ELTERNSPRECHERVERSAMMLUNG VOM 07.03.2017
Am 07.03.2017 fand die 3. Elternsprecherversammlung für dieses Schuljahr statt. Protokoll Elternsprecherversammlung Angergymnasium Jena_07 03 17
ELTERNSPRECHERVERSAMMLUNG VOM 07.03.2017 Weiterlesen »
Am 07.03.2017 fand die 3. Elternsprecherversammlung für dieses Schuljahr statt. Protokoll Elternsprecherversammlung Angergymnasium Jena_07 03 17
ELTERNSPRECHERVERSAMMLUNG VOM 07.03.2017 Weiterlesen »
Tombola am Tag der offenen Tür 137,75€ für Straßenkinder in La Paz (Bolivien) haben die Schülerinnen und Schüler der evangelischen und katholischen Religionsgruppen am Samstag eingenommen. Dieser Betrag wird an die Organisation Arco Iris – das ist Spanisch und heißt übersetzt: Regenbogen – überwiesen. Vielen Dank allen Unterstützern und Helfern! Ein Dank auch an unsere
[ngg_images source=“galleries“ container_ids=“72″ display_type=“photocrati-nextgen_basic_slideshow“ gallery_width=“320″ gallery_height=“240″ cycle_effect=“fade“ cycle_interval=“3″ show_thumbnail_link=“1″ thumbnail_link_text=“[Show picture list]“ order_by=“sortorder“ order_direction=“ASC“ returns=“included“ maximum_entity_count=“500″]So lautete das diesjährige Motto für den Angerfasching. Am 23.Februar konnte abgetanzt und gefeiert werden. Der Schülerrat hatte mit viel Freude und Elan alles vorbereitet. Dazu gehörten die selbstgefertigte Deko, die Spiele, der Clubtanz und natürlich Pfannkuchen. Wie immer wurden
Die vielfältigen Angebote der Schülerinnen, Schüler und der Lehrenden zum Tag der offenen Tür am 25.2.17 erwiesen sich als wahrer Besuchermagnet. Es waren weit über 200 Gäste da – die zahlreichen Schülerarbeiten, Mitmachgelegenheiten, Einblicke in den Schulalltag und die sportlichen, wissenschaftlichen und kulturellen Seiten des Schullebens waren eine tolle Werbung für das Angergymnasium. Einen ganz
Tag der offenen Tür Weiterlesen »
Vom 14.2.-17.2.17 weilte der französische Schauspieler und Regisseur Vincent Simon bereits zum 3. Mal zu Besuch am „Anger“, um Schüler unterschiedlicher Sprachniveaus (6/2, 6F,7F,9F) im Theaterspiel zu unterweisen. Der Fantasie und Kreativität waren keine Grenzen gesetzt. Jeder Schüler konnte in der Gruppe seinen Platz finden, ihn ausgestalten und sich dabei selbst „erfinden“. Aufwärmübungen ermöglichten viel
du théâtre français Weiterlesen »
Den Herausforderungen bei Jugend forscht stellten sich in diesem Jahr 2 Teams aus der Klassenstufe 12 sowie eine Siebtkläßlerin. Im Fachbereich Physik präsentierten Ida und Jacob Urban mit Laura Doberstein ihre Untersuchungen zum Thema „Nanopartikel – Rechtfertigt der Nutzen das Risiko“ erfolgreich und konnten einen 2. Platz erzielen. Das Team „Verpa ckungsfreier Laden …“ vertreten durch
Jugend forscht 2017 und Schüler experimentiert Weiterlesen »
Dritter Platz im Landesfinale Thüringens für unser Team der WK III Jungen! Ein tolles Ergebnis durch hervorragende Leistungen unserer Jungen! Am Dienstag, 21.02.2017, spielten unsere Jungen in Gotha als Gewinner des Ostthüringer Schulamtsfinales gegen die jeweiligen Sieger der anderen Schulamtsbereiche Thüringens. Nach unglaublich schweren, und an Dramatik kaum zu überbietenden Spielen, konnte sich das Team
Landesfinale Basketball Weiterlesen »
Auch in diesem Jahr wurden wieder zahlreiche Schülerinnen und Schüler des Angergymnasiums zur Finalrunde eingeladen. Dort vertraten sie unsere Schule wie gewohnt erfolgreich und errangen eine Vielzahl von Preisen. Zu den Preisträgern gehörten: Anerkennung erhielten: Charlotte Meynhardt Kl. 7 Marie Dawczynski Kl. 10 Laurenz Neuhaus Kl. 11 2. Platz: Annika Bentke Kl. 11 Jacob Rommel
Physik-Olympiade Stadt Jena 2016/17 Weiterlesen »
Nun SAGÜ mir doch mal einer, was es heißt ein Debattant zu sein: Sachkompetenz! Genauestens Bescheid wissen. Ausdrucksvermögen! Die Dinge auf den Punkt bringen. Gesprächsfähigkeit! Nicht nur zu, sondern auch mit anderen sprechen. Überzeugungskraft! …ja, da fällt mir auch nix mehr ein… …aber denen hier: Herzlichen Glückwunsch an unsere drei Debattanten, die am 16.02.2017 beim
Erfolge beim Regionalwettbewerb „Jugend debattiert“ Weiterlesen »
Unsere Fachschaften informieren über die Angebote zum Unterricht LateinLatein im Kontext des Lernens v.4 und Italienisch Italienisch im Kontext des Lernens v.4
Informationen zu Latein und Italienisch Weiterlesen »