Spielsportfest Kl. 8-10

Am Dienstag, 27.11.2018,  fand bereits schon traditionell ein Sportspielfest für alle Schüler der Klassenstufen 8, 9 und 10 statt. Dabei war für die Klassen die taktische Aufgabe zu lösen, möglichst drei gleichwertige Teams für die Sportarten Volleyball, Fußball und Basketball aufzustellen. Die Gesamtplatzierung jeder Klasse resultierte dann aus den Einzelplatzierungen  in den drei Sportspielen. 
Allen Teilnehmern an dieser Stelle  ein großes Lob für die gezeigten tollen Teamleistungen sowie die super Stimmung geprägt von Fairplay!

 Hier die Ergebnisse:

Klassenstufe 8:  
 1. Plätze:  8/1 & 8/2    
3. Plätze:  8/3 & 8/F

Klassenstufe 9:
1. Platz:     9/2 
2. Plätze:  9/1 & 9/3
4. Platz:    9/F

Klassenstufe 10:
1. Platz:  10/3
2. Platz:  10/S
3. Platz:  10/2
4.  Platz:    10/1

Vielen Dank auch an alle  Sportlehrer ( Schiedsrichter )!!

St. Röse

 

  Stadtfinale Basketball 2018

In den ersten beiden Novemberwochen fanden die diesjährigen Stadtmeisterschaften im Basketball statt.

Unsere Schule beteiligte sich in fünf von insgesamt sechs Wettkampfklassen. Dabei bestätigten unsere Mädchen und Jungen die sehr guten Ergebnisse der letzten Jahre, denn sie belegten durchweg jeweils den 1. Platz!

Somit qualifizierten sich alle Teams für die im Januar/ Februar 2019 stattfindenden Schulamtsfinale.

Allen Teilnehmern dazu herzlichen Glückwunsch und viel Erfolg in den weiteren Wettbewerben!

P.S.: Ein großes Dankeschön an die jeweiligen Betreuer der Teams Frau Kühn, Frau Vater, Frau Streit vom Stadtsportbund  und Herrn Röse.

Vorlesewettbewerb

Herzlichen Glückwunsch an die Siegerin des Vorlesewettbewerbs der 6. Klassen, Josephine S.!

Beim Wettbewerb wurden acht sehr lesenswerte  Bücher vorgestellt; bekannte Bücher wie „Harry Potter und der Stein der Weisen“  und weniger bekannte Bücher wie „Gertrude grenzenlos“.

Dank an alle beteiligten Lehrer und Schüler! Danke auch an Natalia T. für das schöne Hintergrundbild, welches zeigt, dass „Bücher fliegende Teppiche ins Reich der Phantasie“ sind.

Big Challenge

The Big Challenge 2018 – the success story goes on

Zum 12. Mal beteiligte sich unsere Schule mit 129 Schülern der Klassen 5 – 9 an diesem internationalen Englischwettbewerb. Die Klassenstufe 5 war dabei mit 50 Schülern so stark wie noch nie vertreten.

Wir können sehr stolz auf die erreichten Ergebnisse sein. Hermine Burkhardt Klasse 8/F und Lina Schmeil Klasse 9/S waren nicht nur die Besten ihrer Jahrgangsstufen an unserer Schule, sie belegten beide jeweils den 1. Platz in Thüringen und konnten so den Länderpokal erringen. Lina wurde sogar deutschlandweit insgesamt 10. bei 21420 Teilnehmern. Wir gratulieren zu diesem tollen Erfolg.

Weiterlesen

Félicitations!

Oskar F. Klasse 10F wurde am Mittwoch, dem 16.5.18 für seine sehr guten Sprachkenntnisse in Französisch im Rahmen des Bundeswettbewerbs für Fremdsprachen in Erfurt ausgezeichnet.
Mit ebenfalls beachtlichen (3., 6., 7.) Plätzen wurden 3 Gruppen der Klasse 7F prämiert. Wir gratulieren ganz herzlich Robert, Dominic, Markus und Mischa (3.) Annika, Freya, Clara T. und Pauline (6.) sowie Luisa, Minou, Meggy und Lina (7.).
Vielleicht trauen sich im nächsten Jahr andere Kandidaten/ Klassen und stellen sich der Herausforderung.

Anmeldeschluss: 6.10.18

Nicola Dittrich

Schulamtsfinale Basketball

Auch im Schulamtsfinale Ostthüringen waren unsere Jungen nicht zu stoppen auf dem Weg zum Landesfinale Thüringens! Vier Schulteams spielten jeder gegen jeden am 01.02.2018 in Greiz um den Gesamtsieg, wobei sich dann nur der Gewinner für das Landesfinale, welches am 20.02.2018 in Gotha stattfindet, qualifizieren konnte. Alle Spiele gewannen die Basketballer unserer Schule klar und souverän, nur im letzten Spiel, in dem es um den Gesamtsieg ging, taten sie sich vor allem zu Beginn des Spieles etwas schwer da nicht gleich ein taktisches Mittel gegen die mit „ Zone“ verteidigenden Altenburger gefunden wurde. Doch mit zunehmender Spieldauer fanden wir immer bessere Lösungen auf dem Weg zum Korb und somit auch zum letztlich hoch verdienten Sieg in diesem Spiel wie auch zum Gesamterfolg.  Anton Eiweleit wurde als bester Werfer des Gesamtturnieres ausgezeichnet!

