Ferienfreizeit
In den Osterferien bietet teens freetime wieder eine attraktive Freizeitgestaltung an. Näheres dazu hier (Anmeldung ist auch nach dem 15.3. möglich):
In den Osterferien bietet teens freetime wieder eine attraktive Freizeitgestaltung an. Näheres dazu hier (Anmeldung ist auch nach dem 15.3. möglich):
Lange vorgeplant und mit Aufregung erwartet, startete die Drittortbegegnung der 10F und des Frz/Ge eA 12 Kurses mit unserem französischen Abibac-Partner aus Saint-Quentin am 23. Januar 2023 in Berlin. Nachdem der erste Schock der binationalen deutsch-französischen Zimmerbelegung verklungen war, wurde ein reichhaltiges Besuchsprogramm absolviert. Zweisprachige Projektgruppen beschäftigten sich bei Stadtführungen, in Museen und Gedenkstätten mit
Deutsch-französische Spurensuche in Berlin Weiterlesen »
Unsere Klasse 5/1 unternahm letzten Freitag einen Wandertag ins Theaterhaus Jena. Dort haben wir eine Einführung in die Requisitenwelt vom Theater bekommen. Nach der Aufteilung in zwei Gruppen hat die erste Gruppe Requisiten hergestellt, wie zum Beispiel Fake-Blut aus Rotebeete-Saft, Orangensaft und braunem Soßenbinder oder einen Blumentopf der, wenn man ihn auf die Kante stellt,
Workshop im Theaterhaus Weiterlesen »
Nachdem im Dezember 2021, also fast genau vor einem Jahr, unser traditionelles Weihnachtskonzert in einer tollen Filmaufnahme in der Aula aufgezeichnet wurde, freut sich die gesamte Schulgemeinschaft nunmehr auf den kommenden Montag, den 19.Dezember 2022: ab 17 Uhr erklingt endlich wieder ein großes Live-Konzert in der Turnhalle: Weihnachten 2022, mit Chor, Orchester, szenischem Spiel und
Weihnachtskonzert Weiterlesen »
Am 13.12.2022 fand endlich wieder ein Sportspieltag für alle Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 8, 9 und 10 statt. Dabei war für die Klassen die taktische Aufgabe zu lösen, möglichst drei gleichwertige Teams für die Sportarten Volleyball, Fußball und Basketball aufzustellen. Die Gesamtplatzierung jeder Klasse resultierte dann aus den Einzelplatzierungen in den drei Sportspielen. Es
Am 24.11.2022 war es wieder soweit, die Jungs des Angergymnasiums haben den ersten Platz des jährlichen Schulamtsfinale Jugend Trainiert für Olympia beim Basketball erneut erreicht. Unsere Schule konnten sie sich gegen 4 weitere Jenaer Schulen durchsetzen. Somit qualifizieren sie sich für die nächste Runde die im Januar 2023 in Gotha stattfindet. Allen Teilnehmern dazu herzlichen
Schulamtsfinale Basketball Weiterlesen »
Am vergangenen Montag besuchten die SchülerInnen der 9. Klassen im Rahmen das Nawi-Unterrichts das Schülerlabor der Uni Jena, um das gelernte Wissen zum Thema „Arzneimittel“ nun praktisch in verschiedenen Experimenten anzuwenden. Ausgerüstet mit Kittel und Schutzbrille wurde unter anderem Acetylsalicylsäure, der Wirkstoff im Aspirin, hergestellt oder die Wirkung von Antazida (Medikamente gegen Sodbrennen) getestet. Zudem
Besuch im Schülerlabor Weiterlesen »
Unser Schüler Robert Stündl hat eine tolle App für unsere Schule gebaut – die Angergymnasium-App. Sie bietet alle Informationen rund um unsere Schule (Kalender, Klausurplan, Aushänge, Vertretungsplan, Notenserver usw.) an einer Stelle. Sie ist sowohl für iOS im Appstore als auch für Android im Playstore verfügbar, in Bälde auch im Web unter https://angerapp.angergymnasium.jena.de/ . Wir
„Wie verläuft ein Schultag an einer französischen Schule? Wird meine Gastfamilie mich verstehen? Und wie fragt man eigentlich auf französisch nach dem WLAN-Passwort?“ Auf diese und noch viele weitere Fragen haben 23 unser Schüler:innen der 9. Klassen in der ersten Oktoberwoche eine Antwort finden können. Getreu dem Motto « Vive l’échange » reisten wir erneut nach Ailly-sur-Noye
Einmal Frankreich und zurück. Quelle aventure merveilleuse! Weiterlesen »
Wie jedes Jahr haben die Schüler*Innen des Angergymnasiums für Jenas Partnerstadt Lugoj Spenden gesammelt. Davon werden soziale Projekte in Lugoj unterstützt. Es sind 1611,50€ zusammengekommen! Vielen Dank an alle, die gespendet haben! Der Schülerrat
Spenden für Lugoj Weiterlesen »