Am 17. Januar wird wieder unser Berufsinformationstag für die Klassenstufe 9 stattfinden.
Dafür gilt dieser Ablaufplan:
Archiv für den Autor: uk63
Neujahrsturnier der Montessori Schule am 10.Januar 2023
Unsere Mannschaft belegte beim traditionellen Neujahrsturnier der Montessori Schule einen hervorragenden 2.Platz. In einem spannenden Finale unterlag unser Team knapp in 2 Sätzen (15:10 & 15:10) der Schule „Universale“, nachdem das Halbfinale souverän mit 25:21 gegen die gastgebende Montessori Schule gewonnen wurde. Bei diesem Mix-Turnier wird mit 3 Spielerinnen und 3 Spieler gleichzeitig auf dem Feld gespielt.
Herzlichen Glückwunsch den Teilnehmenden
T.Rinke

Hintere Reihe v.L.: Jakob (Kl.12), Merlin (12), Noah (12), Robin (12), Philipp (9)
Vordere Reihe v.L.: Kiana (12), Charlotte (8), Victoria (10), Elisa (8)
Neue Trikots für Sportwettkämpfe
Wünsche zum neuen Jahr
Allen Schülerinnen und Schülern, ihren Eltern und Sorgeberechtigten sowie der ganzen Schulgemeinschaft wünschen wir ein gesundes, hoffnungsvolles, erfolgreiches und vor allem friedliches 2023.
Weihnachtskonzert
Nachdem im Dezember 2021, also fast genau vor einem Jahr, unser traditionelles Weihnachtskonzert in einer tollen Filmaufnahme in der Aula aufgezeichnet wurde, freut sich die gesamte Schulgemeinschaft nunmehr auf den kommenden Montag, den 19.Dezember 2022: ab 17 Uhr erklingt endlich wieder ein großes Live-Konzert in der Turnhalle: Weihnachten 2022, mit Chor, Orchester, szenischem Spiel und einem sicher begeisterten Publikum. Wer dabei sein möchte, sollte sich rechtzeitig Plätze sichern – und für einen Imbiss sorgen die Kurse der 12er vor und vor allem nach dem Konzert auf dem kleinen Schulhof.

Spielsportfest
Am 13.12.2022 fand endlich wieder ein Sportspieltag für alle Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 8, 9 und 10 statt. Dabei war für die Klassen die taktische Aufgabe zu lösen, möglichst drei gleichwertige Teams für die Sportarten Volleyball, Fußball und Basketball aufzustellen. Die Gesamtplatzierung jeder Klasse resultierte dann aus den Einzelplatzierungen in den drei Sportspielen. Es gab spannende und sportliche faire Spiele mit natürlich auch viel Spaß.
Hier die Ergebnisse:
1. Platz: 8/2
2. Platz: 8/1
3. Platz: 8/3
4. Platz: 8/F
Klassenstufe 9:
1. Platz: 9/F
2. Platz: 9/3
3. Platz: 9/1
4. Platz: 9/2
Klassenstufe 10:
1. Platz: 10/1
2. Platz: 10/2
3. Plätze: 10/3, 10/F
Vielen Dank auch an die Sportlehrer/innen Frau Zander, Herr Becker, Herr Pölzing, Herr Windt, Herr Klemmer (Praxissemester) für die Organisation und Durchführung unseres Spielsportfestes!
Heidi Vater
Mathematik-Olympiade

In diesem Jahr konnte die Regionalrunde (2. Stufe) der Mathematik-Olympiade wieder als gemeinsame, schulübergreifende Veranstaltung durchgeführt werden. Am 09.11. kamen die besten Schüler:innen aus dem Jenaer Stadtgebiet zusammen, um sich den anspruchsvollen Aufgaben zu stellen. Darunter befanden sich auch 25 Schüler:innen unserer Schule.
Die Ergebnisse können sich einmal mehr sehen lassen! Alle Teilnehmer:innen des Angergymnasiums konnten unterstreichen, dass sie zu Recht nominiert worden waren. Vier unserer Schüler:innen wurden für ihre besonderen Leistungen mit einer Anerkennung gewürdigt. Vier weitere Schüler:innen unserer Schule wurden darüber hinaus mit einem Preis ausgezeichnet. Einige unserer Besten, die einen der beiden Fototermine wahrnehmen konnten, sind auf den Bildern zu sehen.
Wir gratulieren allen Teilnehmenden herzlich zu diesen herausragenden Leistungen!


Lesewettbewerb der sechsten Klassen
Die guten Bücher sollte man verbieten, damit sie auch gelesen werden.
Karl Farkas
Von einer auserlesenen Runde der je zwei besten Leserinnen und Leser unserer sechsten Klassen wurden am Mittwoch, 23. November, nach der sechsten Stunde spannende, lustige und geheimnisvolle Stellen aus einer Reihe sicherlich strengstens verbotener 😉 Bücher vorgetragen. Zum Glück waren viele Mitschülerinnen und Mitschüler als Zeugen anwesend, die den mitreißenden Vorträgen mit hochkonzentrierter Aufmerksamkeit folgten und ausgiebig Applaus spendeten. Nach einer Stärkung mit Keksen durften sich in der zweiten Runde vier der acht Schülerinnen und Schüler beim unvorbereiteten Vortrag aus James Krüss‘ „Timm Thaler oder das verkaufte Lachen“ (1962) beweisen.
Vielen Dank an alle Teilnehmenden, an Magdalene, die als Vorjahressiegerin Teil der Jury war, und besonders herzlichen Glückwunsch an Louise aus der 6/F, die als Siegerin des Wettbewerbs unsere Schule beim stadtweiten Lesewettbewerb vertreten wird!
Nicht verraten wollen wir an dieser Stelle die Titel der gelesenen Bücher und der Buchpreise, damit niemand in Versuchung geführt wird, sie unerlaubter Weise z.B. zu Weihnachten zu verschenken:
Terence Blacker: Boy2Girl
Sabine Bohlmann: Und plötzlich war Frau Honig da
Katja Brandis: Seawalker – Gefährliche Gestalten
Roddy Doyle: Wildnis
Cornelia Funke: Reckless
Kerstin Gier: Vergiss mein nicht – was man bei Licht nicht sehen kann
Erin Hunter: Warrior Cats – In die Wildnis
Rob Lloyd Jones: Jake Turner
Erich Kästner: Emil und die Detektive
Philip Kerr: Friedrich der große Detektiv
James Krüss: Timm Thaler – oder das verkaufte Lachen
Lucy Maud Montgomery: Anne auf Greengables
Kirsten Reinhardt: Elvis Gursinski und der Grabstein ohne Namen
J.K. Rowling: Jacks wunderbare Reise mit dem Weihnachtsschwein
Anca Sturm: Der Weltenexpress
Yarrow Townsend: Alva und das Rätsel der flüsternden Pflanzen
Es weihnachtet
Schulamtsfinale Basketball
Am 24.11.2022 war es wieder soweit, die Jungs des Angergymnasiums haben den ersten Platz des jährlichen Schulamtsfinale Jugend Trainiert für Olympia beim Basketball erneut erreicht. Unsere Schule konnten sie sich gegen 4 weitere Jenaer Schulen durchsetzen. Somit qualifizieren sie sich für die nächste Runde die im Januar 2023 in Gotha stattfindet.
Allen Teilnehmern dazu herzlichen Glückwunsch und weiterhin viel Erfolg!
