Schüler

Physik-Olympiade Stadt Jena 2016/17

Auch in diesem Jahr wurden wieder zahlreiche Schülerinnen und Schüler des Angergymnasiums zur Finalrunde eingeladen. Dort vertraten sie unsere Schule wie gewohnt erfolgreich und errangen eine Vielzahl von Preisen. Zu den Preisträgern gehörten: Anerkennung erhielten: Charlotte Meynhardt Kl. 7 Marie Dawczynski Kl. 10 Laurenz Neuhaus Kl. 11 2. Platz: Annika Bentke Kl. 11 Jacob Rommel […]

Physik-Olympiade Stadt Jena 2016/17 Weiterlesen »

Erfolge beim Regionalwettbewerb „Jugend debattiert“

Nun SAGÜ mir doch mal einer, was es heißt ein Debattant zu sein: Sachkompetenz! Genauestens Bescheid wissen. Ausdrucksvermögen! Die Dinge auf den Punkt bringen. Gesprächsfähigkeit! Nicht nur zu, sondern auch mit anderen sprechen. Überzeugungskraft! …ja, da fällt mir auch nix mehr ein… …aber denen hier: Herzlichen Glückwunsch an unsere drei Debattanten, die am 16.02.2017 beim

Erfolge beim Regionalwettbewerb „Jugend debattiert“ Weiterlesen »

Schülerratsfahrt

Vom 27. Bis 29. Januar unternahm der Schülerrat einen Ausflug nach Ilmenau, um zu entspannen und fern vom Schulalltag ungestört zu arbeiten. Dabei waren zum Beispiel die Schülerpatenschaften zwischen den neunten und fünften Klassen, der Fasching im Februar und das Projekt „Schüler helfen Schülern“ Thema. Weiterhin wurde die Fahrt natürlich auch dazu genutzt, Freundschaften aufzubauen.

Schülerratsfahrt Weiterlesen »

Vorlesewettbewerb am Angergymnasium

Bei dem diesjährigen Lesewettbewerb der 6. Klasse, der inzwischen Tradition geworden ist, nahmen acht Mädchen teil, von denen vier in die nächste Runde kamen. Wie jedes Jahr war der Raum schön dekoriert. Für das kulinarische Wohl war durch Plätzchen und Getränke gesorgt. Trotz des schlechten Wetters hatten wir alle einen gemütlichen Nachmittag. Wir wünschen unserer

Vorlesewettbewerb am Angergymnasium Weiterlesen »

Tag der Mikroskopie

Am 15.November konnten einige Schülerinnen und Schüler der 7. Klassen im Rahmen eines Workshops bei Zeiss Einblicke in die Welt des „Unsichtbaren“ erlangen. Mit Stereomikroskopen bestaunten sie die einzigartigen Strukturen von Pfauenfedern, Früchten, Muscheln und Seeigeln, Salinenkrebsen und vielem mehr. Durch professionelle Durchlichtmikroskope wurde selbst eine winzige Hausstaubmilbe derart vergrößert, dass sie von den Schülerinnen

Tag der Mikroskopie Weiterlesen »

Unsere Preisträger der 56. Mathematikolympiade

Einen herzlichen Glückwunsch unseren Preisträgern der 2. Stufe der Matheolympiade: Klasse 5 Andreas Bagedorn 1. Preis Nina Weber 3. Preis Greta Hahn 3. Preis Konrad Tempel Anerkennung Hannes Pfeifer-Leeg Anerkennung Klasse 6 Merlin Gaschler 3. Preis Klasse 7 Alma Staemmler 2. Preis Jan-Lukas Feist 2. Preis Merlin Gaschler 3. Preis (Frühstarter) Phillipp Saalfeld 3. Preis

Unsere Preisträger der 56. Mathematikolympiade Weiterlesen »

Ferien + Tipp

Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern erholsame und spannende Herbstferien. Ferien-Tipp für Medizin-Biologie-Chemie-Interessierte: „Metalle in der Medizin – neue Möglichkeiten in der Krebstherapie.“ Prof.Dr.B.Keppler (Wien) referiert dazu im Rahmen des Ernst-Abbe-Kolloquiums am Mittwoch, 19.10.2016 ab 17.00 Uhr im Zeiss-Planetarium. Der Eintritt ist frei.

Ferien + Tipp Weiterlesen »