Schulamtsfinale Jugend trainiert für Olympia

Am 14. März fand in Greiz das Schulamtsfinale „Jugend trainiert für Olympia“ der WK IV im Basketball statt. 

Die Schülerinnen des Angergymnasiums spielten sowohl in der Offensive als auch in der Defensive hervorragenden Basketball und konnten sich durch ein funktionierendes Teamplay einen deutlichen Punktevorsprung erspielen. Der Wettkampf endete mit einem verdienten 1. Platz, mit dem sich die Mädchen für das Landesfinale qualifizierten. 

Wir gratulieren:

Marla B.

Elisabeth N.

Shawna K.

Magdalena  E.

Marla S.

Hannah B.

Mia G.

Ronja K.

Inga R.

Theater-AG

Die Theater-AG des Angergymnasiums zeigt:

Die Träume des Morpheus

ein Minimusical über

Mobbing, Mythologie und die Macht der Träume

Dienstag, 05. Juli 2022, 17:30 Uhr

Aula des Angergymnasiums

Eintritt frei

Foto: Leonie Ohlow

Zwei Gruppen des Angergymnasiums bei den Schülertheatertagen 2019

Am Mittwoch, 10.4.2019, zeigten zwanzig Schülerinnen und Schüler der 5. bis 7. Klasse aus der AG Szenisches Spiel einen Probenstand ihres Musicals SCHACH 2.0 auf der großen Bühne des Theaterhauses. Die Geschichte um Prinzessin Luna, die mit Prinz Zero verheiratet werden soll, um einen Krieg zwischen den Weißen und den Schwarzen zu verhindern, blieb am Ende dieses Nachmittags noch offen.

Alle Interessierten sind herzlich zu den beiden Aufführungen des Musicals am Freitag, 17. Mai 2019, um 17 Uhr und am Sonntag, 19. Mai 2019, um 15:30 Uhr in die AULA des Angergymnasiums eingeladen!

Am Donnerstag, 11.4.2019, versetzten dann die Schüler*innen des DG-Kurses 9 das Publikum mit der kurzen, experimentellen Stückentwicklung ‚House of Horror‘ in Angst und Schrecken. Augenbinden für das Publikum, eine Minimal-Soundscape mit Gruselgeräuschen, Umdeutung des Gehörten durch das Visuelle in der Wiederholung – Klassenarbeit als alltäglicher Horror – und zum Schluss ein überraschender Auftritt der Lehrer als Zombies…

Wunderbar! Geil! Spannend! Tolle Gruppenleistung! Man sieht den Spaß, den ihr habt! Ein toller, außergewöhnlicher, mutiger Beitrag. Theater – fast ohne Sprache ist möglich.  Theater ist mehr als Sprache, ist Vorstellung, ist Fantasie.“ (Auszug aus der Laudatio von Theaterpädagogin Kerstin Lenhart)

Für alle Mitwirkenden war es eine aufregende und tolle Erfahrung, die eigenen Ideen auf der großen Bühne einem großen Publikum zu präsentieren und sich danach mit den Theatergruppen anderer Schulen aus Jena und Umgebung auszutauschen! Vielen Dank an das Team des Jenaer Theaterhauses für diese Möglichkeit!

Schwimm-AG

Liebe Schüler, sehr geehrte Eltern,

auch in diesem Jahr bietet unsere Schule die Schwimm-AG für die Klassenstufe 5 in der Schwimmhalle Lobeda an. Wir beginnen am 27.8.2018 mit der AG.

Die Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 5 treffen sich 13.00 Uhr auf dem Schulhof und werden dann zur Schwimmhalle begleitet. Die Wasserzeit ist von 13.30Uhr bis 14.45 Uhr. Nach dem Verlassen der Schwimmhalle, gegen 15.00 Uhr werden die Schüler noch bis zur Straßenbahn begleitet, mit der sie dann selbstständig in das Stadtzentrum fahren.

Interessenten melden sich bitte bis zum 22.8.2018 über ihre Klassenlehrer oder direkt bei Herrn Becker für die AG Schwimmen an.

Berlin, Berlin – wir fahren nach Berlin!

Landesfinale „Jugend trainiert für Olympia“ Basketball

Am 09.03.2017 fand in Kahla das Landesfinale im Basketball der Mädchen der WK III und WK II statt.
Beide Mannschaften wurden Landessieger und qualifizierten sich damit für das Bundesfinale in Berlin.
WK II
1. Romy Eckhold
2. Manja Knorre
3. Emma Bornmann
4. Lea Daffinger
5. Sarah Ommer
6. Paula Brill

WK III

7. Josephine Rehm
8. Rebecca Borck
9. Henrike Ahnert
10. Valerie Stollmann
11. Pauline Schlenkert
12. Indira Schneider
13. Leonie Fricke
14. Lena Röthämel
15. Lisa Mähler
Herzlichen Glückwunsch und viel Erfolg für das Bundesfinale in Berlin!

Erfolge beim Regionalwettbewerb „Jugend debattiert“

Nun SAGÜ mir doch mal einer, was es heißt ein Debattant zu sein:
Sachkompetenz! Genauestens Bescheid wissen.
Ausdrucksvermögen! Die Dinge auf den Punkt bringen.
Gesprächsfähigkeit! Nicht nur zu, sondern auch mit anderen sprechen.
Überzeugungskraft! …ja, da fällt mir auch nix mehr ein…
…aber denen hier:
Herzlichen Glückwunsch an unsere drei Debattanten, die am 16.02.2017 beim Regionalwettbewerb „Jugend debattiert“ eine Menge SAGÜ unter Beweis gestellt und unsere Schule exzellent vertreten haben:
1. Platz: Luise Häder
2. Platz: Jannis Bülow (Lobdeburgschule)
3. Platz: Fabian Leßmann
4. Platz: Konstantin Feist

[Bild]
v.l.n.r.: Konstantin, Fabian, Luise, Jannis

Unserer Regionalsiegerin Luise drücken wir die Daumen bei der Landesqualifikation am 9. März in Weimar.
Außerdem danken wir Linus und Leonard, die dem Wettbewerb als sachkundige Juroren immer wieder zum Gelingen verhelfen.