Freizeitangebote in den Sommerferien
Die Freizeitagentur teens-freetime macht für die Sommerferien einige Angebote auch für SchülerInnen unserer Schule:
Freizeitangebote in den Sommerferien Weiterlesen »
Die Freizeitagentur teens-freetime macht für die Sommerferien einige Angebote auch für SchülerInnen unserer Schule:
Freizeitangebote in den Sommerferien Weiterlesen »
Am 11.04.2024 fand in Jena die Endrunde der 33. Landesphysikolympiade mit 124 eingeladenen Teilnehmerinnen und Teilnehmern statt. Dabei errang Alexander Sachtschal aus der 11. Klasse des Angergymnasiums Jena einen außerordentlich bemerkenswerten 2. Platz in der entsprechenden Wettkampfklasse aller Physikschülerinnen und Physikschülern des Landes Thüringen. Das Angergymnasium und besonders die Fachschaft Physik gratulieren zu diesem herausragenden
33. Landesphysikolympiade Weiterlesen »
Wir haben in der WK II im Basketball – als Landessieger in Thüringen – am JTFO Bundesfinale vom 23.4. bis 27.4. mit Freude teilgenommen. Wir konnten viele neue Erfahrungen sammeln und uns gegen die Teams aus Sachsen und dem Saarland durchsetzen. Leider haben wir in der Gruppenphase eine starke Gruppe, u.a. mit den Sportschulen Hamburg
Bundesfinale Jugend trainiert für Olympia in Berlin – WKII Basketball Weiterlesen »
Wir, die WK III fuhren letzte Woche nach Berlin, um dort im Bundesfinale von Jugend trainiert für Olympia, als Thüringer Landesmeister das Angergymnasium im Basketball zu vertreten. Trotz einer starken Gruppe und einiger Niederlagen verloren wir nicht den Glauben an uns. Durch unsere Willensstärke konnten wir, nach einem spannenden Spiel, stolz den 11. Platz belegen. Ein
Bundesfinale JtfO Berlin Basketball WK III Weiterlesen »
Eine unserer stärksten MINT-SchülerInnen am Angergymnasium hat letzte Woche nicht nur Honig, sondern auch ihren nächsten Titel bei der Biologie-Landesolympiade eingesammelt. In praktischen und theoretischen Klausuraufgaben setzte sich Agnes Ommer in der Endrunde der Klassenstufe 10 mit Honigbienen, deren Verwandtschaftsverhältnissen und Angriffslustigkeit auseinander. 90 Minuten konzentriertes Arbeiten und souveräne Biologiekenntnisse halfen ihr dabei, den ersten
Titelverteidigerin bei der Biologie-Landesolympiade Weiterlesen »
Am 15. April fand in der Weimarhalle eine Matinee zum Gedenken an die im KZ Buchenwald ermordeten Sinti und Roma statt, bei der fünf Schülerinnen der Klasse 9/3 aus dem 1931 erschienenen Kinderbuch „Ede und Unku“ vorlasen. Ihr Part war neben den Liedern eines Swingtetts, in welchem auch Nachfahren der 1944 ermordeten Unku spielten, ein wichtiger und
Angerschülerinnen lesen auf Matinee in Weimar Weiterlesen »
Das Protokoll der letzten Elternsprecherkonferenz vom 12. März ist nun online und kann hier eingesehen werden.
Protokoll Elternsprecherkonferenz Weiterlesen »
Auch in diesem Jahr bieten verschiedene Institute am Beutenberg Campus sowie das DLR School Lab ein spannendes Programm am bundesweit veranstalteten Girls Day. Dabei können SchülerInnen ab der Klassenstufe 8 einen Blick hinter die Kulissen der Forschung und Wissenschaft werfen und sich selber in verschiedenen Bereichen ausprobieren und experimentieren. Die Angebote beginnen um 9 Uhr
Forsche Schüler Tag am 25.04. Weiterlesen »
Wir KlassensprecherInnen der 5., 6., und 7. Klassen fuhren mit den KlassensprecherInnen der Grete Unrein Schule vom 18. – 20.03.2024 zum Seminar in die Jugendbildungsstätte nach Hütten.Anfänglich hatten wir noch wenig Vorstellungen davon, was ein Seminar ist. Jetzt wissen wir Bescheid: Wir bekamen wichtigen Input zu Aufgaben, Rechten und Pflichten von KlassensprecherInnen. Es folgte ein
KlassensprecherInnenseminar in Hütten Weiterlesen »
Einmal die unterschiedlichen Facetten von Paris erkunden? Das war unser Ziel in der Woche vom 11. – 15. März. Zusammen mit der 10-F machten wir, der bilinguale Geschichtsleistungskurs der 11. Klasse, uns auf in die Hauptstadt unseres schönen Nachbarlandes. Dort trafen wir französische SchülerInnen unserer Partnerschule aus Saint-Quentin. Mit insgesamt 50 10. und 11. Klässlern
Drittortbegegnung Paris Weiterlesen »