für das Bundesfinale in Berlin.

Herzlichen Glückwunsch!

WK III

Mia G.   6/3

Ronja K.   6/3

Klara H.  7/3

Lenya B. 7/2

Hannah V. 8/2

Frieda L.  8/2

Sophie E.  9/1

Tamara F. 9/2

Inga Ruppe 6/1

Veröffentlicht in |

Informationen zur Anmeldung für das Schuljahr 2023-24

Wir freuen uns über Ihre/eure Anmeldungen für das Schuljahr 2023-24, insbesondere für die neuen 5.Klassen. Bitte beachten Sie die folgenden kurzen Hinweise: Der Anmeldezeitraum läuft vom 13.3. bis 18.3.2023. Sie können z.B. von Montag-Freitag von 13.30 bis 18.00 Uhr zu uns in die Schule kommen und die Anmeldung direkt vornehmen. Alternativ ist eine Zusendung der Unterlagen per Post oder der Einwurf in unseren Briefkasten möglich. Mitzubringen/zu übersenden sind das Halbjahreszeugnis Klassenstufe 4 (bzw. das letzte Halbjahreszeugnis bei anderen Klassenstufen), der Anmeldebogen , die Jena-ID und ggf. die Empfehlung der Grundschule zur Aufnahme an ein Gymnasium.

Das Formular zur Anmeldung an unserer Schule und die dazu gehörige Datenschutzerklärung finden Sie in unserem Downloadbereich unter „Formulare“.

Für Fragen stehen wir gern zur Verfügung: Tel.: 03641/489090 E-Mail: sekretariat@angergymnasium.jena.de oder schulleiter@angergymnasium.jena.de

Noch ein Hinweis: Am Angergymnasium ist Englisch die 1. Fremdsprache – aber pro Jahrgang gibt es jeweils eine Klasse, in der man Französisch als 1. Fremdsprache lernen kann. Der Flyer gibt hier einen Überblick:

Wichtig: man braucht keine Französischkenntnisse, um in diese Klasse aufgenommen zu werden und Englisch wird natürlich auch als 2.Fremdsprache intensiv mit gelehrt. Am Ende kann man sogar das deutsch-französische Abitur – AbiBac – erwerben. Das Angergymnasium bietet diese Chance als eines von insgesamt nur 3 weiteren Thüringer Gymnasien.