Schülerrat

Schülerratsfahrt 2025

Der Schülerrat war vom 23.10.-26.10.2025 auf der alljährlichen Schülerratsfahrt. Am Donnerstag sind wir nach der Schule nach Erfurt gefahren, um dort die nächsten Tage zu verbringen. Neben der Planung des Schuljahres fanden auch Teambuilding-Aufgaben statt, um unsere neuen Mitglieder einzubinden. Darunter fiel auch der Kinobesuch in die Neuverfilmung von Momo. Sonntag ging es für uns […]

Schülerratsfahrt 2025 Weiterlesen »

Herzlichen Glückwunsch an unsere neuen SchülersprecherInnen

Am 18.09.2025 wurden unsere neuen SchülersprecherInnen gewählt, die für zwei Jahre in ihrem Amt sind. Mit 178 Stimmen ist Clara Durcak aus der Klassenstufe 11 unsere Schülersprecherin. Mariell Wagner aus der 10/2 (134 Stimmen) und Theo Römermann aus der 9/2 (133 Stimmen) sind ihre Stellvertreter geworden. Die Wahlbeteiligung der Schule lag bei 87,94%. Die Drei

Herzlichen Glückwunsch an unsere neuen SchülersprecherInnen Weiterlesen »

Spendensammlung für Lugoj

Anders als am Angergymnasium erhalten die Schulen in unserer Patnerstadt Lugoj, eine Kleinstadt in Rumänien, keine staatlichen Gelder und können sich somit keine umfangreicheren Schulmaterialien oder vollwertigen Mahlzeiten leisten. Vor 15 Jahren änderte sich das und es wurden erste warme Mahlzeiten über die Sozialkantine ausgegeben. Im Laufe der Jahre konnten dann auch andere Projekte realisiert

Spendensammlung für Lugoj Weiterlesen »

Auf nach Porstendorf mit dem SchülerraD

Seit dem 18.08.2025 ist das Stadtradeln wieder in vollem Gange. Das Angergymnasium sammelt seitdem fleißig Kilometer, um unseren Titel aus den letzten beiden Jahren zu verteidigen und auch dieses Jahr wieder den ersten Platz zu belegen. Aus diesem Anlass hat der Schülerrat am 09.09.2025 zu einer entspannten Fahrradtour eingeladen. Nach dem Unterricht trafen sich ca.

Auf nach Porstendorf mit dem SchülerraD Weiterlesen »

Ein Abend voller Herzensmomente

Am 14.02.25 fand unser alljährlicher Schulball unter dem Motto „Vintage Valentine“ statt. Die Aula war passend zum Valentinstag geschmückt und bot den perfekten Rahmen für einen festlichen Abend. Für musikalische Unterhaltung sorgte die eigene Schulband (9. Klässler),  welche mit ihrem Auftritt die Tanzfläche füllte. Auch die Herzpost wurde gut angenommen – viele nutzten die Gelegenheit, um geheime Nachrichten an Freunde

Ein Abend voller Herzensmomente Weiterlesen »

Ergebnisse der Jugendparlaments- und Vertrauenslehrer*innenwahlen 2024

Am 3. September 2024 fanden an unserer Schule die Wahlen zum Jugendparlament sowie zur neuen Vertrauenslehrkraft statt. Wie jedes Jahr übernahm der Schülerrat die Organisation und Durchführung der Wahl – und das mit großem Erfolg! Von den 628 Wahlberechtigten gaben 587 ihre Stimme ab, was einer beeindruckenden Wahlbeteiligung von 93,47 % entspricht. Eine starke Leistung

Ergebnisse der Jugendparlaments- und Vertrauenslehrer*innenwahlen 2024 Weiterlesen »

#IchStehAuf – Schulen für Demokratie und Vielfalt

Auf Initiative des Schülerrats wollen wir uns am 06. Juni an der Aktion „#IchStehAuf – Schulen für Demokratie und Vielfalt“ beteiligen, welche unter der Schirmherrschaft unseres Bundespräsidenten steht. Es ist eine große Fotoaktion geplant, mit allen, die mitmachen wollen.Die Fotos können an verschiedenen Orten gemacht werden, da viele Klassen an dem Tag unterwegs sind. Diese

#IchStehAuf – Schulen für Demokratie und Vielfalt Weiterlesen »

Schulmaterialmarkt

Dieses Jahr wird es auf dem Hoffest (Di, 18.06.24) einen Schulmaterialmarkt geben. Wir als Schülerrat möchten den SchülerInnen die Möglichkeit bieten, alte Schulsachen (Schulbücher, Taschenrechner, etc.) aus vergangenen Jahren zu verkaufen oder gebraucht zu kaufen. Die Schulmaterialen können am Di, 11.06.24, und Di, 18.06.24, während der Schulzeit im Schülercafé abgegeben werden. Die Anleitung zum Vorgehen

Schulmaterialmarkt Weiterlesen »