Schulleben

Bienvenue à Jéna

23 französische Schülerinnen und Schüler aus Ailly sur Noye besuchten in der vergangenen Woche ihre Austauschpartner aus den 9. Klassen. Sie nahmen am Unterricht teil, besuchten Thüringens Hauptstadt, lernten den deutschen Alltag in den Familien kennen und konnten zahlreiche Eindrücke bei unterschiedlichen Ausflügen am Wochenende sammeln. Die Teamfähigkeit aller Teilnehmer wurde bei einer Schlauchboottour auf […]

Bienvenue à Jéna Weiterlesen »

Besuch der Buchmesse 2023

Am Freitag, dem 28.04.2023, besuchten die 11. Klassen im Rahmen des Deutschunterrichts die  Leipziger Buchmesse, eine der erfolgreichsten und größten Messen Deutschlands. Neben den insgesamt rund 274.000 interessierten Besuchern verbrachten auch wir den Vormittag auf dem ca. 100.000 qm großen Messe-Gelände. An den rund 3.200 Ständen waren neben Literatur für alle Altersklassen auch Sachbücher, Fantasy oder

Besuch der Buchmesse 2023 Weiterlesen »

Landesfinale: Jugend trainiert für Olympia

Am 02. Mai 2023 fand in Bad Salzungen das Landesfinale „Jugend trainiert für Olympia“ der WK IV im Basketball statt.Die Schülerinnen des Angergymnasiums konnten die ersten beiden Runden klar für sich entscheiden. In der letzten Runde trafen sie auf einen ebenbürtigen Gegner aus Rudolstadt, der sich knapp durchsetzen konnte. Das Landesfinale endete für die Mädchen

Landesfinale: Jugend trainiert für Olympia Weiterlesen »

Girls Day: Raus aus der Schule – rein ins Labor!

Am 27.04.23 fand in Jena der Girls Day, ein naturwissenschaftlicher Zukunftstag für Mädchen, statt. Aus diesem Anlass besuchte eine Gruppe von Schülerinnen des Angergymnasiums das Schülerlabor des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR). Anhand verschiedener Experimente mit konkretem Bezug zu aktuellen Projekten aus den Bereichen Luft- und Raumfahrt, Verkehr und Energie hatten die Schülerinnen

Girls Day: Raus aus der Schule – rein ins Labor! Weiterlesen »

Brandschutzerziehung mal anders…

Am Montag nach den Ferien besuchte die Klasse 7-1 im Rahmen der Brandschutzerziehung im Chemieunterricht das Gefahrenabwehrzentrum am Anger. Unsere Ansprechpartnerin Frau Sonnenkalb vertiefte mit den SchülerInnen ihr Wissen über die Brandklassen und entsprechende Löschmittel. Zudem wurde über Maßnahmen zur Prävention gesprochen. Im Anschluss bekamen die SchülerInnen die Gelegenheit, selbst mal einen Feuerlöscher auszuprobieren, zudem

Brandschutzerziehung mal anders… Weiterlesen »

Schulamtsfinale Jugend trainiert für Olympia

Am 14. März fand in Greiz das Schulamtsfinale „Jugend trainiert für Olympia“ der WK IV im Basketball statt.  Die Schülerinnen des Angergymnasiums spielten sowohl in der Offensive als auch in der Defensive hervorragenden Basketball und konnten sich durch ein funktionierendes Teamplay einen deutlichen Punktevorsprung erspielen. Der Wettkampf endete mit einem verdienten 1. Platz, mit dem

Schulamtsfinale Jugend trainiert für Olympia Weiterlesen »

Schulgarteneinsatz

Liebe Eltern, Schüler/innen, Mitglieder des Fördervereins, Lehrer/innen! Es ist Frühling und unser Schulgarten ruft. Wir wollen wieder einen kleinen Arbeitseinsatz starten, damit unsere neu gegründete Arbeitsgemeinschaft loslegen kann. Was ist zu tun? 2 neue Beete anlegen (umgraben), die Kanten der vorhandenen Beete gerade stechen Wo? Schulgarten am Talstein (Der Schulgarten ist rechts neben dem Fahrradweg

Schulgarteneinsatz Weiterlesen »

Mathematikolympiade Landesrunde

Am 24. und 25. Februar fand am Königin-Luise-Gymnasium in Erfurt die Landesrunde der diesjährigen Mathematik-Olympiade statt. Inmitten des handverlesenen Teilnehmerfelds aus ganz Thüringen waren auch in diesem Jahr wieder drei Schüler*innen des Angergymnasiums mit von der Partie – und das einmal mehr mit herausragenden Erfolgen. Wir gratulieren Magdalene (3. Preis), Alexander (2. Preis) und Andreas (3. Preis) zu

Mathematikolympiade Landesrunde Weiterlesen »