Schulleben

Herzlichen Glückwunsch an unsere neuen SchülersprecherInnen

Am 18.09.2025 wurden unsere neuen SchülersprecherInnen gewählt, die für zwei Jahre in ihrem Amt sind. Mit 178 Stimmen ist Clara Durcak aus der Klassenstufe 11 unsere Schülersprecherin. Mariell Wagner aus der 10/2 (134 Stimmen) und Theo Römermann aus der 9/2 (133 Stimmen) sind ihre Stellvertreter geworden. Die Wahlbeteiligung der Schule lag bei 87,94%. Die Drei […]

Herzlichen Glückwunsch an unsere neuen SchülersprecherInnen Weiterlesen »

Spendensammlung für Lugoj

Anders als am Angergymnasium erhalten die Schulen in unserer Patnerstadt Lugoj, eine Kleinstadt in Rumänien, keine staatlichen Gelder und können sich somit keine umfangreicheren Schulmaterialien oder vollwertigen Mahlzeiten leisten. Vor 15 Jahren änderte sich das und es wurden erste warme Mahlzeiten über die Sozialkantine ausgegeben. Im Laufe der Jahre konnten dann auch andere Projekte realisiert

Spendensammlung für Lugoj Weiterlesen »

Europas Jugend lernt Wien kennen – Studienfahrt der 9/1

Vom 30. August bis 6. September 2025 war unsere Klasse 9/1 auf großer Fahrt in die österreichische Hauptstadt. Die Reise fand im Rahmen der Aktion „Europas Jugend lernt Wien kennen“ des österreichischen Bildungsministeriums statt. Auf dem Programm standen zahlreiche Höhepunkte: Besuche im Wien Museum, im Naturhistorischen und im Technischen Museum, Führungen durch den Stephansdom ,

Europas Jugend lernt Wien kennen – Studienfahrt der 9/1 Weiterlesen »

Auf nach Porstendorf mit dem SchülerraD

Seit dem 18.08.2025 ist das Stadtradeln wieder in vollem Gange. Das Angergymnasium sammelt seitdem fleißig Kilometer, um unseren Titel aus den letzten beiden Jahren zu verteidigen und auch dieses Jahr wieder den ersten Platz zu belegen. Aus diesem Anlass hat der Schülerrat am 09.09.2025 zu einer entspannten Fahrradtour eingeladen. Nach dem Unterricht trafen sich ca.

Auf nach Porstendorf mit dem SchülerraD Weiterlesen »

Das Kanulager 2025

Zum Schuljahresbeginn stand für die Schülerinnen und Schüler der Klassen 7 bis 9 wieder ein besonderes Erlebnis an: das traditionelle Kanulager. Vier Tage lang ging es mit den Kanus auf der Saale von Uhlstädt über Großeutersdorf, Jena und Döbritschen bis nach Großheringen – eine Strecke von insgesamt 72 Kilometern. Neben sportlicher Ausdauer verlangte die Tour

Das Kanulager 2025 Weiterlesen »

Willkommen im neuen Schuljahr!

Mit einem besonderen Fest haben wir am Dienstag, 12.08., das neue Schuljahr feierlich eingeläutet. Dieser Tag stand ganz im Zeichen des Zusammenhalts und der Gemeinschaft. Wir haben nicht nur unsere 87 neuen FünftklässlerInnen herzlich begrüßt, sondern auch unsere neue Schulleiterin, Sabine Scheunemann, willkommen geheißen. Ein besonderes Highlight war die offizielle Übergabe unseres Schul-Leitbilds an Frau

Willkommen im neuen Schuljahr! Weiterlesen »

Ein anderes Zeitalter erkunden – zu Besuch im Museum für Altertumswissenschaften in Jena

Vom 7. bis zum 20. Mai hatten drei Lateinklassen des Angergymnasiums die Gelegenheit, die Sonderausstellung am Institut für Altertumswissenschaften in Jena zu besuchen. Und am 13. Mai war die 7-1 an der Reihe. In Begleitung von Frau Kern und Frau Gillmeister erkundeten wir spannende Bereiche der Antike und was anfangs wie ein langweiliger Zeitvertreib auf

Ein anderes Zeitalter erkunden – zu Besuch im Museum für Altertumswissenschaften in Jena Weiterlesen »

Ausflug in den Thüringer Landtag

Am Dienstag, dem 24.06.2025, fand die Preisverleihung des Lehrer- sowie die Ehrung des besten Schülerinnen und Schüler in besagtem Fach im Thüringer Landtag in Erfurt statt. Für diesen Preis wurde unsere Lehrerin Frau Mehl aufgrund ihres hervorragenden, abwechslungsreichen und stets aktuellen Unterrichts nominiert – vor allem aber wegen ihrer herausragenden Unterstützung des Schülerrats und ihres

Ausflug in den Thüringer Landtag Weiterlesen »

Wir haben wieder einen Landessieger!

Im Bundeswettbewerb Fremdsprachen ist es erneut einer Gruppe unserer Schule gelungen, in Französisch den Landessieg in der Sparte „Medien“ zu erreichen.Luise Meynhardt, Danaé Duveiller und Rebecca Große aus der 8F wurden heute in Erfurt für ihre Team-Leistung mit einer Geld- und Lektüreprämie ausgezeichnet. Mit ihrer philosophischen Betrachtung des Themas Krieg und Frieden zu Napoleonischen Zeiten konnten sie die Jury überzeugen. Wir hoffen auf

Wir haben wieder einen Landessieger! Weiterlesen »