Auf Korbjagd mit den Profis

Anlässlich des Tages der Deutsch-Amerikanischen Freundschaft (06.10.) wurden sieben Schülerinnen und Schüler des Angergymnasiums in die SparkassenArena dazu eingeladen, einen Tag bei Medipolis Science City Jena zu verbringen.

Mit dabei waren der Oberbürgermeister Dr. Thomas Nitzsche und der US-Generalkonsul Kenichiro Toko sowie die Basketballprofis Alex Herrera und Brandon Thomas.

Zunächst nahmen sich die Profis viel Zeit verschiedene Basketballübungen mit den Schülerinnen und Schülern durchzuführen und zahlreiche Tipps zu geben. Anschließend wurde noch 5 gegen 5 gespielt, wobei eines der Teams von Brandon Thomas unterstützt wurde.

Dribbling Tipps von Alex Herrera

Die Schülerinnen und Schüler des Angergymnasiums zeigten den ganzen Tag über, warum wir als Schule im Basketball so erfolgreich sind. Die Übungen gingen ihnen leicht von der Hand und im Abschlussspiel konnten die Spielerinnen und Spieler des Angergymnasiums glänzen. 

Wurfübungen mit Brandon Thomas

Vielen Dank an Felix Böckel für die Organisation des Events, an Herrn Dr. Thomas Nitzsche und Kenichiro Toko für die freundlichen Gespräche und an Alex Herrera und Brandon Thomas für die Tipps und Tricks rund um das Thema Basketball.

Gruppenbild

Spielsportfest Kl. 8-10

Am Dienstag, 27.11.2018,  fand bereits schon traditionell ein Sportspielfest für alle Schüler der Klassenstufen 8, 9 und 10 statt. Dabei war für die Klassen die taktische Aufgabe zu lösen, möglichst drei gleichwertige Teams für die Sportarten Volleyball, Fußball und Basketball aufzustellen. Die Gesamtplatzierung jeder Klasse resultierte dann aus den Einzelplatzierungen  in den drei Sportspielen. 
Allen Teilnehmern an dieser Stelle  ein großes Lob für die gezeigten tollen Teamleistungen sowie die super Stimmung geprägt von Fairplay!

 Hier die Ergebnisse:

Klassenstufe 8:  
 1. Plätze:  8/1 & 8/2    
3. Plätze:  8/3 & 8/F

Klassenstufe 9:
1. Platz:     9/2 
2. Plätze:  9/1 & 9/3
4. Platz:    9/F

Klassenstufe 10:
1. Platz:  10/3
2. Platz:  10/S
3. Platz:  10/2
4.  Platz:    10/1

Vielen Dank auch an alle  Sportlehrer ( Schiedsrichter )!!

St. Röse

 

  Stadtfinale Basketball 2018

In den ersten beiden Novemberwochen fanden die diesjährigen Stadtmeisterschaften im Basketball statt.

Unsere Schule beteiligte sich in fünf von insgesamt sechs Wettkampfklassen. Dabei bestätigten unsere Mädchen und Jungen die sehr guten Ergebnisse der letzten Jahre, denn sie belegten durchweg jeweils den 1. Platz!

Somit qualifizierten sich alle Teams für die im Januar/ Februar 2019 stattfindenden Schulamtsfinale.

Allen Teilnehmern dazu herzlichen Glückwunsch und viel Erfolg in den weiteren Wettbewerben!

P.S.: Ein großes Dankeschön an die jeweiligen Betreuer der Teams Frau Kühn, Frau Vater, Frau Streit vom Stadtsportbund  und Herrn Röse.

Schulamtsfinale Basketball

Auch im Schulamtsfinale Ostthüringen waren unsere Jungen nicht zu stoppen auf dem Weg zum Landesfinale Thüringens! Vier Schulteams spielten jeder gegen jeden am 01.02.2018 in Greiz um den Gesamtsieg, wobei sich dann nur der Gewinner für das Landesfinale, welches am 20.02.2018 in Gotha stattfindet, qualifizieren konnte. Alle Spiele gewannen die Basketballer unserer Schule klar und souverän, nur im letzten Spiel, in dem es um den Gesamtsieg ging, taten sie sich vor allem zu Beginn des Spieles etwas schwer da nicht gleich ein taktisches Mittel gegen die mit „ Zone“ verteidigenden Altenburger gefunden wurde. Doch mit zunehmender Spieldauer fanden wir immer bessere Lösungen auf dem Weg zum Korb und somit auch zum letztlich hoch verdienten Sieg in diesem Spiel wie auch zum Gesamterfolg.  Anton Eiweleit wurde als bester Werfer des Gesamtturnieres ausgezeichnet!

