Auszeichnungsveranstaltung in Gera

,,Durchblick-Jugend und Wirtschaft“, so lautet der Name eines Projektes der Thüringischen Landeszeitung und der Ostthüringer Zeitung. Dieses soll die Mediennutzung der Schüler fördern.

Am Dienstag, den 13.11.2018, ging das Projekt in die fünfte Runde.

Unsere Schule nimmt nun bereits zum zweiten Mal teil. Im vergangenen Jahr befasste sich der damalige Gesellschaftswissenschaftskurs mit zwei unterschiedlichen Themen, so dass mehrere Zeitungsseiten selbstständig entworfen werden konnten und auch in der OTZ und TLZ erschienen.

Am 13.11. erzählten die Chefredakteure sowie Sponsoren Genaueres über das Projekt und machten Themenvorschläge für Recherchemöglichkeiten.

Anschließend wurden die Preise für die besten Texte des vergangenen Jahres verliehen. Einer der vier Preisträger war unser Schülersprecher Adrian Schmidt. Er bekam eine Urkunde sowie ein Preisgeld von 150 Euro für seinen Kommentar: ,,Die Insel muss bleiben!“

Herr Klapper, Lehrer und wir, Schülerinnen des aktuellen Gewi-Kurses, Pauline Schlenkert und Valerie Stollmann, nahmen ebenfalls am Treffen teil. Nun sind wir im Unterricht gemeinsam mit unseren Mitschülern und den gesammelten Informationen fleißig am Diskutieren und Grübeln für die nächsten Artikel.

Pauline Schlenkert, Valerie Stollmann Kl.10/2

Vorlesewettbewerb

Herzlichen Glückwunsch an die Siegerin des Vorlesewettbewerbs der 6. Klassen, Josephine S.!

Beim Wettbewerb wurden acht sehr lesenswerte  Bücher vorgestellt; bekannte Bücher wie „Harry Potter und der Stein der Weisen“  und weniger bekannte Bücher wie „Gertrude grenzenlos“.

Dank an alle beteiligten Lehrer und Schüler! Danke auch an Natalia T. für das schöne Hintergrundbild, welches zeigt, dass „Bücher fliegende Teppiche ins Reich der Phantasie“ sind.

Big Challenge

The Big Challenge 2018 – the success story goes on

Zum 12. Mal beteiligte sich unsere Schule mit 129 Schülern der Klassen 5 – 9 an diesem internationalen Englischwettbewerb. Die Klassenstufe 5 war dabei mit 50 Schülern so stark wie noch nie vertreten.

Wir können sehr stolz auf die erreichten Ergebnisse sein. Hermine Burkhardt Klasse 8/F und Lina Schmeil Klasse 9/S waren nicht nur die Besten ihrer Jahrgangsstufen an unserer Schule, sie belegten beide jeweils den 1. Platz in Thüringen und konnten so den Länderpokal erringen. Lina wurde sogar deutschlandweit insgesamt 10. bei 21420 Teilnehmern. Wir gratulieren zu diesem tollen Erfolg.

Weiterlesen

The Big Challenge – a great success story

Am 04.Mai war es wieder so weit- 113 Schüler der Klassenstufen 5-9 unserer Schule stellten ihre Vokabel- und Grammatikkenntnisse sowie ihr Wissen beim verstehenden Lesen und im landeskundlichen Bereich in der englischen Sprache unter Beweis.

Dabei konnten wir bei diesem internationalen Wettbewerb tolle Ergebnisse erreichen. Die besten Schüler ihrer Jahrgangsstufe waren:

 Lucie Werz(Klasse 5/1), Celina Hoffmann(Klasse 6/1), Jan-Lukas Feist  (Klasse 7/3), Lina Schmeil (Klasse 8/S) und Luise Löser(Klasse 9/F).

Darüber hinaus können wir uns über drei Big Challenge Pokale freuen.

Jan-Lukas Feist belegte den 2.Platz von 1989 Teilnehmern in der Jahrgangsstufe 7 in Thüringen, Luise Löser den 3.Platz von 1216 Schülern in der Jahrgangsstufe 9  und Lina Schmeil den 4.Platz von 1749 Schülern der Jahrgangsstufe 8.

Herzlichen Glückwunsch allen Preisträgern und Teilnehmern!

