Wettbewerbe

3. Platz Biologie-Olympiade – Herzlichen Glückwunsch Luise!

Gestern (24.4.25) fand die Thüringer Landesolympiade in Biologie am Carl-Zeiss-Gymnasium statt. Luise Meynhardt (Klasse 8-F) hatte sich nach einer sehr erfolgreichen Hausaufgabenrunde dafür qualifiziert. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer kamen aus 18 verschiedenen Thüringer Schulen. Alle mussten Theorie- und Praxisaufgaben lösen, die gleich korrigiert wurden. Am Ende des Tages stand fest, dass Luise den 3. Platz […]

3. Platz Biologie-Olympiade – Herzlichen Glückwunsch Luise! Weiterlesen »

Ein beachtlicher 3. Platz bei JtfO

Am 23. April fand das Stadtfinale im Fußball in der U14 statt. 11 Mannschaften spielten den Sieger aus. Unsere Mannschaft konnte sich in der Vorrunde überraschenderweise als Sieger mit 10 Punkten (3 Siege, 2 Unentschieden) durchsetzen. Trotz guten Spiels und hohem Engagement verloren die Jungs unglücklich mit 0:1 das Halbfinale. Im Spiel um Platz 3

Ein beachtlicher 3. Platz bei JtfO Weiterlesen »

Erfolge bei der Landesrunde „Jugend forscht“

In diesem Jahr haben sich Schülerinnen und Schüler der Klasse 12 erfolgreich bei der Landesrunde von „Jugend forscht“ präsentiert. Zwei Teams traten mit ihren Forschungsprojekten an und konnten jeweils einen hervorragenden zweiten Platz in ihrer Kategorie erringen. In der Fachrichtung Physik überzeugten Arthur, Conrad und Florian die Jury mit ihrem Projekt „Der Einfluss des Umbaus

Erfolge bei der Landesrunde „Jugend forscht“ Weiterlesen »

Erfolgreiches Landesfinale: Basketball-Mädels qualifizieren sich für Berlin

Am 27.02.2025 fand in Kahla das Landesfinale von „Jugend trainiert für Olympia“ für die Altersklassen WK II und WK III der Mädchen statt – und unsere Schulmannschaften sorgten wieder einmal für ein sportliches Highlight!Beide Teams mussten jeweils vier Spiele bestreiten und zeigten dabei beeindruckende Leistungen. Mit großem Teamgeist, Einsatz und spielerischem Können gewannen unsere Mädchen

Erfolgreiches Landesfinale: Basketball-Mädels qualifizieren sich für Berlin Weiterlesen »

„Jugend forscht“ – zwei erste Preise beim Regionalwettbewerb in Jena

Beim diesjährigen Regionalwettbewerb „Jugend forscht“ in Jena haben die SchülerInnen des Angergymnasiums herausragende Leistungen erbracht und in den Kategorien Physik und Chemie jeweils den ersten Preis gewonnen. Die jungen ForscherInnen überzeugten die Jury mit ihren innovativen und kreativen Projekten und setzten sich gegen eine starke Konkurrenz durch.Im Bereich Physik präsentierten die Schüler Conrad Arthur Zehendner, Florian Dräger

„Jugend forscht“ – zwei erste Preise beim Regionalwettbewerb in Jena Weiterlesen »

Sieg beim Thüringer MINT-Wettbewerb

Am 29. Januar 2025 entsandten erneut zahlreiche Schulen aus den Schulamtsbereichen Ost- und Mittelthüringen Schülerteams der Klassenstufen 7 und 8 zum Thüringer MINT-Wettbewerb nach Jena. Im Austausch mit Schülerinnen und Schülern anderer Schulen wurde einen Tag lang gewerkelt, getüftelt und experimentiert. So galt es beispielsweise das Prinzip der additiven Farbmischung zu untersuchen oder die Wirksamkeit

Sieg beim Thüringer MINT-Wettbewerb Weiterlesen »

Erfolgreiche Teilnahme am Informatik-Biber-Wettbewerb

Der Informatik-Biber 2024 war ein voller Erfolg – nicht nur deutschlandweit mit über 540.000 Teilnehmenden, sondern auch an unserer Schule. Insgesamt 93 Schülerinnen und Schüler aus unseren Informatikkursen stellten sich den spannenden Aufgaben des Wettbewerbs und bewiesen ihr logisches Denken sowie ihre Problemlösefähigkeiten.Besonders freuen wir uns über die herausragenden Leistungen unserer Teilnehmenden: Vier unserer Schüler schafften es

Erfolgreiche Teilnahme am Informatik-Biber-Wettbewerb Weiterlesen »

Starke Leistungen bei der Mathematik-Olympiade

In diesem Schuljahr war das Angergymnasium mit 22 Schülerinnen und Schülern bei der Regionalrunde (2. Stufe) der 64. Mathematik-Olympiade vertreten. Erfreulicherweise mischten sich diesmal unter viele altbekannte Gesichter auch zahlreiche neue Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Allein in der Klassenstufe 5 hatten sich zehn Schülerinnen und Schüler des Angergymnasiums für die Regionalrunde qualifiziert. Ausnahmslos alle teilnehmenden Schülerinnen und Schüler stellten

Starke Leistungen bei der Mathematik-Olympiade Weiterlesen »