Am 29.03., in der letzten Geschichtsstunde des Grundkurses der 12. Klasse von Frau Dr. Behrens, fand die von langer Hand geplante Exkursion in das Stadtmuseum Jena statt. Die Zeit vor der Exkursion nutzten einige Schüler für eine kulinarische Stärkung bei Fritz-Mitte oder einem Dönerman. Gut gesättigt und voll motiviert ging es dann pünktlich um 12 Uhr in der „Göhre“ los. Nachdem uns Tür und Tor geöffnet wurden, entledigten wir uns, unter leisem Protest einiger, unserer Winterjacken und Rucksäcke in der Garderobe und ließen uns auf die obligatorische Belehrung ein. Beim Bändigen der wilden Vorabiturienten bewies unser junger Museumsangestellte Maximilian Urbanek schon von Beginn an Geduld, Humor sowie Schlagfertigkeit und erlaubte sogar auf Nachfrage das Fotografieren. Die Exkursion gliederte sich in zwei Teile: In den ersten 45 Minuten bekamen wir theoretische Grundlangen im obersten Geschoss des Hauses vermittelt, während wir in den zweiten 45 Minuten per pedis wichtige Stätte der Universität Jenas vor Ort besichtigen durften.
