Hinweise zur Anmeldewoche für die zukünftigen 5. Klassen
Hinweise zur Anmeldewoche für die zukünftigen 5. Klassen Weiterlesen »
Am Donnerstag, dem 05.12.2024, fand das Stadtfinale der WK II (U16) im Volleyball statt. Das Angergymnasium nahm zum ersten Mal erfolgreich mit je einem Team der Mädchen und der Jungen am Turnier teil. Insgesamt 12 Mannschaften (5 Mä/7Ju) spielten den jeweiligen Sieger aus. Während unsere Mädchen einen hervorragenden 3. Platz (2 Siege, 1 Unentschieden, 1
Erfolgreiche Volleyballer Weiterlesen »
Am 23.10.2024 waren 34 SchülerInnen der 7. Klassen des Angergymnasiums zu Besuch in der Carl Zeiss Jena GmbH zum 18. Mikroskopiernachmittag. Die Zeiss-Applikationsspezialisten Dr. Michael Zölffel und Dr. Rolf Käthner empfingen die SchülerInnen und gaben ihnen spannende Einblicke in die Welt der Mikroskopie. Dabei waren seltene Präparate wie bspw. Hundeflöhe, überraschende Entdeckungen aus dem Reich
Mikroskopiertag bei Zeiss Weiterlesen »
Am 18. September 2024 fand auf dem Postsportplatz das alljährliche Sportfest unserer Schule für die Klassen 5 bis 7 statt. Die SchülerInnen hatten die Möglichkeit, ihr sportliches Können in verschiedenen Disziplinen unter Beweis zu stellen, wobei es nicht nur um Punkte ging, sondern vor allem um Spaß und Gemeinschaft.Nach einer kurzen Begrüßung und Aufwärmphase konnten
Sportfest unterm Jenzig Weiterlesen »
Am 3. September 2024 fanden an unserer Schule die Wahlen zum Jugendparlament sowie zur neuen Vertrauenslehrkraft statt. Wie jedes Jahr übernahm der Schülerrat die Organisation und Durchführung der Wahl – und das mit großem Erfolg! Von den 628 Wahlberechtigten gaben 587 ihre Stimme ab, was einer beeindruckenden Wahlbeteiligung von 93,47 % entspricht. Eine starke Leistung
Ergebnisse der Jugendparlaments- und Vertrauenslehrer*innenwahlen 2024 Weiterlesen »
Das Kanulager[1] zum Schuljahresbeginn war ein besonderes Erlebnis für die Schüler der Klassen 7 bis 9. Die 72 Kilometer lange Tour auf der Saale führte uns von Uhlstädt über Großeutersdorf, Jena und Döbritschen nach Großheringen. Insgesamt vier Tage lang verließen die Schüler ihre Komfortzone und erlebten die Natur in all ihren Facetten. Dabei meisterten sie
Wir, Clara Durcak, Jenny Holub und Maja Klinge, aus der 9-F (jetzt: 10-F) des Angergymnasiums hatten die Ehre, unsere Schule und zugleich unser Bundesland beim 33. Bundessprachenfest in Saarbrücken zu vertreten. Zuvor konnte unser Team am Donnerstag, dem 06.06.2024, den Titel als Landessieger in Erfurt entgegennehmen. Während der Auszeichnungsveranstaltung haben wir unseren Beitrag noch einmal
Bundesfremdsprachenwettbewerb in Saarbrücken Weiterlesen »
Am Mittwoch, 12.6.24, fand das große Lehrer-Schülerturnier des Angergymnasiums mit 7 Mannschaften in der POM-Halle statt. Neben 5 Schülermannschaften aus den Klassenstufen 8 bis 12 waren auch 2 Lehrermannschaften am Start. Gespielt wurde in 2 Gruppen zu je 3 bzw. 4 Mannschaften und zwei Sätzen, wobei die Spielzeit auf 10 Minuten pro Satz begrenzt war.
Ein unvergessliches Spektakel Weiterlesen »
Am Mittwoch, 12. Juni, stehen am Angergymnasium zwei große Events zum Abschluss des Schuljahres an. Zum einen startet um 14 Uhr in der POM-Halle das große Lehrer-Schüler-Volleyballturnier. Sieben Mannschaften sind bisher gemeldet. Gerne kann sich noch ein Schülerteam zusammenfinden. Wer nicht spielt, ist dennoch herzlich eingeladen, sich das Spektakel anzuschauen und seine MitschülerInnen und KollegInnen
Lehrer-Schüler-Volleyballturnier, Theateraufführung und Schoolsout Finals Weiterlesen »
Auf Initiative des Schülerrats wollen wir uns am 06. Juni an der Aktion „#IchStehAuf – Schulen für Demokratie und Vielfalt“ beteiligen, welche unter der Schirmherrschaft unseres Bundespräsidenten steht. Es ist eine große Fotoaktion geplant, mit allen, die mitmachen wollen.Die Fotos können an verschiedenen Orten gemacht werden, da viele Klassen an dem Tag unterwegs sind. Diese
#IchStehAuf – Schulen für Demokratie und Vielfalt Weiterlesen »