Während einige schon das zweite mal mit Herrn Färber, Frau Kühn, Matthias und Ronny in die Berge nach Österreich fuhren, war es für viele von uns eine neue und einzigartige Erfahrung. Schon um halb neun gondelten wir mit der Schönleitenbahn in voller Skimontur hoch in die Berge. Weiterlesen
Kategorie-Archiv: Neues
Sprachreise der Klasse 10/2
Vom 1. bis zum 5. Oktober 2012 fand die Sprachreise der Klasse 10/2 in das südenglische Eastbourne statt. Untergebracht wurden wir jeweils zu zweit oder zu dritt in Gastfamilien. Dort hatten wir die Möglichkeit eine Woche lang Spracherfahrungen zu sammeln. Darüber hinaus waren natürlich auch diverse Ausflüge und Besichtigungen auf der Tagesordnung. Gemeinsam mit unserem Klassenlehrer Herrn Klapper, den Englischlehrern Frau Czimmernings und Herrn Kühne erkundeten wir unter anderem de Städte London, Brighton und Hastings. Neben den Museumsbesuchen und Stadtrundgängen hatten wir außerdem viel Freizeit zur eigenen Verfügung. Müde von der langen Fahrt, aber dennoch glücklich und bester Laune kamen wir letztendlich wieder in Jena an. Insgesamt wurde die Reise von allen als sehr schön empfunden.
Judith Burgold & Marlene Wallner
Planspiel Börse
Lernen im Zeichen von Bulle und Bär
Diese Möglichkeit bietet die Sparkasse Jena-Saale-Holzland mit der Teilnahme am Planspiel Börse. Hier geht es allerdings nicht um den Umgang mit wilden Tieren, sondern das Verständnis von Wirtschaft. Dabei steht der Bulle sinnbildlich für eine aufsteigende Wirtschaft, der Bär für eine sinkende Wirtschaft. Woran lässt sich das erkennen? Welchen Einfluss hat diese Entwicklung auf einzelne Branchen?Mit diesen Fragen hatten sich im Gebiet der Sparkasse Jena-Saale-Holzland 40 Spielgruppen von Schülerinnen und Schülern zu beschäftigen. Die Beantwortung dieser Fragen wurde zudem noch erschwert durch die besorgniserregende Entwicklung der Finanzmärkte.
Als am 11. Dezember 2012 die 30. Spielrunde endete, konnte das Staatliche Angergymnasium Jena das Siegerteam mit Yannis Stallmach, Charly Kirst, Anton Wutzeler, Julius Ratzenberger, Theo Rollberg und Sebastian Fehse präsentieren. Darüber hinaus konnten sich die 8 teilnehmenden Spielgruppen so erfolgreich platzieren, dass es sogar in der Schulwertung für den 1. Platz reichte.
Das verdient unsere Anerkennung und Respekt, betonte auch der Vorstandsvorsitzende der Sparkasse Jena-Saale- Holzland , Herr Schütze, im Rahmen der Siegerehrung, wobei das Siegerteam mit 300, das Angergymnasium mit 500 Euro prämiert wurden.
Diesen Glückwünschen schließen wir uns gerne an.
Andreas Gröschl
Quer durch die Biologie
unter diesem Motto fand am 25.4.2013 die 10. Landes- Bioolympiade am Zeiss-Gymnasium in Jena statt. Unsere Schule wurde durch Luise Brosig, Felix Münzberg, Anna Schmalenberg und Luise Zintl aus den 9. Klassen vertreten.
Zusammen mit 13 Schülern aus Jena, Nordhausen und anderen Städten Thüringens kämpften sie sich durch vielseitige Multiple Choice- Aufgaben, anspruchsvolle Komplexaufgaben und ein im wahrsten Sinne des Wortes ätzendes Experiment.
Am Ende eines langen Tages stand fest, dass die Landessiegerin aus unserer Schule kommt: Luise Zintl konnte sich gemeinsam mit einer anderen Teilnehmerin über den ersten Platz freuen. Luise Brosig ging- auch gemeinsam mit einer anderen Teilnehmerin mit einem 3. Platz nach Hause.
Wir gratulieren allen 4 Teilnehmern herzlich zu ihrem Erfolg und hoffen, dass sie ihr überdurchschnittliches biologisches Wissen und Können durch die Teilnahme an der Internationalen Bioolympiade noch erweitern können.
Eure Biologie- Fachlehrer Beate Krauß und Rita Heyder
Besondere Momente
Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 5-9 präsentieren
Besondere Momente: Frühlingsgrüße
7. Mai 2013, 17 Uhr
Aula des Angergymnasiums
Interessenten sind herzlich eingeladen.
Wahlpflichtbereiche Klasse 9/10
Am 05.03.2013 wurden den Eltern im Rahmen einer Informationsveranstaltung die Wahlpflichtbereiche für die Klassenstufen 9 und 10 vorgestellt. Auf Wunsch einiger Eltern stellen wir Ihnen hiermit die eingesetzten Präsentationsdateien zur Verfügung: Weiterlesen
Rückschau: Tag der offenen Tür
Auch in diesem Jahr fand dieser Tag bei Eltern und Viertklässlern großen Zuspruch. In allen Schulgebäuden stellten Schüler, Lehrer und Eltern das Schulleben dar. Die Fachbereiche beteiligten sehr engagiert. Viel Beifall gab es zum Beispiel bei dem Rollenspiel „Die Räuber“, beim Schwarzlichttheater, der Experimentiershow Physik und nicht zuletzt bei der Turnshow in der gut gefüllten Sporthalle. Vielen Dank an alle Mitwirkenden!
Silvia Schindler
Spende für „Brot für die Welt“
Am Tag der offenen Tür am 2. März sammelten Schülerinnen und Schüler aus dem katholischen und evangelischen Religionsunterricht 66,60€ für „Wasser marsch!“, ein Hilfsprojekt von Brot für die Welt für das unter Wassernot leidende Äthiopien.
Die Schüler gestalteten dafür einen Infostand und eine Tombola. Der Erlös der Tombola und zusätzliche Spenden waren nicht der einzige Erfolg – auch viele Besucher informierten sich am Stand über das Projekt.
2. Platz beim Teamschwimmen
Schulamtsmeisterschaften Basketball
Am Donnerstag, 10.01.2013, und Dienstag, 15.01.2013, fanden dieSchulamtsmeisterschaften im Basketball in Greiz bzw. Jena statt.
Drei Teams unserer Schule als Sieger der Jenaer Stadtmeisterschaften mussten sich nun mit den besten Teams aus Ostthüringen messen.
Aber auch da konnten sowohl die Jungen in der WK III und II als auch die Mädchen der WK II die Wettbewerbe souverän gewinnen und in die im Februar stattfindenden Landesmeisterschaften einziehen!
Herzlichen Glückwunsch!!
In den Landesfinales haben unsere Mädchen und Jungen die Chance, sich für die Bundesfinales in Berlin zu qualifizieren. Dafür wünschen wir viel Erfolg!
Allen Teilnehmern ein großes Lob und herzliches Dankeschön für ihren tollen Einsatz sowohl für unsere Schule als auch für die Stadt Jena!!
P.S.: Namen der Teilnehmer auf Urkunden im Schaukasten des Schulhauses. Vielen Dank an Frau Yvonne Streit vom Stadtsportbund für die Unterstützung bei der Betreuung unserer Mannschaften!