Schulleben

BB-Mädchen des „Anger“ auch im Landesfinale

Nachdem bereits unsere beiden Jungenmannschaften den Einzug ins Thüringer Landesfinale geschafft haben, wollten natürlich auch die BB-Mädchen (WK II) ins Landesfinale.  Deshalb mussten sie beim Schulamtsfinale am Donnerstag, 23.01.2014, in Jena unbedingt gewinnen, was ihnen auch eindrucksvoll gelang! Leicht war es nicht, denn drei Leistungsträgerinnen der letzten Jahre (Juliane Riebel, Marie Pfeifer, Antonia Wacha) durften

BB-Mädchen des „Anger“ auch im Landesfinale Weiterlesen »

Neujahrsball 2014

Am letzten Freitag war es wieder einmal soweit: Nach langer Vorbereitung startete unser diesjähriger Neujahrsball unter dem Motto „Hut auf – gut drauf“. Viele tolle Kopfbedeckungen konnte man sehen und bewundern. Und noch attraktiver waren die Träger der Hüte in ihrer schicken Abendgarderobe. DJ „Acki“ gab sein Bestes und traf voll den Geschmack aller. Wen

Neujahrsball 2014 Weiterlesen »

Weihnachtskonzert

Eine gestresste Großmutter klagt über die Schnelllebigkeit unserer Zeit und erinnert sich etwas verworren, wie sie selbst zugibt, an das alte Märchen vom Nussknacker, das vor ihrem geistigen Auge abläuft. Von Chor, Orchester, Tänzern und Schauspielern wurde diese Vision unter einem 4 Meter hohen Weihnachtsbaum bei viel Beifall bildhaft in Szene gesetzt. Vielen Dank an

Weihnachtskonzert Weiterlesen »

La visite de France Mobil

So wie es bereits zur Tradition geworden ist, hatten wir Besuch vom France Mobil. Der junge Physikstudent Martin Rieu aus Toulouse animierte unsere Schüler mit originellen Ideen, ihre Kenntnisse in der französischen Sprache und Landeskunde anzuwenden. So verbrachten zahlreiche Schüler/innen der Klassen 6-9 auch dieses Mal wieder eine Französischstunde der besondern Art und freuen sich

La visite de France Mobil Weiterlesen »

Gründungsväter Europas

Am 20.11.2013 versammelten sich die Schüler der Geschichts-, Sozialkunde-und Französischkurse der Jahrgänge 11 und 12, Kollegen sowie einige Mitglieder der deutsch-französischen Gesellschaft Jenas in der Aula, um aufmerksam einem Multimediavortrag zu den „Gründungsvätern Europas“ zu lauschen. Bereits zum 2. Mal weilte Herr Espenschied an unserem Gymnasium und stellte auf sehr originelle und unterhaltsame Art mit

Gründungsväter Europas Weiterlesen »