Schulleben

Herbstcrosslauf 2014

Der diesjährige Crosslauf fand wieder auf dem Ernst-Abbe-Sportfeld statt. Der Jenaer Stadtsportbund (SSB) hatte diesen Breitensporthöhepunkt gut vorbereitet. Die Jahrgänge von 2004  bis 1996 wurden dabei nacheinander differenziert nach Jungen und Mädchen gestartet.  Die Athleten der Jahrgänge 1999 – 1996 gingen gemeinsam an den Start. Im Mittel waren je Geburtsjahrgang 44 Läufer am Start. Den Platzierten des Angergymnasiums unser […]

Herbstcrosslauf 2014 Weiterlesen »

Vive le thèâtre!

Bereits zum 3. Mal konnten wir am 23.10.14 die zwei französischen Schauspieler Muriel Camus und Vincent Simon vom Théâtre Anima aus Berlin bei uns begrüßen. Diesmal hatten sie eine Komödie mit Masken, Figuren und Schauspiel im Gepäck, die sich dem spannenden Leben Molières widmete. Dessen Biografie wurde mit Originaltextpassagen einiger seiner Werke zu einer kohärenten

Vive le thèâtre! Weiterlesen »

Beschlüsse der Schulkonferenz vom 30. September

Die Schulkonferenz tagte am 30. September 2014. Dabei wurde die Konferenz neu gewählt, es wurden die unterrichtsfreien Tage des Schuljahrs festgelegt sowie über Neuerungen im Schulcomputernetz (Schülerzugang für mobile Geräte) und die Notenberechnungstabelle beraten und abgestimmt. Die genauen Ergebnisse finden sich im Protokoll zur Schulkonferenz am 30

Beschlüsse der Schulkonferenz vom 30. September Weiterlesen »

Projektwoche 2014

Mit den Präsentationen am 17.07.2014 wurde die Projektwoche eindrucksvoll beendet. In insgesamt 32 Workshops haben sich die Schülerinnen und Schüler des Angergymnasiums vier Tage lang richtig ins Zeug gelegt und in dieser relativ kurzen Zeit Beachtliches geleistet. Wir bedanken uns an dieser Stelle bei allen Workshopleitern für ihre engagierte Arbeit.  

Projektwoche 2014 Weiterlesen »

Bühnentechniker-Team gegründet

Mit einem intensiven Workshop-Tag begann die Zusammenarbeit von Michael Farber (11/3), Markus Arnold, Jacob Urban und Justus Wilutzky (9/2), Alain Bojahr, Jovina Hehemann und Leonard Nels (8/4). Die Sieben haben gemeinsam mit Herrn Prietzsch, Leiter der Beleuchtung am Theaterhaus Jena, Schaltkreise analysiert, Scheinwerfer auseinander gebaut und geputzt, Traversen entstaubt, Lichtkegelformen und -qualitäten verglichen, mit Effekten

Bühnentechniker-Team gegründet Weiterlesen »