Abiturfeier
Die feierliche Zeugnisausgabe für den Abiturjahrgang 2017 findet am 10.Juni ab 16.00 Uhr in der Jenaer Sparkassen-Arena statt. Im Anschluss daran beginnt 19.00 Uhr, ebenfalls in der SP-Arena, der Abiturball.
Die feierliche Zeugnisausgabe für den Abiturjahrgang 2017 findet am 10.Juni ab 16.00 Uhr in der Jenaer Sparkassen-Arena statt. Im Anschluss daran beginnt 19.00 Uhr, ebenfalls in der SP-Arena, der Abiturball.
Es ist beachtlich, was die Klassen 9/3 und 9/F in der letzten Woche in nur einer Doppelstunde Biologie erreichen konnten! Durch den engagierten Einsatz der SchülerInnen wurden die grünen Flächen rings um die Schule bis hin zum Ostbad von der invasiven, gelbblühenden orientalischen Zackenschote befreit. Trotz hoher Temperaturen, einiger Brennnesseln und teilweise steinigem Untergrund wurden
Arbeitseinsatz „Zackenschötchen“ Weiterlesen »
Einige Schüler der 7. Klassen haben in der Woche nach den Osterferien einen Austausch mit Schülern einer Schule in Nordfrankreich gewagt. Die Schüler kamen Montagabend an und wurden noch zaghaft begrüßt, da wir uns alle noch nicht kannten. Während der vielen Aktivitäten und Ausflüge haben wir uns näher kennengelernt, zusammen gelacht und Spaß gehabt. Als
Erfolge beim Certamen Thuringiae 2017 Am diesjährigen Thüringer Lateinwettbewerb nahmen Schülerinnen und Schüler der 6., 7. und 8. Klassen teil. Und obwohl ja schon TEILNEHMEN ALLES sein soll – vielen Dank und Glückwunsch den folgenden klugen Schülerinnen und Schülern: Lucia Kleinmichel, Lilly Dittmann, Celina Hoffmann, Leopold Eisenbeiß, Lennart Schöttke (alle 6/1) sowie Miriam Zeise, Alma
Kniffliges Latein – Die Probe aufs Exempel Weiterlesen »
Am Donnerstag, 27. April 2017, findet um 17 Uhr unsere Kulturveranstaltung „Besondere Momente“ statt. Alle Schüler, Eltern und Lehrer sind dazu herzlich eingeladen.
Besondere Momente Weiterlesen »
An unserer Schule wird seit geraumer Zeit Italienisch als Fremdsprache angeboten. Eine kurze Vorstellung des Fachs findet sich hier: Italienisch im Kontext des Lernens v.4
Vorstellung des Fachs Italienisch Weiterlesen »
Folgende Schülerinnen und Schüler haben erfolgreich an der letzten DELF-Zertifikatsprüfung im Januar 2017 teilgenommen: A1: Marthe Bornemann, Jan-Lukas Feist, Gina-Marie Kaselitz, Julius Mohr, Anika Schneidewind, Elisa Szakinnis (7/2,3) Fee Wagenknecht (6F) A2: Till Baier, Jannes Lieder (9/2) Hermine Burkhardt, Lenya Daum, Antonia Liesaus, Aiyana Möbius, Julia Mohr, Henriette Peters, Lilli Puhlfürs, Caroline Zwilling (7F) Adrian
Des élèves de français très actifs et avec du succès Weiterlesen »
Landesfinale „Jugend trainiert für Olympia“ Basketball Am 09.03.2017 fand in Kahla das Landesfinale im Basketball der Mädchen der WK III und WK II statt. Beide Mannschaften wurden Landessieger und qualifizierten sich damit für das Bundesfinale in Berlin. WK II 1. Romy Eckhold 2. Manja Knorre 3. Emma Bornmann 4. Lea Daffinger 5. Sarah Ommer 6.
Berlin, Berlin – wir fahren nach Berlin! Weiterlesen »
[ngg_images source=“galleries“ container_ids=“72″ display_type=“photocrati-nextgen_basic_slideshow“ gallery_width=“320″ gallery_height=“240″ cycle_effect=“fade“ cycle_interval=“3″ show_thumbnail_link=“1″ thumbnail_link_text=“[Show picture list]“ order_by=“sortorder“ order_direction=“ASC“ returns=“included“ maximum_entity_count=“500″]So lautete das diesjährige Motto für den Angerfasching. Am 23.Februar konnte abgetanzt und gefeiert werden. Der Schülerrat hatte mit viel Freude und Elan alles vorbereitet. Dazu gehörten die selbstgefertigte Deko, die Spiele, der Clubtanz und natürlich Pfannkuchen. Wie immer wurden
Vom 14.2.-17.2.17 weilte der französische Schauspieler und Regisseur Vincent Simon bereits zum 3. Mal zu Besuch am „Anger“, um Schüler unterschiedlicher Sprachniveaus (6/2, 6F,7F,9F) im Theaterspiel zu unterweisen. Der Fantasie und Kreativität waren keine Grenzen gesetzt. Jeder Schüler konnte in der Gruppe seinen Platz finden, ihn ausgestalten und sich dabei selbst „erfinden“. Aufwärmübungen ermöglichten viel
du théâtre français Weiterlesen »