Dazu herzlichen Glückwunsch und natürlich viel Spaß und maximalen Erfolg im Landesfinale!! Weiterlesen

Herbstcross 2017

Am Montag (26.09.2017) fand ein mal mehr der traditionelle Herbstcrosslauf des Stadtsportbundes Jena statt. Unter dem Motto „Lieber Laufen als Faulen“ starteten knapp 1000 zumeist sehr junge Athleten auf unterschiedlichen Distanzen (600-1800m), um die schnellsten Ausdauerläufer zu ermitteln.

In diesem Jahr traten 28 Schülerinnen und Schüler aus den Jahrgängen 2001 bis 2007 vom Angergymnasium an, um ihr Bestes zu geben und um die Platzierungen zu kämpfen. Dabei ist „kämpfen“ in diesem Zusammenhang wörtlich zu nehmen, denn bereits am Start wurde mit Haken und Ösen um jede kleine Lücke gestritten.

Unter den lautstarken Anfeuerungsrufen vieler Eltern und Betreuer liefen einige sogar zu Hochform auf. Tobias Buchardt aus der Klasse 6/1 konnte in der Jahrgangsstufe 2006 auf einer Strecke von 1200 m den dritten Platz und somit die beste Platzierung unserer Schule vorweisen. Alle anderen Starter können mir ihrer Leistung sehr zufrieden sein und sind im kommenden Jahr hoffentlich wieder dabei.

Im Namen der Schule und aller Teilnehmer möchten wir uns bei den Organisatoren für die 1A geplante Sportveranstaltung bedanken und geben hiermit bekannt, dass wir auch im nächsten Jahr wieder eine motivierte Mannschaft melden werden. (S.Klinke)

Sportfest 2017

Wie in jedem Jahr fand am vergangenen Freitag wieder ein traditionelles Leichtathletiksportfest am Angergymnasium statt. Die Teilnehmer aus der 5. bis 7. Klassenstufe traten in einem Dreikampf aus Weitsprung, Sprint und Schlagball Weitwurf gegeneinander an. Als zusätzliche Disziplin mit einer extra Ausdauerwertung fand am Schluss ein 800m Lauf statt.

Weiterlesen

Mathematikolympiade

1. Runde der Mathematik-Olympiade 2017 am Angergymnasium Jena

Der Wettbewerb richtet sich an alle Schülerinnen und Schüler der Olympiadeklassen 5 bis 12 unserer Schule.
Die Teilnahme ist freiwillig.
Die Aufgaben können bei den Mathematiklehrerinnen und Mathematiklehrern in gedruckter Form abgeholt oder hier heruntergeladen werden.
Lösungen sind bis zum 20.10.2017 bei den Mathematiklehrerinnen und Mathematiklehrern abzugeben.
Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhalten ab 03.11.2017 das Ergebnis durch Aushang am Informationsbrett.
Erfolgreiche Teilnehmerinnen und Teilnehmer qualifizieren sich für die 2. Runde der Mathematik-Olympiade, die am 15.11.2017 als Regionalrunde in Jena stattfinden wird.
Eine Diskussion der aktuellen Wettbewerbsaufgaben in Internetforen ist untersagt. Die Lösungen dürfen zu keiner Zeit im Netz veröffentlicht werden.

Viel Erfolg beim Rechnen!

The Big Challenge – a great success story

Am 04.Mai war es wieder so weit- 113 Schüler der Klassenstufen 5-9 unserer Schule stellten ihre Vokabel- und Grammatikkenntnisse sowie ihr Wissen beim verstehenden Lesen und im landeskundlichen Bereich in der englischen Sprache unter Beweis.

Dabei konnten wir bei diesem internationalen Wettbewerb tolle Ergebnisse erreichen. Die besten Schüler ihrer Jahrgangsstufe waren:

 Lucie Werz(Klasse 5/1), Celina Hoffmann(Klasse 6/1), Jan-Lukas Feist  (Klasse 7/3), Lina Schmeil (Klasse 8/S) und Luise Löser(Klasse 9/F).

Darüber hinaus können wir uns über drei Big Challenge Pokale freuen.

Jan-Lukas Feist belegte den 2.Platz von 1989 Teilnehmern in der Jahrgangsstufe 7 in Thüringen, Luise Löser den 3.Platz von 1216 Schülern in der Jahrgangsstufe 9  und Lina Schmeil den 4.Platz von 1749 Schülern der Jahrgangsstufe 8.

Herzlichen Glückwunsch allen Preisträgern und Teilnehmern!

A.Krauß

Koordinator des Big Challenge Wettbewerbes am Angergymnasium