Wer Lust hat, mitzuerleben was in einer Woche Projektarbeit, die ausschließlich dem Theater galt, von Schülern und Profis (Theatergruppe “Fahrendes Volk”), ermöglicht durch den Verein Lesezeichen e.V. in Zusammenarbeit mit der Stadt Jena, geleistet wurde, ist herzlich zu unserer Theatervorstellung am 12.12. 19 Uhr in die Aula unserer Schule eingeladen. Alle Schüler der Klasse 10/2 werden zeigen, wie sie mit Shakespeares “Romeo und Julia” gearbeitet haben. Sie bieten ihre eigene, zeitgemäße und jugendliche Version. Viel Spaß!
Schlagwort-Archiv: Events
Vive le thèâtre!
Bereits zum 3. Mal konnten wir am 23.10.14 die zwei französischen Schauspieler Muriel Camus und Vincent Simon vom Théâtre Anima aus Berlin bei uns begrüßen.
Diesmal hatten sie eine Komödie mit Masken, Figuren und Schauspiel im Gepäck, die sich dem spannenden Leben Molières widmete.
Dessen Biografie wurde mit Originaltextpassagen einiger seiner Werke zu einer kohärenten Geschichte verwoben, die einerseits historische Themen wie z.B. die Zwangsheirat aufgriff, aber auch ganz aktuelle Bezüge zu Dauerbrennern wie Liebe, Eifersucht und der Dominanz materieller Werte herstellte.
Da die klassische Sprache Molières nicht gerade leichtverdaulich ist, wurde das Spektakel zu jeweils ca. 50% in Deutsch und Französisch gespielt, so dass unsere Französischkenner der 11.und 12.Klassen keine Probleme hatten, ihm genussvoll zu folgen.
A la prochaine! Auf ein erneutes Wiedersehen!
Einladung zum Theaterabend
Der DG – Kurs Klasse 11 führt am Mittwoch, 16.07.2114, 19 Uhr in unserer Aula Lope de Vegas „Die kluge Närrin“ auf.
Anschließend wartet ein kleines Buffet auf alle Gäste!
Herzliche Einladung an alle Schüler, Eltern, Geschwister, Omas, Opas, Freunde, …
Euch/Sie erwartet eine bissige Komödie über die Liebe und die Schwächen der Männer!
Kathrin Heinrich
Video Professor Grosser
Von der beeindruckenden Veranstaltung mit Professor Alfred Grosser gibt es inzwischen ein sehr informatives Video, das wir hier gern verfügbar machen.
Europa zum Anfassen – Alfred Grosser in Jena from Robert Müller on Vimeo.
Besondere Momente
Am 15. Mai findet um 17 Uhr in der Aula unsere alljährliche Veranstaltung “Besondere Momente” statt. Unsere Schüler gestalten dabei ein Kulturprogramm mit unterschiedlichsten Beiträgen.
Eltern, Lehrer und Schüler sind dazu herzlich eingeladen.
Neujahrsball 2014
Am letzten Freitag war es wieder einmal soweit: Nach langer Vorbereitung startete unser diesjähriger Neujahrsball unter dem Motto „Hut auf – gut drauf“. Viele tolle Kopfbedeckungen konnte man sehen und bewundern. Und noch attraktiver waren die Träger der Hüte in ihrer schicken Abendgarderobe.
DJ „Acki“ gab sein Bestes und traf voll den Geschmack aller. Wen wundert es, dass vom ersten Wiener Walzer, über Rock`n Roll und aktuelle Charts bis zum letzten „Moskau“ die Tanzfläche immer sehr gut gefüllt war. Die Stimmung heizte zusätzlich die Tanzgruppe des Tanztheaters Jena an. Ein leckeres Büffet und die Bar rundeten das Angebot ab.
Unser Dank für die gelungene Veranstaltung geht an: DJ „Acki“, die Mädels des Tanztheaters, die Mädchen und Jungen der Klasse 8 aus dem Schülercafé für das tolle Catering, die Dekogruppe für die ideenreiche und stimmungsvolle Ausgestaltung der Aula, Dose am Einlass, Bufdi Stefan und alle anderen fleißigen Helfer aus dem Schülerrat.
Besonders möchten wir uns bei Leander, Jakob, Malte, Carlotta, Emma und Jelena aus der 8. Klasse bedanken, die ganz viel mitgeholfen haben und aufgrund ihres Alters nicht am Ball teilnehmen konnten.
Übrigens: Wer diesmal nicht dabei war, hat eine Menge Spaß verpasst!
C. Zeise im Auftrag des Schülerrates
60 Jahre Angerschule
Am Freitag, dem 11. Oktober wurde unsere Schule 60 Jahre alt. Gegründet 1953 kann sie auf eine sehr wechselvolle Geschichte zurückblicken: Angerschule, Johannes R. Becher Oberschule, EOS Johannes R. Becher, 3. Ausnahmegymnasium, Gymnasium am Anger. Dann der Wechsel in unser heutiges Domizil nach Jena/Ost, Staatliches Angergymnasium.
Weiterlesen