A.Krauß

Koordinator des Big Challenge Wettbewerbes am Angergymnasium

Physik-Olympiade Stadt Jena 2016/17

Auch in diesem Jahr wurden wieder zahlreiche Schülerinnen und Schüler des Angergymnasiums zur Finalrunde eingeladen.
Dort vertraten sie unsere Schule wie gewohnt erfolgreich und errangen eine Vielzahl von Preisen.
Zu den Preisträgern gehörten:

Anerkennung erhielten:
Charlotte Meynhardt Kl. 7
Marie Dawczynski Kl. 10
Laurenz Neuhaus Kl. 11

2. Platz:
Annika Bentke Kl. 11
Jacob Rommel Kl. 12

1. Platz:
Celina Ibrahim Kl. 9
Maik Rotzoll Kl. 11

Hervorzuheben ist dabei, dass Maik Rotzoll als Einziger aller Teilnehmer aus Jena die Höchstpunktzahl erzielt hat.
Herzlichen Glückwunsch allen!

M. Frank

Erfolge beim Regionalwettbewerb „Jugend debattiert“

Nun SAGÜ mir doch mal einer, was es heißt ein Debattant zu sein:
Sachkompetenz! Genauestens Bescheid wissen.
Ausdrucksvermögen! Die Dinge auf den Punkt bringen.
Gesprächsfähigkeit! Nicht nur zu, sondern auch mit anderen sprechen.
Überzeugungskraft! …ja, da fällt mir auch nix mehr ein…
…aber denen hier:
Herzlichen Glückwunsch an unsere drei Debattanten, die am 16.02.2017 beim Regionalwettbewerb „Jugend debattiert“ eine Menge SAGÜ unter Beweis gestellt und unsere Schule exzellent vertreten haben:
1. Platz: Luise Häder
2. Platz: Jannis Bülow (Lobdeburgschule)
3. Platz: Fabian Leßmann
4. Platz: Konstantin Feist

[Bild]
v.l.n.r.: Konstantin, Fabian, Luise, Jannis

Unserer Regionalsiegerin Luise drücken wir die Daumen bei der Landesqualifikation am 9. März in Weimar.
Außerdem danken wir Linus und Leonard, die dem Wettbewerb als sachkundige Juroren immer wieder zum Gelingen verhelfen.

Big Challenge 2016

preisMit 151 Teilnehmern am diesjährigen Wettbewerb gehörten wir zu den Schulen mit den meisten Anmeldungen.

Besonders erfolgreich beteiligten sich Lina Schmeil Klasse 7/S (1.Platz der Jahrgangsstufe 7 unserer Schule und 4.Platz auf Landesebene) und Luise Löser Klasse 8/F (1.Platz der Jahrgangsstufe 8 unserer Schule und 6.Platz auf Landesebene). Weiterlesen

Auszeichnung

Auszeichnung „Schule mit Herz 2015“

AuszeichnungLetzten Freitag erhielt der Schülerrat folgende Nachricht: Aufgrund unserer Spende von 350 € für das Kinderhospiz Mitteldeutschland Nordhausen e.V. erhält das Angergymnasium die Auszeichnung „Schule mit Herz 2015“. Wir danken allen Spendern!
Theresa Wäckerle

Auszeichnungsveranstaltung

Neuer Kitt für die Schulkultur

Zu einer Premiere im Schuljahreskalender fanden sich am letzten Donnerstag Schüler, Eltern und Lehrer in der gut gefüllten Aula des Angergymnasiums ein.

Herr Völkner ließ in seiner aufgeräumten Moderation die gymnasiale Laufbahn als einen Hürdenlauf mit jährlich speziellen Herausforderungen erscheinen, ehe er die jeweils Jahrgangsbesten im Namen der Schulleitung und des Fördervereins prämierte.01_Auszeichnung_3602_Auszeichnung_40 03_Auszeichnung_42

 

 

 

Höhepunkt der Auszeichnungsveranstaltung war die Vergabe der Schulpreise für den naturwissenschaftlichen bzw. gesellschaftswissenschaftlichen Bereich an Maik Rotzoll und Eric Bär sowie Herrn Niemann als scheidenden Chef der Angerfamilie.

Weiterlesen