Lesewettbewerb der sechsten Klassen

Die guten Bücher sollte man verbieten, damit sie auch gelesen werden.

Karl Farkas

Von einer auserlesenen Runde der je zwei besten Leserinnen und Leser unserer sechsten Klassen wurden am Mittwoch, 23. November, nach der sechsten Stunde spannende, lustige und geheimnisvolle Stellen aus einer Reihe sicherlich strengstens verbotener 😉 Bücher vorgetragen. Zum Glück waren viele Mitschülerinnen und Mitschüler als Zeugen anwesend, die den mitreißenden Vorträgen mit hochkonzentrierter Aufmerksamkeit folgten und ausgiebig Applaus spendeten. Nach einer Stärkung mit Keksen durften sich in der zweiten Runde vier der acht Schülerinnen und Schüler beim unvorbereiteten Vortrag aus James Krüss‘ „Timm Thaler oder das verkaufte Lachen“ (1962) beweisen.

Vielen Dank an alle Teilnehmenden, an Magdalene, die als Vorjahressiegerin Teil der Jury war, und besonders herzlichen Glückwunsch an Louise aus der 6/F, die als Siegerin des Wettbewerbs unsere Schule beim stadtweiten Lesewettbewerb vertreten wird! 

Nicht verraten wollen wir an dieser Stelle die Titel der gelesenen Bücher und der Buchpreise, damit niemand in Versuchung geführt wird, sie unerlaubter Weise z.B. zu Weihnachten zu verschenken:

Terence Blacker: Boy2Girl

Sabine Bohlmann: Und plötzlich war Frau Honig da

Katja Brandis: Seawalker – Gefährliche Gestalten

Roddy Doyle: Wildnis

Cornelia Funke: Reckless

Kerstin Gier: Vergiss mein nicht – was man bei Licht nicht sehen kann

Erin Hunter: Warrior Cats – In die Wildnis

Rob Lloyd Jones: Jake Turner

Erich Kästner: Emil und die Detektive

Philip Kerr: Friedrich der große Detektiv

James Krüss: Timm Thaler – oder das verkaufte Lachen

Lucy Maud Montgomery: Anne auf Greengables

Kirsten Reinhardt: Elvis Gursinski und der Grabstein ohne Namen

J.K. Rowling: Jacks wunderbare Reise mit dem Weihnachtsschwein

Anca Sturm: Der Weltenexpress

Yarrow Townsend: Alva und das Rätsel der flüsternden Pflanzen

Spenden für Lugoj

Wie jedes Jahr haben die Schüler*Innen des Angergymnasiums für Jenas Partnerstadt Lugoj Spenden gesammelt. Davon werden soziale Projekte in Lugoj unterstützt.

Es sind 1611,50€ zusammengekommen!

Vielen Dank an alle, die gespendet haben!

Der Schülerrat

Spendenaktion Lugoj

Wie jedes Jahr haben die Schüler*Innen des Angergymnasiums für Jenas Partnerstadt Lugoj Spenden gesammelt. Davon werden Bücher für Lugojs Schulen finanziert.

Es sind 2400€ zusammengekommen!

Vielen Dank an alle, die gespendet haben!

Angerfasching 2018

Per Anhalter durch die Galaxis …

… so lautete das diesjährige Thema für den Fasching am Anger. Alle Schüler der fünften bis achten Klassen waren eingeladen, am 1.Februar mit dem Schülerrat gemeinsam Fasching zu feiern.

Viele waren gekommen: ob als Aliens, Roboter, Astronauten oder in anderen Verkleidungen. Der Nachmittag verging schnell bei Tanz und Spielen. Als Höhepunkt wurden die jeweils drei besten / kreativsten Kostüme der Mädchen und Jungen prämiert.

Danke an alle, die bei der Vorbereitung und Durchführung mitgeholfen haben!

C. Zeise, im Auftrag des Schülerrates

Neujahrsball 2018

Neujahrsball am Angergymnasium

Mittlerweile zur guten Tradition geworden, fand letzten Freitag der Neujahrsball für die neunten bis zwölften Klassen statt. Das Tanztheater Jena unterstützte den Ball und begeisterte die Anwesenden durch seine Showeinlagen. Von Beginn an zeigten die Schüler ihr tänzerisches Können bei den Standardtänzen und waren bei den aktuellen Charts oder Oldies nicht von der Tanzfläche zu bekommen. Ein Buffet rundete die Veranstaltung ab. Der Spaß kam übrigens auch nicht zu kurz.

