Neues

Shakespeare am Angergymnasium

Im Dezember brachte die Klasse 9/3 Shakespeares „Romeo und Julia“ auf die Bühne des Angergymnasiums. Zwei Stunden lang konnten die zahlreichen Zuschauer mit den Liebenden fiebern und mal wieder erkennen, dass ohne Frieden eben nichts geht. Der Beifall zwischen den Szenen und am Ende galt der enormen Lern- und Schauspielleistung, aber auch der kreativen Interpretation […]

Shakespeare am Angergymnasium Weiterlesen »

1. Platz beim Thüringer MINT-Wettbewerb

Letzten Mittwoch, den 27.1.24, hatten 2 Teams des Angergymnasiums die Chance, an einem MINT-Wettbewerb teilzunehmen, der durch die Begabtenförderung MINT Ostthüringen veranstaltet wurde. Jedes Team bestand aus je 2 Interessierten der 7. und der 8. Klassen. Nachdem am Vormittag weiterführende Aufgaben in Mathematik, Chemie, Physik sowie Geographieaufgaben auf Englisch bearbeitet wurden, gab es im Nachmittagsteil

1. Platz beim Thüringer MINT-Wettbewerb Weiterlesen »

Kunststoffchemie hautnah

Kunststoffe begegnen uns im Alltag immer mehr und überall. Um sich mit diesem Thema näher auseinanderzusetzen, hat der NaWi Kurs der Klassenstufe 10 das Institut für Organische Chemie in Jena besucht. Unter anderem haben wir mit Natriumalginat in verschiedenen Farben experimentiert. Das eigenständige Herstellen von Nylon-Fäden war ebenfalls sehr einprägsam. Besonders viel Spaß und Freude

Kunststoffchemie hautnah Weiterlesen »

Neujahrsturnier Volleyball

Das Volleyball Team des Angergymnasiums belegte beim traditionellen Neujahrsturnier der Montessorischule am 16. Januar 2024 den 5.Platz. Bei diesem gut besetzten Mix-Turnier wird mit 3 Spielerinnen und 3 Spielern gleichzeitig auf dem Feld gespielt. In einer spannenden Gruppenphase unterlag unser Team knapp in 2 Sätzen dem späteren Turniersieger der Montessorischule (15:10 & 15:10) und dem

Neujahrsturnier Volleyball Weiterlesen »

Neues aus dem MINT-Bereich – witelo Newsletter 01/24

Liebe Eltern, SchülerInnen und weitere Interessierte, wir wollen hiermit auf den gerade erschienenen Newsletter von „witelo“ aufmerksam machen, der wieder viele wertvolle Informationen rund um die MINT-Angebote in Jena und Umgebung für das erste Quartal bereit hält. Den Newsletter können Sie sich auf der Homepage von „witelo“ oder auch hier herunterladen: Interessant für die SchülerInnen

Neues aus dem MINT-Bereich – witelo Newsletter 01/24 Weiterlesen »

„Schulradeln”: 1800 Euro Siegprämie

Bei der Erstauflage des landesweiten Wettbewerbs „Schulradeln” belegte das Team des Angergymnasiums in diesem Jahr mit einer Gesamtstrecke von 51 051 km unter 106 teilnehmenden Schulen den ersten Platz in Thüringen (nähere Einzelheiten sind hier zu finden). Am 01.12. fand im Erfurter Regierungsviertel „Am Alten Steiger” die Preisverleihung statt. Eine Delegation unserer Schule machte sich auf den Weg und

„Schulradeln”: 1800 Euro Siegprämie Weiterlesen »

Journée française

Alle zwei Jahre findet am Angergymnasium für die Französischklassen der Jahrgänge 5 und 6 der Französische Tag statt. So auch wieder in diesem Jahr. An verschiedenen Stationen, die von den Französischlehrerinnen und -lehrern auch kurzfristig souverän betreut wurden, beschäftigten sich die Kinder auf abwechslungsreiche Weise mit Aspekten der französischen Kultur und des Alltags. Vom jahreszeitlich-vorweihnachtlichen

Journée française Weiterlesen »

Alle Jahre wieder

Auch in diesem Jahr besuchte die Schülergruppe des Nawi-Unterrichts in der Klassenstufe 9 das Schülerlabor in der August-Bebel-Straße, um im Rahmen des Moduls „Arzneimittel“ praktische Erfahrung zu sammeln. Unter der Leitung von zwei Lehramts-Studierenden der FSU wurde Acetylsalicylsäure hergestellt, Anissamen wasserdampfdestilliert, Zusatzstoffe wie Stärke in Medikamenten nachgewiesen oder eine quantitative Analyse von Schmerzmitteln durchgeführt. Ausgerüstet

Alle Jahre wieder Weiterlesen »