Adventskonzert

Wir laden am Nikolaustag, dem 6.Dezember 2018, alle Schülerinnen und Schüler, die Elternschaft, Freunde und Verwandte zum traditionellen Adventskonzert mit über 80 Mitwirkenden in die Turnhalle des Angergymnasiums ein. Beginn ist 17.00 Uhr – vor und nach dem Konzert wird die Jahrgangsstufe 12 mit Bratwurst, Getränken und Snacks für das leibliche Wohl auf dem kleinen Schulhof sorgen.

Spielsportfest Kl. 8-10

Am Dienstag, 27.11.2018,  fand bereits schon traditionell ein Sportspielfest für alle Schüler der Klassenstufen 8, 9 und 10 statt. Dabei war für die Klassen die taktische Aufgabe zu lösen, möglichst drei gleichwertige Teams für die Sportarten Volleyball, Fußball und Basketball aufzustellen. Die Gesamtplatzierung jeder Klasse resultierte dann aus den Einzelplatzierungen  in den drei Sportspielen. 
Allen Teilnehmern an dieser Stelle  ein großes Lob für die gezeigten tollen Teamleistungen sowie die super Stimmung geprägt von Fairplay!

 Hier die Ergebnisse:

Klassenstufe 8:  
 1. Plätze:  8/1 & 8/2    
3. Plätze:  8/3 & 8/F

Klassenstufe 9:
1. Platz:     9/2 
2. Plätze:  9/1 & 9/3
4. Platz:    9/F

Klassenstufe 10:
1. Platz:  10/3
2. Platz:  10/S
3. Platz:  10/2
4.  Platz:    10/1

Vielen Dank auch an alle  Sportlehrer ( Schiedsrichter )!!

St. Röse

 

Auszeichnungsveranstaltung in Gera

,,Durchblick-Jugend und Wirtschaft“, so lautet der Name eines Projektes der Thüringischen Landeszeitung und der Ostthüringer Zeitung. Dieses soll die Mediennutzung der Schüler fördern.

Am Dienstag, den 13.11.2018, ging das Projekt in die fünfte Runde.

Unsere Schule nimmt nun bereits zum zweiten Mal teil. Im vergangenen Jahr befasste sich der damalige Gesellschaftswissenschaftskurs mit zwei unterschiedlichen Themen, so dass mehrere Zeitungsseiten selbstständig entworfen werden konnten und auch in der OTZ und TLZ erschienen.

Am 13.11. erzählten die Chefredakteure sowie Sponsoren Genaueres über das Projekt und machten Themenvorschläge für Recherchemöglichkeiten.

Anschließend wurden die Preise für die besten Texte des vergangenen Jahres verliehen. Einer der vier Preisträger war unser Schülersprecher Adrian Schmidt. Er bekam eine Urkunde sowie ein Preisgeld von 150 Euro für seinen Kommentar: ,,Die Insel muss bleiben!“

Herr Klapper, Lehrer und wir, Schülerinnen des aktuellen Gewi-Kurses, Pauline Schlenkert und Valerie Stollmann, nahmen ebenfalls am Treffen teil. Nun sind wir im Unterricht gemeinsam mit unseren Mitschülern und den gesammelten Informationen fleißig am Diskutieren und Grübeln für die nächsten Artikel.

Pauline Schlenkert, Valerie Stollmann Kl.10/2

  Stadtfinale Basketball 2018

In den ersten beiden Novemberwochen fanden die diesjährigen Stadtmeisterschaften im Basketball statt.

Unsere Schule beteiligte sich in fünf von insgesamt sechs Wettkampfklassen. Dabei bestätigten unsere Mädchen und Jungen die sehr guten Ergebnisse der letzten Jahre, denn sie belegten durchweg jeweils den 1. Platz!

Somit qualifizierten sich alle Teams für die im Januar/ Februar 2019 stattfindenden Schulamtsfinale.

Allen Teilnehmern dazu herzlichen Glückwunsch und viel Erfolg in den weiteren Wettbewerben!

P.S.: Ein großes Dankeschön an die jeweiligen Betreuer der Teams Frau Kühn, Frau Vater, Frau Streit vom Stadtsportbund  und Herrn Röse.

Vorlesewettbewerb

Herzlichen Glückwunsch an die Siegerin des Vorlesewettbewerbs der 6. Klassen, Josephine S.!

Beim Wettbewerb wurden acht sehr lesenswerte  Bücher vorgestellt; bekannte Bücher wie „Harry Potter und der Stein der Weisen“  und weniger bekannte Bücher wie „Gertrude grenzenlos“.

Dank an alle beteiligten Lehrer und Schüler! Danke auch an Natalia T. für das schöne Hintergrundbild, welches zeigt, dass „Bücher fliegende Teppiche ins Reich der Phantasie“ sind.

Abi-Bac am Anger möglich!

Am 28.5. konnten wir – Schülerinnen und Schüler der 10F und 9S, Frau Dittrich, Frau Ueberschaar, Herr Pölzing sowie Frau Benndorf, Frau Lieb und Herr Felsmann als Elternvertreter- während einer Veranstaltung zum Fremdsprachenerwerb in der Sek.II des Bildungsministeriums im Erfurter Heinrich-Mann-Gymnasium die Akkreditierungsurkunde als AbiBac-Schule entgegennehmen. Übergeben wurde diese von Frau Beatrice Angrand, der Generalsekretärin des Deutsch-Französischen Jugendwerks (Berlin) und von Frau Gabi Ohler, der Staatssekretärin im Thüringer Bildungsministerium. 

Das heißt, das Angergymnasium ist nunmehr die 3. AbiBac-Schule in Thüringen, die einzige in Jena und die Schülerinnen und Schüler der 10F werden die ersten sein, die 2019/2020 die Möglichkeit haben, das deutsch-französische Abitur zusätzlich abzulegen.

An dieser Stelle bedanken wir uns bei allen, die diesen Prozess so lange, mit tollem Einsatz, mit Beharrlichkeit und Optimismus hier am Angergymnasium begleitet haben und nun auch für die Ausgestaltung des AbiBac-Zweiges sorgen werden.