Sith Day
Ein Gruß zum International Sith Day aus Raum 413:
Am Samstagvormittag vor den Osterferien fand wieder ein Schulgarteneinsatz statt. Die Hochbeete wurden für die Frühjahrspflanzung vorbereitet und ein neues Erdbeerbeet konnte angelegt werden. Bereits vorhandene Pflanzungen wurden von Unkraut gesäubert. Danken möchte ich allen fleißigen Helfern und Helferinnen, die mit angepackt haben beim Holen der Komposterde von der Stadtgärtnerei, beim Graben, beim Sammeln von
Schulgarteneinsatz Weiterlesen »
Mit einer spielerisch guten und geschlossenen Mannschaftsleistung wurde unsere Mannschaft WK II Sieger im Stadtfinale und qualifizierte sich für das Schulamtsfinale am 9. Mai 2023 in Schmölln.Mit nur einem Unentschieden (Schott Gym. 0:0) und drei Siegen (gegen: GMS Wenigenjena 2:0 / Montessori 5:0 / Zeiss Gym. 5:0) konnte der 1.Platz gegenüber dem Schott Gym. gesichert
Sieger im Stadtfinale Fußball WKII Weiterlesen »
Am Montag nach den Ferien besuchte die Klasse 7-1 im Rahmen der Brandschutzerziehung im Chemieunterricht das Gefahrenabwehrzentrum am Anger. Unsere Ansprechpartnerin Frau Sonnenkalb vertiefte mit den SchülerInnen ihr Wissen über die Brandklassen und entsprechende Löschmittel. Zudem wurde über Maßnahmen zur Prävention gesprochen. Im Anschluss bekamen die SchülerInnen die Gelegenheit, selbst mal einen Feuerlöscher auszuprobieren, zudem
Brandschutzerziehung mal anders… Weiterlesen »
Die Fachschaft Sport bedankt sich für die großzügige Unterstützung beim Förderverein des Angergymnasiums. (T.R.) Am Donnerstag, den 9 März, stand die 3. Runde der Wettkampfreihe „Jugend trainiert für Olympia“ für die WK II der Jungen in Bad Salzungen an. Nachdem die ersten beiden Runden gewonnen wurden, qualifizierte sich das Team für das finale Landesturnier, in
Mit neuen Trikots zum Erfolg Weiterlesen »
Unser Schüler Robert Stündl hat mit seiner Anger-App sehr verdient den ersten Platz der diesjährigen Inverso-Softwarechallenge gewonnen. Ein toller Erfolg für eine tolle Arbeit – wir gratulieren sehr herzlich und wünschen der App auch weiterhin viele emsige Nutzer!
Anger-App preisgekrönt Weiterlesen »
Am 14. März fand in Greiz das Schulamtsfinale „Jugend trainiert für Olympia“ der WK IV im Basketball statt. Die Schülerinnen des Angergymnasiums spielten sowohl in der Offensive als auch in der Defensive hervorragenden Basketball und konnten sich durch ein funktionierendes Teamplay einen deutlichen Punktevorsprung erspielen. Der Wettkampf endete mit einem verdienten 1. Platz, mit dem
Schulamtsfinale Jugend trainiert für Olympia Weiterlesen »
Liebe Eltern, Schüler/innen, Mitglieder des Fördervereins, Lehrer/innen! Es ist Frühling und unser Schulgarten ruft. Wir wollen wieder einen kleinen Arbeitseinsatz starten, damit unsere neu gegründete Arbeitsgemeinschaft loslegen kann. Was ist zu tun? 2 neue Beete anlegen (umgraben), die Kanten der vorhandenen Beete gerade stechen Wo? Schulgarten am Talstein (Der Schulgarten ist rechts neben dem Fahrradweg
Schulgarteneinsatz Weiterlesen »
Am 24. und 25. Februar fand am Königin-Luise-Gymnasium in Erfurt die Landesrunde der diesjährigen Mathematik-Olympiade statt. Inmitten des handverlesenen Teilnehmerfelds aus ganz Thüringen waren auch in diesem Jahr wieder drei Schüler*innen des Angergymnasiums mit von der Partie – und das einmal mehr mit herausragenden Erfolgen. Wir gratulieren Magdalene (3. Preis), Alexander (2. Preis) und Andreas (3. Preis) zu
Mathematikolympiade Landesrunde Weiterlesen »
Erstmals seit vielen Jahren konnte das Angergymnasium am 09.03.2023 als Vertreter der Stadt Jena wieder eine Mädchenmannschaft der WK III im Gerätturnen für das Landesfinale des Bundeswettbewerbs „Jugend trainiert“ stellen. Die Mädchen zeigten an den Geräten Boden, Stufenbarren, Sprung und Schwebebalken hervorragende Leistungen und konnten mit dem Titel „Vizelandesmeister“ einen Silberpokal gewinnen. Wir gratulieren: Milou
Jugend trainiert für Olympia Weiterlesen »