Projekte

Bundesfremdsprachenwettbewerb in Saarbrücken

Wir, Clara Durcak, Jenny Holub und Maja Klinge, aus der 9-F (jetzt: 10-F) des Angergymnasiums hatten die Ehre, unsere Schule und zugleich unser Bundesland beim 33. Bundessprachenfest in Saarbrücken zu vertreten. Zuvor konnte unser Team am Donnerstag, dem 06.06.2024, den Titel als Landessieger in Erfurt entgegennehmen. Während der Auszeichnungsveranstaltung haben wir unseren Beitrag noch einmal […]

Bundesfremdsprachenwettbewerb in Saarbrücken Weiterlesen »

Rückblick Projektwoche: „Zuckerfrei naschen“

In der letzten Schulwoche überzeugten sich 10 SchülerInnen davon, dass auch ohne Industriezucker lecker gebacken und genascht werden kann. Es müssen nicht immer die klassischen Süßigkeiten und Kuchen sein, die gut schmecken. Inspiriert von der Konditorin und Influencerin Anja Giersberg lernten die TeilnehmerInnen gemeinsam mit den Workshopleiterinnen Frau Schmoock und Frau Palitza die Funktion von

Rückblick Projektwoche: „Zuckerfrei naschen“ Weiterlesen »

Zackenschoten stechen

Am Donnerstag, dem 23.05.24, bekämpfte die 9-1 zusammen mit Herrn Wirsching auf dem kleinen Wiesenstück unter der Schule die Zackenschote.             Die bis zu 1,20 m hohe, gelb blühende Pflanze mit runden Samenkapseln kommt aus Osteuropa und breitet sich seit Jahren in Deutschland aus.                                                                         Sie ist ein Neophyt, eine Pflanze, die vom Menschen eingeschleppt wurde und in

Zackenschoten stechen Weiterlesen »

#IchStehAuf – Schulen für Demokratie und Vielfalt

Auf Initiative des Schülerrats wollen wir uns am 06. Juni an der Aktion „#IchStehAuf – Schulen für Demokratie und Vielfalt“ beteiligen, welche unter der Schirmherrschaft unseres Bundespräsidenten steht. Es ist eine große Fotoaktion geplant, mit allen, die mitmachen wollen.Die Fotos können an verschiedenen Orten gemacht werden, da viele Klassen an dem Tag unterwegs sind. Diese

#IchStehAuf – Schulen für Demokratie und Vielfalt Weiterlesen »

AMT – Anger-Mottotag

Am Freitag, dem 31. Mai 2024, findet erstmals der Anger-Mottotag statt. Das Motto lautet Gruppenkostüm. Ihr könnt euch in Gruppen zusammenschließen und euch einheitlich, z. B. als eine berühmte Gruppe (aus Film, Musik oder Buch) verkleiden. Alle Klassenstufen (5-12) dürfen mitmachen, und natürlich sind auch die LehrerInnen herzlich eingeladen, teilzunehmen. In der ersten Hofpause wird es eine

AMT – Anger-Mottotag Weiterlesen »

Grenzenlos lernen – unsere SchülerInnen als Botschafter der deutsch-französischen Freundschaft

„Es lebe die deutsch-französische Freundschaft!“ Mit diesen Worten verabschiedete sich schon vor 62 Jahren Charles de Gaulle von Konrad Adenauer nach seiner Deutschlandreise. Gerade in turbulenten Zeiten wie den unseren ist der interkulturelle Austausch wichtiger denn je. Voller Dankbarkeit und mit vielen wertvollen Erinnerungen und Erfahrungen im Gepäck kamen die 25 SchülerInnen der 9. Klassen

Grenzenlos lernen – unsere SchülerInnen als Botschafter der deutsch-französischen Freundschaft Weiterlesen »

KlassensprecherInnenseminar in Hütten

Wir KlassensprecherInnen der 5., 6., und 7. Klassen fuhren mit den KlassensprecherInnen der Grete Unrein Schule vom 18. – 20.03.2024 zum Seminar in die Jugendbildungsstätte nach Hütten.Anfänglich hatten wir noch wenig Vorstellungen davon, was ein Seminar ist. Jetzt wissen wir Bescheid: Wir bekamen wichtigen Input zu Aufgaben, Rechten und Pflichten von KlassensprecherInnen. Es folgte ein

KlassensprecherInnenseminar in Hütten Weiterlesen »

Tombola für ein Kinderkrankenhaus in Bethlehem

Ein herzliches Dankeschön für die Unterstützung der Tombola am Tag der offenen Tür! Der Erlös von 135€ kommt dem Caritas-Baby-Hospital in Bethlehem zugute – eine Insel der Humanität in einer Krisenregion. Schon viele Jahre können dank des Engagements der Schülerinnen und Schüler der Religionsgruppen der 5./6. Klassen und ihrer Eltern Projekte für Kinder unterstützt werden.

Tombola für ein Kinderkrankenhaus in Bethlehem Weiterlesen »