Wettbewerbe

Große Erfolge für Angergymnasium bei den Stadtfinals im Basketball

Das Angergymnasium konnte seiner Favoritenrolle im Basketball wieder einmal gerecht werden. Von den fünf angetretenen Mannschaften gelang es vier Teams, sich für die nächste Runde zu qualifizieren. Dies ist ein herausragender Beweis für das Können und den Einsatz unserer Spielerinnen und Spieler. Wir gratulieren allen Beteiligten herzlich zu ihrem Erfolg und danken ihnen für ihr […]

Große Erfolge für Angergymnasium bei den Stadtfinals im Basketball Weiterlesen »

Auszeichnungsveranstaltung Schülerwettbewerbe

Bildungsminister Helmut Holter hat am Mittwoch, dem 13. November 2024, 19 Schülerinnen und Schüler für ihre erfolgreiche Teilnahme bei nationalen und internationalen Schülerwettbewerben geehrt. Unsere Landessieger im Bundeswettbewerb Fremdsprachen in Französisch Jenny Holub und Maja Klinge (abwesend Clara Durcak) aus der Klasse 10-F waren unter den ausgezeichneten SchülerInnen. Die Ehrungsveranstaltung fand in feierlichem Rahmen mit

Auszeichnungsveranstaltung Schülerwettbewerbe Weiterlesen »

Vorlesewettbewerb der sechsten Klassen am Angergymnasium

„Wer Bücher liest, schaut in die Welt und nicht nur bis zum Zaune.“ Diese Beobachtung von J. W. Goethe bestätigte sich beim Vorlesewettbewerb, als acht sehr gute Leserinnen und Leser ihre Bücher kurz vorstellten und einen Abschnitt aus ihnen vorlasen. Hier eine Auswahl der vorgestellten Bücher als Lesetipps: „Ein Mädchen namens Willow“ von Sabine Bohlmann,

Vorlesewettbewerb der sechsten Klassen am Angergymnasium Weiterlesen »

Auf der Überholspur: 9-3 ANGERadelt

Das erbitterte Kopf-an-Kopf-Rennen mit unserem größten Konkurrenten beim Stadtradeln 2024 spornte Klasse 9-3 an, am 06.09. eine Monsterradtour zum Camburger Freibad und zurück zu unternehmen. 22 Schülerinnen und Schüler sowie 10 begleitende Eltern, Lehrkräfte und Unterstützer trotzten der Hitze und Anstiege und erkämpften radelnd knapp 1.400 Kilometer für das Angergymnasium. Schön nachtragen, dass die Zahlen auch

Auf der Überholspur: 9-3 ANGERadelt Weiterlesen »

Bundesfremdsprachenwettbewerb in Saarbrücken

Wir, Clara Durcak, Jenny Holub und Maja Klinge, aus der 9-F (jetzt: 10-F) des Angergymnasiums hatten die Ehre, unsere Schule und zugleich unser Bundesland beim 33. Bundessprachenfest in Saarbrücken zu vertreten. Zuvor konnte unser Team am Donnerstag, dem 06.06.2024, den Titel als Landessieger in Erfurt entgegennehmen. Während der Auszeichnungsveranstaltung haben wir unseren Beitrag noch einmal

Bundesfremdsprachenwettbewerb in Saarbrücken Weiterlesen »

Erfolge bei Mathematik-Wettbewerben

Kurz vor den Sommerferien ist es höchste Zeit, noch einmal einen Rückblick auf die Mathematik-Wettbewerbe des laufenden Schuljahres zu werfen. Insgesamt 21 Schülerinnen und Schüler hatten im November teils sehr erfolgreich an der Regionalrunde der Mathematik-Olympiade teilgenommen (siehe Beitrag vom November). Drei Schülerinnen und Schüler qualifizierten sich in der Folge für die am 23.02. stattfindende Landesrunde in Erfurt.

Erfolge bei Mathematik-Wettbewerben Weiterlesen »

3. Platz beim Schulamtsfinale Beachvolleyball

Am Dienstag, 28.5.2024, fand das Schulamtsfinale im Beachvolleyball auf Me Westsportplatz in Jena statt. Vier Mannschaften (Meuselwitz, Greiz, Gera und das Angergymnasium Jena) hatten sich aus Ostthüringen qualifiziert. Jedes Team bestand aus zwei SpielerInnen – ein Mädchen-, ein Jungen- und ein Mix-Team. Gespielt wurde „jeder gegen jeden“ über zwei Gewinnsätze mit 15 Punkten.Unser Team startete

3. Platz beim Schulamtsfinale Beachvolleyball Weiterlesen »

33. Landesphysikolympiade

Am 11.04.2024 fand in Jena die Endrunde der 33. Landesphysikolympiade mit 124 eingeladenen Teilnehmerinnen und Teilnehmern statt. Dabei errang Alexander Sachtschal aus der 11. Klasse des Angergymnasiums Jena einen außerordentlich bemerkenswerten 2. Platz in der entsprechenden Wettkampfklasse aller Physikschülerinnen und Physikschülern des Landes Thüringen. Das Angergymnasium und besonders die Fachschaft Physik gratulieren zu diesem herausragenden

33. Landesphysikolympiade Weiterlesen »