Danke an alle fleißigen Helfer, die diesen Abend möglich gemacht haben.

Im Auftrag des Schülerrates

Christiane Zeise

Klausurtagung des Schülerrates

Am 21.10.17 um 10 Uhr hat sich der Schülerrat im Jugendzentrum Polaris getroffen, um die wichtigsten Themen dieses  Jahres zu besprechen. Bis 16:00 Uhr haben wir in einer sehr produktiven und angenehmen Arbeitsatmosphäre Themen wie Neujahrsball, Fasching, Schüler helfen Schülern und die Schulmesse besprochen. Wir haben außerdem vier neue Mitglieder begrüßen dürfen und hatten eine interessierte Klassensprecherin aus der 11. Klassen zur Unterstützung dabei.

Die Ämter des Schülerrats sind wieder alle vergeben und der kommende Jahresplan steht. Zu erwähnen ist noch, dass Frau Zeise und unsere Schulsozialarbeiterin Daniela Schmiemann uns zur Seite gestanden haben. Vielen Dank auch für die Verpflegung, um die sich Frau Zeise gekümmert hat. Der Schülerrat ist gut aufgestellt und wir sind sehr positiv gestimmt was das Schuljahr 2017/18 angeht!

 

Florian Kühmstedt (11/2)

Spendensammlung für Lugoi

Auch in diesem Jahr habt ihr, die Schüler des Angergymnasiums, fleißig Geld für unsere Partnerstadt Lugoj gespendet. Insgesamt sammelten wir 1.088,31 €, welche der Schülerrat noch auf 1.300 € rundete und dem Verein Lugoj e.V. zukommen ließ.

Vertreter dieses Vereins fuhren vom 09.10.-13.10. mit Schülern der IGS und zwei Schülerinnen des Angergymnasiums, Eila Sophie Pes und Antonia Otto, nach Lugoj. Dort überbrachten sie Lebensmittelpakete an Bedürftige und suchten potentielle Projekte für die Zukunft. In diesem Rahmen führten sie unter anderem Gespräche mit verschiedenen Lehrern und den Leitern eines Jugendclubs. Damit war die Spendenaktion 2017 ein vollkommener Erfolg und der Schülerrat bedankt sich vielmals für eure Unterstützung.

 

Antonia Otto, Klasse 11

Wahl am Angergymnasium

Ihr habt gewählt!

Im September haben die Schülerinnen und Schüler des Angergymnasiums ihre neuen Schülersprecher und den Vertrauenslehrer gewählt.

Schülersprecherin: Emma Bornmann 12.4

  1. Stellvertreter: Adrian Schmidt 10.f
  2. Stellvertreter: Florian Kühmstedt 11.2

Sollte eine/r der Kandidaten/-innen ausscheiden (Schulwechsel o.ä.) so gilt das Nachrückverfahren.

Wie auch schon im letzten Jahr  hat sich Frau Ueberschaar mit  großem Stimmen-Vorsprung bei der Wahl der Vertrauesnslehrerin durchgesetzt.

Von 724 Wahlberechtigten haben 685 ihre Stimme abgegeben. Das ist eine Wahlbeteiligung von 94,61 %. 

Unser herzlicher Glückwunsch!

Daniela Schmiemann

Spassolympiade

Am Freitag, den 09.06.2017 fand die legendäre Spaßolympiade des Angergymnasiums bei optimalem Wetter statt. Der Schülerrat hatte die 20 Stationen vorbereitet, die jede Klasse absolvieren musste. Es galt: den Turm von Babel zu bauen, Pakete zu verschicken, Ski zu fahren, den Urschrei nachzuahmen und vieles andere mehr.

Wir bedanken uns bei allen Schülern und Lehrern, die tatkräftig den Schülerrat bei der Durchführung der Spaßolympiade unterstützt haben.

Vielen Dank an Bálint Tápay für die schönen Fotos.

Der Schülerrat