Dazu herzlichen Glückwunsch und natürlich viel Spaß und maximalen Erfolg im Landesfinale!! Weiterlesen

Herbstcross 2017

Am Montag (26.09.2017) fand ein mal mehr der traditionelle Herbstcrosslauf des Stadtsportbundes Jena statt. Unter dem Motto „Lieber Laufen als Faulen“ starteten knapp 1000 zumeist sehr junge Athleten auf unterschiedlichen Distanzen (600-1800m), um die schnellsten Ausdauerläufer zu ermitteln.

In diesem Jahr traten 28 Schülerinnen und Schüler aus den Jahrgängen 2001 bis 2007 vom Angergymnasium an, um ihr Bestes zu geben und um die Platzierungen zu kämpfen. Dabei ist „kämpfen“ in diesem Zusammenhang wörtlich zu nehmen, denn bereits am Start wurde mit Haken und Ösen um jede kleine Lücke gestritten.

Unter den lautstarken Anfeuerungsrufen vieler Eltern und Betreuer liefen einige sogar zu Hochform auf. Tobias Buchardt aus der Klasse 6/1 konnte in der Jahrgangsstufe 2006 auf einer Strecke von 1200 m den dritten Platz und somit die beste Platzierung unserer Schule vorweisen. Alle anderen Starter können mir ihrer Leistung sehr zufrieden sein und sind im kommenden Jahr hoffentlich wieder dabei.

Im Namen der Schule und aller Teilnehmer möchten wir uns bei den Organisatoren für die 1A geplante Sportveranstaltung bedanken und geben hiermit bekannt, dass wir auch im nächsten Jahr wieder eine motivierte Mannschaft melden werden. (S.Klinke)

Sportfest 2017

Wie in jedem Jahr fand am vergangenen Freitag wieder ein traditionelles Leichtathletiksportfest am Angergymnasium statt. Die Teilnehmer aus der 5. bis 7. Klassenstufe traten in einem Dreikampf aus Weitsprung, Sprint und Schlagball Weitwurf gegeneinander an. Als zusätzliche Disziplin mit einer extra Ausdauerwertung fand am Schluss ein 800m Lauf statt.

Weiterlesen

Berlin, Berlin – wir fahren nach Berlin!

Landesfinale „Jugend trainiert für Olympia“ Basketball

Am 09.03.2017 fand in Kahla das Landesfinale im Basketball der Mädchen der WK III und WK II statt.
Beide Mannschaften wurden Landessieger und qualifizierten sich damit für das Bundesfinale in Berlin.
WK II
1. Romy Eckhold
2. Manja Knorre
3. Emma Bornmann
4. Lea Daffinger
5. Sarah Ommer
6. Paula Brill

WK III

7. Josephine Rehm
8. Rebecca Borck
9. Henrike Ahnert
10. Valerie Stollmann
11. Pauline Schlenkert
12. Indira Schneider
13. Leonie Fricke
14. Lena Röthämel
15. Lisa Mähler
Herzlichen Glückwunsch und viel Erfolg für das Bundesfinale in Berlin!

Schwimmwettkampf

Bild 1 Sieger 2015Hitzefrei nach der 4. Stunde und 10 Schülerinnen und Schüler ziehen statt ins Freibad zum Schwimmwettkampf nach Lobeda
Emma, Ronja, Helen, Helene, Annegret, Mark, Marius, Henning und Nils erkämpften nach zwei Jahren wieder den Sieg im Schwimm-Team-Wettbewerb der 5. und 6. Klassen und konnten so den Wanderpokal zum 2. Mal ans Angergymnasium holen. Herzlichen Glückwunsch!