Neues

Spendengelder für bolivianische Straßenkinder

Der Saalfelder Verein Saalfeld-Samaipata e.V. unterstützt seit 1997 Hilfsprojekte für bolivianische Straßen- und Waisenkinder in Santa Cruz de la Sierra und Samaipata / Bolivien. Im Rahmen einer Begegnungsreise des Vereins verbrachten die Schülerinnen Susan Müller und Theresa Krüger (Klasse 12) gemeinsam mit anderen deutschen Jugendlichen die diesjährigen Osterferien in einem Straßenkinderheim  in Santa Cruz. Sie […]

Spendengelder für bolivianische Straßenkinder Weiterlesen »

Harald Seime: Meister der Pantomime

Theaterunterricht der besonderen Art erlebten die DG-Schüler der 10. Klassen am 17.06.2015 in unserer Aula. Der weit über Thüringen hinaus bekannte Altmeister der Pantomime, Harald Seime, der an allen Thüringer Theatern inszenierte, Mimen und Darsteller verschiedener Genres ausbildete, leitete den Workshop. Als Vertreter der wortlosen Poesie interpretierte er Lebensgeschichten auf seine ganz eigene Art und

Harald Seime: Meister der Pantomime Weiterlesen »

Für Jena im Einsatz

Am 05.06.2015 ist die Klasse 9/1 dem Aufruf des Phyletischen Museums und des Naturschutzbundes Jena gefolgt und hat dabei geholfen, die Ausbreitung der Orientalischen Zackenschote einzuschränken. Gemeinsam mit Frau Dr. Katharina Schneeberg vom Phyletsichen Museum wurde die Problematik der sich schnell verbreitenden Pflanze besprochen. Anschließend wurden die Stechspaten in die Hand genommen und die tief

Für Jena im Einsatz Weiterlesen »

Herzlichen Glückwunsch – Félicitations

3 Gruppen des Angergymnasiums haben mit ihren kreativen Beiträgen zum Bundeswettbwerb Fremdsprachen Französisch die Jury überzeugt und je eine Prämie über 50,- gewonnen. Wir gratulieren  Lorin und Oskar (7F), Marlen, Luise, Emily A., Matilda und Carolina (7F), Katharina L., Liv P. und Emilia (6S) und wünschen weiterhin so viel Engagement und Enthusiasmus für Französisch!

Herzlichen Glückwunsch – Félicitations Weiterlesen »

Aktuelle Informationen des Fördervereins

  Der neue Vorstand möchte Sie sehr herzlich am 03.06.2015 um 19.00 Uhr in das Café Lenz einladen. In dieser Veranstaltung des Fördervereins wollen wir gemeinsam die Aktivitäten im nächsten Schuljahr planen und über den Stand zur Schulhofgestaltung informieren und die nächsten Schritte diskutieren. Am 08.06.2015 um 15.00 Uhr findet eine Schulhofbegehung mit Herrn Graf

Aktuelle Informationen des Fördervereins Weiterlesen »