Wie in den vergangenen Jahren öffnete auch dieses Jahr das Angergymnasium am 20.02.2016 die Türen für interessierte Schüler und Eltern der derzeitigen vierten Klassen. Mit vielfältigen Angeboten und Ausstellungen informierten die Schüler gemeinsam mit ihren Lehrern die Besucher über unseren Schulalltag. Sie gaben Einblicke in alle Unterrichtsfächer, AG-Angebote und Schülerprojekte. Weiterlesen
Schlagwort-Archiv: tag der offenen tür
Tag der offenen Tür / Anmeldewoche
In diesem Jahr findet unser Tag der offenen Tür am 20. Februar von 10 bis 13 Uhr statt. Während dieser Zeit stellen sich unsere Fachbereiche vor, es besteht die Möglichkeit, sich über unsere Schule zu informieren.
Die eigentliche Anmeldewoche für zukünftige Schüler liegt in der Zeit vom 7. März bis zum 11. März, jeweils von 14 bis 18 Uhr.
Für eine Anmeldung benötigen Sie das entsprechende Schreiben der Stadt mit der Identifikationsnummer des Kindes, das letzte Zeugnis und ggf. das Empfehlungsschreiben der Grundschule.
Einladung zum Schnuppertag
In Vorbereitung des Schuljahres 2016/17 führen wir für die interessierten Schüler der vierten Klassen am Dienstag, dem 26.01.2016, einen Schnuppertag durch.
Ihre Kinder werden in unsere 5. Klassen integriert, gemeinsam mit unseren Schülern Unterricht erleben und Eindrücke von unserem Schulleben gewinnen.
Spende für Diakonie
Rückschau: Tag der offenen Tür
Am Sonnabend, dem 21.02.2015, standen am Angergymnasium in der Zeit von 10.00 Uhr bis 13.00 Uhr alle Türen offen. Besonders Schüler der 4. Klassen nutzten zusammen mit ihren Eltern die Gelegenheit, unsere Schule in Augenschein zu nehmen.
Die Fachschaften, Arbeitsgemeinschaften und der Förderverein präsentierten sich sehr eindrucksvoll in ganz unterschiedlicher Weise. Neben originellen Darbietungen gab es für die Besucher die Möglichkeit, sich altersgerecht mit ausgewählten Lehrinhalten auseinander zu setzen.
Viele Besucher reflektierten diesen Tag sehr positiv. Ich bedanke mich an dieser Stelle bei allen Lehrern, Schülern und Helfern für ihr Engagement bei der Vorbereitung und Durchführung dieses schulischen Höhepunktes.
Reinhard Niemann (amt. Schulleiter)