Neues

AMT – Anger-Mottotag

Am Freitag, dem 31. Mai 2024, findet erstmals der Anger-Mottotag statt. Das Motto lautet Gruppenkostüm. Ihr könnt euch in Gruppen zusammenschließen und euch einheitlich, z. B. als eine berühmte Gruppe (aus Film, Musik oder Buch) verkleiden. Alle Klassenstufen (5-12) dürfen mitmachen, und natürlich sind auch die LehrerInnen herzlich eingeladen, teilzunehmen. In der ersten Hofpause wird es eine […]

AMT – Anger-Mottotag Weiterlesen »

Grenzenlos lernen – unsere SchülerInnen als Botschafter der deutsch-französischen Freundschaft

„Es lebe die deutsch-französische Freundschaft!“ Mit diesen Worten verabschiedete sich schon vor 62 Jahren Charles de Gaulle von Konrad Adenauer nach seiner Deutschlandreise. Gerade in turbulenten Zeiten wie den unseren ist der interkulturelle Austausch wichtiger denn je. Voller Dankbarkeit und mit vielen wertvollen Erinnerungen und Erfahrungen im Gepäck kamen die 25 SchülerInnen der 9. Klassen

Grenzenlos lernen – unsere SchülerInnen als Botschafter der deutsch-französischen Freundschaft Weiterlesen »

Sieger beim Stadtfinale Beachvolleyball

Am 15. Mai 2024 fand das Stadtfinale im Beachvolleyball mit 6 Mannschaften ( Adolf-Reichwein-Gymnasium, Christliches Gymnasium, Grete-Unrein, Montessorischule, Lobdeburgschule und Angergymnasium) auf dem Westsportplatz statt. Jede Mannschaft bestand aus drei Teams mit je 2 SpielerInnen – ein Mädchen-, ein Jungen- und ein Mix-Team.In der Vorrunde erspielte sich unsere Mannschaft nach Siegen über das Christliche Gymnasium

Sieger beim Stadtfinale Beachvolleyball Weiterlesen »

33. Landesphysikolympiade

Am 11.04.2024 fand in Jena die Endrunde der 33. Landesphysikolympiade mit 124 eingeladenen Teilnehmerinnen und Teilnehmern statt. Dabei errang Alexander Sachtschal aus der 11. Klasse des Angergymnasiums Jena einen außerordentlich bemerkenswerten 2. Platz in der entsprechenden Wettkampfklasse aller Physikschülerinnen und Physikschülern des Landes Thüringen. Das Angergymnasium und besonders die Fachschaft Physik gratulieren zu diesem herausragenden

33. Landesphysikolympiade Weiterlesen »

Bundesfinale Jugend trainiert für Olympia in Berlin – WKII Basketball

Wir haben in der WK II im Basketball – als Landessieger in Thüringen – am JTFO Bundesfinale vom 23.4. bis 27.4. mit Freude teilgenommen.  Wir konnten viele neue Erfahrungen sammeln und uns gegen die Teams aus Sachsen und dem Saarland durchsetzen. Leider haben wir in der Gruppenphase eine starke Gruppe, u.a. mit den Sportschulen Hamburg

Bundesfinale Jugend trainiert für Olympia in Berlin – WKII Basketball Weiterlesen »

Bundesfinale JtfO Berlin Basketball WK III

Wir, die WK III fuhren letzte Woche nach Berlin, um dort im Bundesfinale von Jugend trainiert für Olympia, als Thüringer Landesmeister das Angergymnasium im Basketball zu vertreten. Trotz einer starken Gruppe und einiger Niederlagen verloren wir nicht den Glauben an uns. Durch unsere Willensstärke konnten wir, nach einem spannenden Spiel, stolz den 11. Platz belegen. Ein

Bundesfinale JtfO Berlin Basketball WK III Weiterlesen »

Titelverteidigerin bei der Biologie-Landesolympiade

Eine unserer stärksten MINT-SchülerInnen am Angergymnasium hat letzte Woche nicht nur Honig, sondern auch ihren nächsten Titel bei der Biologie-Landesolympiade eingesammelt. In praktischen und theoretischen Klausuraufgaben setzte sich Agnes Ommer in der Endrunde der Klassenstufe 10 mit Honigbienen, deren Verwandtschaftsverhältnissen und Angriffslustigkeit auseinander. 90 Minuten konzentriertes Arbeiten und souveräne Biologiekenntnisse halfen ihr dabei, den ersten

Titelverteidigerin bei der Biologie-Landesolympiade Weiterlesen »