Schulgarteneinsatz

Liebe Eltern, Schüler/innen, Mitglieder des Fördervereins, Lehrer/innen!

Es ist Frühling und unser Schulgarten ruft. Wir wollen wieder einen kleinen Arbeitseinsatz starten,

damit unsere neu gegründete Arbeitsgemeinschaft loslegen kann.

Was ist zu tun?

2 neue Beete anlegen (umgraben), die Kanten der vorhandenen Beete gerade stechen

Wo?

Schulgarten am Talstein (Der Schulgarten ist rechts neben dem Fahrradweg an der Saale Richtung Kunitz – Gemeinschaftsgartenanlage.) Einige Parkplätze für Autos sind vorhanden.

Wann?

Samstag vor den Osterferien, 01.04.2023

Wie lange?

9.00 – 12.00 Uhr

Was ist mitzubringen?

Wenn vorhanden: Spaten, Hacke, Handschuhe

Es ist aber auch diverses Werkzeug vor Ort vorhanden.

Christiane Zeise, Vorstandsmitglied

Informationen zur Anmeldung für das Schuljahr 2023-24

Wir freuen uns über Ihre/eure Anmeldungen für das Schuljahr 2023-24, insbesondere für die neuen 5.Klassen. Bitte beachten Sie die folgenden kurzen Hinweise: Der Anmeldezeitraum läuft vom 13.3. bis 18.3.2023. Sie können z.B. von Montag-Freitag von 13.30 bis 18.00 Uhr zu uns in die Schule kommen und die Anmeldung direkt vornehmen. Alternativ ist eine Zusendung der Unterlagen per Post oder der Einwurf in unseren Briefkasten möglich. Mitzubringen/zu übersenden sind das Halbjahreszeugnis Klassenstufe 4 (bzw. das letzte Halbjahreszeugnis bei anderen Klassenstufen), der Anmeldebogen , die Jena-ID und ggf. die Empfehlung der Grundschule zur Aufnahme an ein Gymnasium.

Das Formular zur Anmeldung an unserer Schule und die dazu gehörige Datenschutzerklärung finden Sie in unserem Downloadbereich unter „Formulare“.

Für Fragen stehen wir gern zur Verfügung: Tel.: 03641/489090 E-Mail: sekretariat@angergymnasium.jena.de oder schulleiter@angergymnasium.jena.de

Noch ein Hinweis: Am Angergymnasium ist Englisch die 1. Fremdsprache – aber pro Jahrgang gibt es jeweils eine Klasse, in der man Französisch als 1. Fremdsprache lernen kann. Der Flyer gibt hier einen Überblick:

Wichtig: man braucht keine Französischkenntnisse, um in diese Klasse aufgenommen zu werden und Englisch wird natürlich auch als 2.Fremdsprache intensiv mit gelehrt. Am Ende kann man sogar das deutsch-französische Abitur – AbiBac – erwerben. Das Angergymnasium bietet diese Chance als eines von insgesamt nur 3 weiteren Thüringer Gymnasien.

Weihnachtskonzert

Nachdem im Dezember 2021, also fast genau vor einem Jahr, unser traditionelles Weihnachtskonzert in einer tollen Filmaufnahme in der Aula aufgezeichnet wurde, freut sich die gesamte Schulgemeinschaft nunmehr auf den kommenden Montag, den 19.Dezember 2022: ab 17 Uhr erklingt endlich wieder ein großes Live-Konzert in der Turnhalle: Weihnachten 2022, mit Chor, Orchester, szenischem Spiel und einem sicher begeisterten Publikum. Wer dabei sein möchte, sollte sich rechtzeitig Plätze sichern – und für einen Imbiss sorgen die Kurse der 12er vor und vor allem nach dem Konzert auf dem kleinen Schulhof.

Einwahl zum Elternsprechtag

Wie bereits angekündigt, wird unser Elternsprechtag am 22. November von 17 bis 20 Uhr stattfinden. Um das Koordinieren von Gesprächsterminen für fast 700 Schüler und 70 Lehrer zu vereinfachen, bieten wir eine Online-Einwahl an. Die Klassen und Kurse erhalten dazu entsprechende Informationsschreiben mit Zugangsdaten zu elternsprechtag-online.de
Die Einwahl ist möglich vom 16.11. 8 Uhr bis 21.11. 20 Uhr. Eventuell bereits vereinbarte Termine bleiben bestehen und werden durch die LehrerInnen manuell eingetragen.

Der Anbieter stellt eine zweckgebundene Datenschutzerklärung zur Verfügung. Sollten Eltern Bedenken gegen eine Online-Anmeldung haben, vereinbaren Sie Gesprächstermine mit den betreffenden LehrerInnen bitte direkt per Mail.

/

Neues auf der Website

Es gibt auf unserer Website einige Veränderungen, auf die wir unsere Nutzer aufmerksam machen wollen:

In der rechten Seitenleiste werden aktuelle Umweltdaten des Schulstandorts angezeigt. Diese speisen sich aus einer sogenannten Sensebox, die von Schülern des letzten Abiturjahrgangs installiert worden ist (Danke!)

Der Schulkalender wurde aktualisiert. Er ist über das obere Menü zu erreichen und spiegelt die aktuell geplanten schulischen Termine. Die Funktionalität und das Aussehen können sich evtl. noch verändern.

Elternsprecherkonferenz

Information zur 1.Elternsprecherkonferenz im Schuljahr 2022/23

Am kommenden Mittwoch, 21.09.2022, findet ab 19.30 Uhr in der Aula die
Zusammenkunft der Klassen-und Kurselternsprecher/innen statt. Die
Tagesordnung umfasst die Wahl der beiden Schulelternsprecher/innen und
die Neuwahl der 3 Elternvertreter/innen in der Schulkonferenz. Im
Anschluss an die Wahlvorgänge gibt es die Möglichkeit für Anfragen an
die Schulleitung.

Zum Schuljahresbeginn 2022/2023

Das Kollegium und alle Mitarbeitenden hier am Angergymnasium wünschen unseren Schülerinnen und Schülern alles Gute für ein erfolgreiches neues Schuljahr, viele neue Erkenntnisse und Entdeckungen, gute Freundschaften und schöne Erlebnisse mit ihren Klassen, in den Kursen und in der Schulgemeinschaft. Wir freuen uns auch auf eine vertrauensvolle und angenehme Zusammenarbeit mit den Eltern und Sorgeberechtigten und möchten an dieser Stelle schon auf die in Kürze stattfindenden Elternabende hinweisen, zu denen die Klassen-und Stammkursleitungen alle jeweils noch einmal direkt (mit den genauen Uhrzeiten) einladen werden:

Dienstag, 13.09.2022: Klassenstufen 6, 7, 10 und 11 (zwischen 18.00 und 21.00 Uhr)

Donnerstag, 15.09.2022: Klassenstufen 8, 9 und 12 (zwischen 18.00 und 21.00 Uhr)

Mittwoch, 21.09.2022: Klassen 5/1, 5/2 und 5/3 (18.00 – bis max. 19.25 Uhr)    ab 19.30 Uhr: Elternsprecherkonferenz einschl. Wahl der Schulelternsprecher/innen