Erfolge bei der Bioolympiade

bioolympiade2015_2Teilnehmerstärkstes Gymnasium bei der 13. Bioolympiade hatte zwei Preisträger im „Gepäck“, das Angergymnasium macht ein weiteres Mal auf sich aufmerksam!
Lena Dawcynski belegte in Klasse 8 den 3. Platz,
Johanna Schröder den 2. Platz.

Weitere Teilnehmer:
Marie Dawcynski
Johanna Knoll
Marie Pavelka
Friedrich Seibt
Clara-Josefine Staemmler ( alle 8/2)
Luise Häder
Timon Weinmann (beide 9/1)

Allen Teilnehmern und Platzierten herzlichen Glückwunsch.

Mikroskopiertag bei Zeiss

 

02_Zeiss01_Zeiss04_Zeiss

Im Rahmen des Biologieunterrichts absolvierte die Klasse 7/2 am 26.011.2014 ein dreistündiges Mikroskopierpraktikum bei Carl-Zeiss.
Die Schüler hatten die Gelegenheit, an den neuesten Zeiss-Stereomikroskopen Präparate im Auf- und Durchlichtverfahren zu untersuchen.
Die Referenten von Zeiss-Microscopy-GmbH Göttigen gingen auch auf die historische Entwicklung der Mikroskopie ein und erklärten den Schülern sehr anschaulich verschiedene Funktionsprinzipien.
Bei der praktischen Arbeit wurden die Schüler auch von Frau Wachs und Herrn Barth unterstützt (hier im Bild), die uns das Lernen am anderen Ort ermöglichten.

Unsere Schüler bedankten sich bei den Gastgebern durch eine sehr gute Mitarbeit und sorgten für eine angenehme Arbeitsatmosphäre.

Silke Seidel

Quer durch die Biologie

unter diesem Motto fand am 25.4.2013 die 10. Landes- Bioolympiade am Zeiss-Gymnasium in Jena statt. Unsere Schule wurde durch Luise Brosig, Felix Münzberg, Anna Schmalenberg und Luise Zintl aus den 9. Klassen vertreten.

biologie_

Zusammen mit 13 Schülern aus Jena, Nordhausen und anderen Städten Thüringens kämpften sie sich durch vielseitige Multiple Choice- Aufgaben, anspruchsvolle Komplexaufgaben und ein im wahrsten Sinne des Wortes ätzendes Experiment.

Am Ende eines langen Tages stand fest, dass die Landessiegerin aus unserer Schule kommt: Luise Zintl konnte sich gemeinsam mit einer anderen Teilnehmerin über den ersten Platz freuen. Luise Brosig ging- auch gemeinsam mit einer anderen Teilnehmerin mit einem 3. Platz nach Hause.

Wir gratulieren allen 4 Teilnehmern herzlich zu ihrem Erfolg und hoffen, dass sie ihr überdurchschnittliches biologisches Wissen und Können durch die Teilnahme an der Internationalen Bioolympiade noch erweitern können.

Eure Biologie- Fachlehrer Beate Krauß und Rita Heyder