Unser Fach Latein stellt sich vor: Latein im Kontext des Lernens
Schlagwort-Archiv: Unterricht
Informationen zu Latein und Italienisch
Unsere Fachschaften informieren über die Angebote zum Unterricht LateinLatein im Kontext des Lernens v.4
und Italienisch Italienisch im Kontext des Lernens v.4
Informationen zum Fach Latein
Als kleine Hilfestellung bei der Wahl der Fremdsprachen haben unsere Lateinlehrer ein Dokument mit Informationen rund um den Lateinunterricht verfügbar gemacht. Sie finden es hier.
Gründungsväter Europas
Am 20.11.2013 versammelten sich die Schüler der Geschichts-, Sozialkunde-und Französischkurse der Jahrgänge 11 und 12, Kollegen sowie einige Mitglieder der deutsch-französischen Gesellschaft Jenas in der Aula, um aufmerksam einem Multimediavortrag zu den „Gründungsvätern Europas“ zu lauschen.
Bereits zum 2. Mal weilte Herr Espenschied an unserem Gymnasium und stellte auf sehr originelle und unterhaltsame Art mit authentischen Materialien die grundlegenden Zusammenhänge dar.
Wir danken der Staatskanzlei, deren Vertreter ebenfalls anwesend waren, für die Unterstützung solcher Projekte und warten gespannt auf die Fortführung, die uns bereits für das nächste Jahr (100 Jahre des Beginns des 1. Weltkrieg) angekündigt wurde.
France Mobil am Angergymnasium
Quelle chance!
Nachdem unser Französischtag „ins Wasser gefallen ist“, kam Laura Gilles mit ihrem Renault und vielen Materialien am Freitag, dem 7. Juni auf unseren Schulhof gefahren.
Auf spielerische Art und Weise führte sie mit Schülern der 5., 6. und 7.Klassen Gespräche, die ihre Angebote begeistert aufnahmen.
Nicola Dittrich
Quer durch die Biologie
unter diesem Motto fand am 25.4.2013 die 10. Landes- Bioolympiade am Zeiss-Gymnasium in Jena statt. Unsere Schule wurde durch Luise Brosig, Felix Münzberg, Anna Schmalenberg und Luise Zintl aus den 9. Klassen vertreten.
Zusammen mit 13 Schülern aus Jena, Nordhausen und anderen Städten Thüringens kämpften sie sich durch vielseitige Multiple Choice- Aufgaben, anspruchsvolle Komplexaufgaben und ein im wahrsten Sinne des Wortes ätzendes Experiment.
Am Ende eines langen Tages stand fest, dass die Landessiegerin aus unserer Schule kommt: Luise Zintl konnte sich gemeinsam mit einer anderen Teilnehmerin über den ersten Platz freuen. Luise Brosig ging- auch gemeinsam mit einer anderen Teilnehmerin mit einem 3. Platz nach Hause.
Wir gratulieren allen 4 Teilnehmern herzlich zu ihrem Erfolg und hoffen, dass sie ihr überdurchschnittliches biologisches Wissen und Können durch die Teilnahme an der Internationalen Bioolympiade noch erweitern können.
Eure Biologie- Fachlehrer Beate Krauß und Rita Heyder
Wahlpflichtbereiche Klasse 9/10
Am 05.03.2013 wurden den Eltern im Rahmen einer Informationsveranstaltung die Wahlpflichtbereiche für die Klassenstufen 9 und 10 vorgestellt. Auf Wunsch einiger Eltern stellen wir Ihnen hiermit die eingesetzten Präsentationsdateien zur Verfügung: Weiterlesen