Herbstcross 2017

Am Montag (26.09.2017) fand ein mal mehr der traditionelle Herbstcrosslauf des Stadtsportbundes Jena statt. Unter dem Motto „Lieber Laufen als Faulen“ starteten knapp 1000 zumeist sehr junge Athleten auf unterschiedlichen Distanzen (600-1800m), um die schnellsten Ausdauerläufer zu ermitteln.

In diesem Jahr traten 28 Schülerinnen und Schüler aus den Jahrgängen 2001 bis 2007 vom Angergymnasium an, um ihr Bestes zu geben und um die Platzierungen zu kämpfen. Dabei ist „kämpfen“ in diesem Zusammenhang wörtlich zu nehmen, denn bereits am Start wurde mit Haken und Ösen um jede kleine Lücke gestritten.

Unter den lautstarken Anfeuerungsrufen vieler Eltern und Betreuer liefen einige sogar zu Hochform auf. Tobias Buchardt aus der Klasse 6/1 konnte in der Jahrgangsstufe 2006 auf einer Strecke von 1200 m den dritten Platz und somit die beste Platzierung unserer Schule vorweisen. Alle anderen Starter können mir ihrer Leistung sehr zufrieden sein und sind im kommenden Jahr hoffentlich wieder dabei.

Im Namen der Schule und aller Teilnehmer möchten wir uns bei den Organisatoren für die 1A geplante Sportveranstaltung bedanken und geben hiermit bekannt, dass wir auch im nächsten Jahr wieder eine motivierte Mannschaft melden werden. (S.Klinke)

Sportfest 2017

Wie in jedem Jahr fand am vergangenen Freitag wieder ein traditionelles Leichtathletiksportfest am Angergymnasium statt. Die Teilnehmer aus der 5. bis 7. Klassenstufe traten in einem Dreikampf aus Weitsprung, Sprint und Schlagball Weitwurf gegeneinander an. Als zusätzliche Disziplin mit einer extra Ausdauerwertung fand am Schluss ein 800m Lauf statt.

Weiterlesen

Berlin, Berlin – wir fahren nach Berlin!

Landesfinale „Jugend trainiert für Olympia“ Basketball

Am 09.03.2017 fand in Kahla das Landesfinale im Basketball der Mädchen der WK III und WK II statt.
Beide Mannschaften wurden Landessieger und qualifizierten sich damit für das Bundesfinale in Berlin.
WK II
1. Romy Eckhold
2. Manja Knorre
3. Emma Bornmann
4. Lea Daffinger
5. Sarah Ommer
6. Paula Brill

WK III

7. Josephine Rehm
8. Rebecca Borck
9. Henrike Ahnert
10. Valerie Stollmann
11. Pauline Schlenkert
12. Indira Schneider
13. Leonie Fricke
14. Lena Röthämel
15. Lisa Mähler
Herzlichen Glückwunsch und viel Erfolg für das Bundesfinale in Berlin!

Schwimmwettkampf

Bild 1 Sieger 2015Hitzefrei nach der 4. Stunde und 10 Schülerinnen und Schüler ziehen statt ins Freibad zum Schwimmwettkampf nach Lobeda
Emma, Ronja, Helen, Helene, Annegret, Mark, Marius, Henning und Nils erkämpften nach zwei Jahren wieder den Sieg im Schwimm-Team-Wettbewerb der 5. und 6. Klassen und konnten so den Wanderpokal zum 2. Mal ans Angergymnasium holen. Herzlichen Glückwunsch!

 

Teamwettkampf Klassen 5 und 6

Auch in diesem Jahr nahm das Angergymnasium wieder erfolgreich am Team-Wettkampf im Schwimmen teil und konnte hinter dem Zeiss-Gymnasium einen tollen 2. Platz belegen. Das Schülerteam aus den Klassen 5 und 6 wurde durch folgende Schüler gebildet:
Max Otto (6/E), Emil Bussemer (5/1), Josefine Rehm (5/3), Annegret Beyermann (5/3), Anne Jahn (6/2), Lena Sauerbrey (6/E), Ida Cronin (5/S), Nils Spörl (5/3), Armin Pokraka (6/1) und Lorin Zielke (6/F)
teamwettkampf2014

 

BB-Mädchen des „Anger“ auch im Landesfinale

BB maedchenNachdem bereits unsere beiden Jungenmannschaften den Einzug ins Thüringer Landesfinale geschafft haben, wollten natürlich auch die BB-Mädchen (WK II) ins Landesfinale.  Deshalb mussten sie beim Schulamtsfinale am Donnerstag, 23.01.2014, in Jena unbedingt gewinnen, was ihnen auch eindrucksvoll gelang! Leicht war es nicht, denn drei Leistungsträgerinnen der letzten Jahre (Juliane Riebel, Marie Pfeifer, Antonia Wacha) durften altersbedingt nicht mehr spielen und mussten durch jüngere Spielerinnen ersetzt werden. Aber trotzdem konnten die Mädchen alle Spiele gewinnen und zogen somit souverän und völlig verdient ins Landesfinale ein. Dieses findet am Donnerstag, 13.02.2014, ebenfalls in Jena statt. Herzlichen Glückwunsch zum Sieg und viel Erfolg im Landesfinale! Spielergebnisse unserer Mannschaft bei 2x 10 min. Spielzeit: 21:10 (Hermsdorf), 55:4 (Gera), 28:10 (Greiz) und 24:12 (Altenburg). Im erfolgreichen Team spielten: Lea Hübler, Sophie Grosch, Ellen Mottl,  Sophie Mottl, Johanna Biermann, Manja Knorre, Antje Moser, Lea Daffinger und Romy Eckhold.

St. Röse

Basketballer des „Anger“ im Landesfinale

DSCF8251_kleinAuch im Schulamtsfinale in Altenburg ( 16.01.2014) waren unsere Jungen nicht zu stoppen und werden nun am 06.02.2014 in Gotha im Landesfinale versuchen, sich für das in Berlin stattfindende Bundesfinale zu qualifizieren.

Sowohl die Jungen in der Wettkampfklasse III als auch die Jungen der WK II gewannen in Altenburg alle Spiele und wurden somit Ostthüringenmeister im Rahmen des Schulsportwettbewerbes „Jugend trainiert für Olympia“.

Herzlichen Glückwunsch!

Weiterlesen

Schutzengellauf

Foto: Mukoviszidose e.V., Kay Herschelmann

Foto: Mukoviszidose e.V., Kay Herschelmann

Unsere Schule verbindet die nächsten beiden Sportfeste mit einer Teilnahme beim “Schutzengellauf“. Dabei wird mit gesponserten Läufen Unterstützung für den Kampf gegen die Krankheit Mukoviszidose geleistet. Die Kinder suchen sich vorab ihre eigenen Sponsoren – aus Familie, Freundeskreis, Nachbarschaft oder bei örtlichen Unternehmen.

Bitte unterstützen Sie Ihre Kinder bei diesem Unternehmen!

Weiterlesen