In den Osterferien bietet teens freetime wieder eine attraktive Freizeitgestaltung an.
Näheres dazu hier (Anmeldung ist auch nach dem 15.3. möglich):
In den Osterferien bietet teens freetime wieder eine attraktive Freizeitgestaltung an.
Näheres dazu hier (Anmeldung ist auch nach dem 15.3. möglich):
Wir laden am Samstag, dem 4.2., von 10.00 bis 13.00 Uhr zum Tag der offenen Tür ein. In den beiden Schulgebäuden der Karl-Liebknecht-Straße 87 sind alle herzlich willkommen, die z.B. aus den 3. oder 4.Klassen im kommenden oder nächsten Schuljahr ans Gymnasium wechseln möchten. Die Fachbereiche stellen sich vor, man kann aktiv werden beim Experimentieren, Basteln oder Töpfern und vor allem gibt es die Gelegenheit, alle Fragen rund um das Angergymnasium mit den Lehrenden, mit Schülerinnen und Schülern, Elternvertretern oder der Schulsozialarbeit zu besprechen. Sport und Spiel kommen an diesem Vormittag aber auch nicht zu kurz. Chor, Orchester und die Theatergruppe geben Einblicke in ihre Programme und laden künftige Schüler/innen gern ein, dabei zu sein. Das Team des Schülercafés kümmert sich um die Versorgung der Gäste.
Das Formular zur Anmeldung an unserer Schule und die dazu gehörige Datenschutzerklärung finden Sie in unserem Downloadbereich unter „Formulare“.
Am Samstag, 14.01.2023 sind wir im Volkshaus von 10.00 bis 14.00 Uhr bei der Jenaer Schulmesse dabei und beantworten gern alle Fragen zum Angergymnasium; am Dienstag, 24.01.2023 laden wir alle interessierten Kinder der Klassen 4 von 8.15 Uhr bis 11.40 Uhr zu einem Schnuppertag zu uns ein.
Dazu mehr Informationen hier:
Am Samstag, 04.02.2023, findet der Tag der offenen Tür von 10.00 bis 13.00 Uhr im Angergymnasium, Karl-Liebknecht-Straße 87, statt. Die Anmeldungen für das Schuljahr 2023/24 sind dann im Zeitraum vom 13.3. bis 18.3.2023 möglich. Wir beantworten gern auch vorab alle Fragen rund um das neue Schuljahr per Mail unter: sekretariat@angergymnasium.jena.de oder schulleiter@angergymnasium.jena.de
Am Angergymnasium ist Englisch die 1. Fremdsprache – aber pro Jahrgang gibt es jeweils eine Klasse, in der man Französisch als 1. Fremdsprache lernen kann. Der Flyer gibt hier einen Überblick:
Wichtig: man braucht keine Französischkenntnisse, um in diese Klasse aufgenommen zu werden und Englisch wird natürlich auch als 2.Fremdsprache intensiv mit gelehrt. Am Ende kann man sogar das deutsch-französische Abitur – AbiBac – erwerben. Das Angergymnasium bietet diese Chance als eines von insgesamt nur 3 weiteren Thüringer Gymnasien.
Auch in diesem Schuljahr unterstützen wir interessierte SchülerInnen der Jahrgangsstufe 12 bei der Vorbereitung auf das Ablegen der Cambridge Exams durch Konsultationen und Pretests.
Die Pretests finden in der Zeit zwischen Ende März und Ende April statt, die Anmeldung bei Herrn Klemm muss bis 4. Februar erfolgen.
Genaueres hier:
Nachdem im Dezember 2021, also fast genau vor einem Jahr, unser traditionelles Weihnachtskonzert in einer tollen Filmaufnahme in der Aula aufgezeichnet wurde, freut sich die gesamte Schulgemeinschaft nunmehr auf den kommenden Montag, den 19.Dezember 2022: ab 17 Uhr erklingt endlich wieder ein großes Live-Konzert in der Turnhalle: Weihnachten 2022, mit Chor, Orchester, szenischem Spiel und einem sicher begeisterten Publikum. Wer dabei sein möchte, sollte sich rechtzeitig Plätze sichern – und für einen Imbiss sorgen die Kurse der 12er vor und vor allem nach dem Konzert auf dem kleinen Schulhof.
Wie bereits angekündigt, wird unser Elternsprechtag am 22. November von 17 bis 20 Uhr stattfinden. Um das Koordinieren von Gesprächsterminen für fast 700 Schüler und 70 Lehrer zu vereinfachen, bieten wir eine Online-Einwahl an. Die Klassen und Kurse erhalten dazu entsprechende Informationsschreiben mit Zugangsdaten zu elternsprechtag-online.de
Die Einwahl ist möglich vom 16.11. 8 Uhr bis 21.11. 20 Uhr. Eventuell bereits vereinbarte Termine bleiben bestehen und werden durch die LehrerInnen manuell eingetragen.
Der Anbieter stellt eine zweckgebundene Datenschutzerklärung zur Verfügung. Sollten Eltern Bedenken gegen eine Online-Anmeldung haben, vereinbaren Sie Gesprächstermine mit den betreffenden LehrerInnen bitte direkt per Mail.
/
Es gibt auf unserer Website einige Veränderungen, auf die wir unsere Nutzer aufmerksam machen wollen:
In der rechten Seitenleiste werden aktuelle Umweltdaten des Schulstandorts angezeigt. Diese speisen sich aus einer sogenannten Sensebox, die von Schülern des letzten Abiturjahrgangs installiert worden ist (Danke!)
Der Schulkalender wurde aktualisiert. Er ist über das obere Menü zu erreichen und spiegelt die aktuell geplanten schulischen Termine. Die Funktionalität und das Aussehen können sich evtl. noch verändern.
Die Schulkonferenz hat getagt und als bewegliche Ferientage im Schuljahr 2022/23 den Mi., 21.12.2022 und den Die., 30.05.2023 beschlossen.
Information zur 1.Elternsprecherkonferenz im Schuljahr 2022/23
Am kommenden Mittwoch, 21.09.2022, findet ab 19.30 Uhr in der Aula die
Zusammenkunft der Klassen-und Kurselternsprecher/innen statt. Die
Tagesordnung umfasst die Wahl der beiden Schulelternsprecher/innen und
die Neuwahl der 3 Elternvertreter/innen in der Schulkonferenz. Im
Anschluss an die Wahlvorgänge gibt es die Möglichkeit für Anfragen an
die Schulleitung.
Wie schon in den vergangenen Jahren unterstützen wir interessierte SchülerInnen der Klassenstufe 12 bei der Vorbereitung auf die Cambridge Exams, unter anderem durch sogenannte Pretests.
Informationen dazu sind hier zu finden:
Die Anmeldung für die Pretests erfolgt über die EnglischlehrerInnen.