uk63

Schülerrat spendet 500 € an den Saalfelder Verein „Saalfeld-Samaipata e.V.“

2014 nähert sich dem Ende und wie auch schon in vergangenen Jahren spendet unser Schülerrat eine Geldsumme, die aktuell 500 € umfasst, an ein gemeinnütziges Projekt. Diese finanziellen Erträge konnten im Rahmen schulischer Veranstaltungen, wie dem Neujahrsball oder dem Faschingsfest, als auch durch den Betrieb des Schülercafés eingenommen werden. Gewöhnlich spenden die Schüler den Erlös […]

Schülerrat spendet 500 € an den Saalfelder Verein „Saalfeld-Samaipata e.V.“ Weiterlesen »

Wieder einmal Shakespeare, aber anders

Wer Lust hat, mitzuerleben was in einer Woche Projektarbeit, die ausschließlich dem Theater galt, von Schülern und Profis (Theatergruppe „Fahrendes Volk“), ermöglicht durch den Verein Lesezeichen e.V. in Zusammenarbeit mit der Stadt Jena, geleistet wurde, ist herzlich zu unserer Theatervorstellung  am 12.12. 19 Uhr in die Aula unserer Schule eingeladen. Alle Schüler der Klasse 10/2

Wieder einmal Shakespeare, aber anders Weiterlesen »

25 Jahre Mauerfall

Svenja Hetzer (Geschichtskurs eA Kl 12) hat sich Gedanken zum Jubiläum des Mauerfalls gemacht und diese in einen sehr lesenswerten Text gebracht: 25 Jahre Mauerfall Am 9. November 1989, vor 25 Jahren, verkündete der Regierungssprecher der DDR ein neues Reisegesetz und damit auch Reisefreiheit für die Bürger der DDR. An diesem Abend fiel nach 28

25 Jahre Mauerfall Weiterlesen »

Einladung Mitgliederversammlung Förderverein

Sehr geehrte Mitglieder und interessierte Eltern, im kommenden Jahr steht der Förderverein des Angergymnasiums Jena e.V. vor großen Herausforderungen. So wird im Jahr 2015 beispielsweise ein neuer Vorstand gewählt. Gleichzeitig gilt es bewährte Projekte zu unterstützen und neue Akzente zu setzen. In diesem Zusammenhang laden wir Sie herzlich ein, am 26.11.2014 19.30 Uhr im Raum

Einladung Mitgliederversammlung Förderverein Weiterlesen »

Elternabend Berufsorientierung

Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Der Förderverein lädt ein“ möchten wir die Eltern der neunten Klassen zu einem Informationselternabend mit dem Thema „Berufsorientierung“ einladen. Mit unserem Angebot wollen wir Ihnen die Möglichkeit geben, sich über dieses wichtige Thema zu informieren und Fragen zu stellen. Der Elternabend findet am 11.11.2014 um 19.00 Uhr in der Aula statt.

Elternabend Berufsorientierung Weiterlesen »

Vive le thèâtre!

Bereits zum 3. Mal konnten wir am 23.10.14 die zwei französischen Schauspieler Muriel Camus und Vincent Simon vom Théâtre Anima aus Berlin bei uns begrüßen. Diesmal hatten sie eine Komödie mit Masken, Figuren und Schauspiel im Gepäck, die sich dem spannenden Leben Molières widmete. Dessen Biografie wurde mit Originaltextpassagen einiger seiner Werke zu einer kohärenten

Vive le thèâtre! Weiterlesen »