Projekte

Saale abwärts

Das Kanulager[1] zum Schuljahresbeginn war ein besonderes Erlebnis für die Schüler der Klassen 7 bis 9. Die 72 Kilometer lange Tour auf der Saale führte uns von Uhlstädt über Großeutersdorf, Jena und Döbritschen nach Großheringen. Insgesamt vier Tage lang verließen die Schüler ihre Komfortzone und erlebten die Natur in all ihren Facetten. Dabei meisterten sie […]

Saale abwärts Weiterlesen »

Abenteuer Raumfahrt – SchülerInnen entdecken neue Welten im DLR School Lab

Am 02.08.2024 fand ein spannender Projekttag für die Klasse 10-1 im Schülerlabor des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) statt. Schülerinnen und Schüler hatten die Gelegenheit, an fünf faszinierenden Stationen die Welt der Wissenschaft und Technik zu erkunden.Bei der Station im Windkanal konnten die Jugendlichen die aerodynamischen Eigenschaften von Autos und anderen Objekten untersuchen.

Abenteuer Raumfahrt – SchülerInnen entdecken neue Welten im DLR School Lab Weiterlesen »

Bundesfremdsprachenwettbewerb in Saarbrücken

Wir, Clara Durcak, Jenny Holub und Maja Klinge, aus der 9-F (jetzt: 10-F) des Angergymnasiums hatten die Ehre, unsere Schule und zugleich unser Bundesland beim 33. Bundessprachenfest in Saarbrücken zu vertreten. Zuvor konnte unser Team am Donnerstag, dem 06.06.2024, den Titel als Landessieger in Erfurt entgegennehmen. Während der Auszeichnungsveranstaltung haben wir unseren Beitrag noch einmal

Bundesfremdsprachenwettbewerb in Saarbrücken Weiterlesen »

Rückblick Projektwoche: „Zuckerfrei naschen“

In der letzten Schulwoche überzeugten sich 10 SchülerInnen davon, dass auch ohne Industriezucker lecker gebacken und genascht werden kann. Es müssen nicht immer die klassischen Süßigkeiten und Kuchen sein, die gut schmecken. Inspiriert von der Konditorin und Influencerin Anja Giersberg lernten die TeilnehmerInnen gemeinsam mit den Workshopleiterinnen Frau Schmoock und Frau Palitza die Funktion von

Rückblick Projektwoche: „Zuckerfrei naschen“ Weiterlesen »

Zackenschoten stechen

Am Donnerstag, dem 23.05.24, bekämpfte die 9-1 zusammen mit Herrn Wirsching auf dem kleinen Wiesenstück unter der Schule die Zackenschote.             Die bis zu 1,20 m hohe, gelb blühende Pflanze mit runden Samenkapseln kommt aus Osteuropa und breitet sich seit Jahren in Deutschland aus.                                                                         Sie ist ein Neophyt, eine Pflanze, die vom Menschen eingeschleppt wurde und in

Zackenschoten stechen Weiterlesen »

#IchStehAuf – Schulen für Demokratie und Vielfalt

Auf Initiative des Schülerrats wollen wir uns am 06. Juni an der Aktion „#IchStehAuf – Schulen für Demokratie und Vielfalt“ beteiligen, welche unter der Schirmherrschaft unseres Bundespräsidenten steht. Es ist eine große Fotoaktion geplant, mit allen, die mitmachen wollen.Die Fotos können an verschiedenen Orten gemacht werden, da viele Klassen an dem Tag unterwegs sind. Diese

#IchStehAuf – Schulen für Demokratie und Vielfalt Weiterlesen »

AMT – Anger-Mottotag

Am Freitag, dem 31. Mai 2024, findet erstmals der Anger-Mottotag statt. Das Motto lautet Gruppenkostüm. Ihr könnt euch in Gruppen zusammenschließen und euch einheitlich, z. B. als eine berühmte Gruppe (aus Film, Musik oder Buch) verkleiden. Alle Klassenstufen (5-12) dürfen mitmachen, und natürlich sind auch die LehrerInnen herzlich eingeladen, teilzunehmen. In der ersten Hofpause wird es eine

AMT – Anger-Mottotag Weiterlesen »