Stadtfinale Basketball 2018

In den ersten beiden Novemberwochen fanden die diesjährigen Stadtmeisterschaften im Basketball statt.

Unsere Schule beteiligte sich in fünf von insgesamt sechs Wettkampfklassen. Dabei bestätigten unsere Mädchen und Jungen die sehr guten Ergebnisse der letzten Jahre, denn sie belegten durchweg jeweils den 1. Platz!

Somit qualifizierten sich alle Teams für die im Januar/ Februar 2019 stattfindenden Schulamtsfinale.

Allen Teilnehmern dazu herzlichen Glückwunsch und viel Erfolg in den weiteren Wettbewerben!

P.S.: Ein großes Dankeschön an die jeweiligen Betreuer der Teams Frau Kühn, Frau Vater, Frau Streit vom Stadtsportbund  und Herrn Röse.

Vorlesewettbewerb

Herzlichen Glückwunsch an die Siegerin des Vorlesewettbewerbs der 6. Klassen, Josephine S.!

Beim Wettbewerb wurden acht sehr lesenswerte  Bücher vorgestellt; bekannte Bücher wie „Harry Potter und der Stein der Weisen“  und weniger bekannte Bücher wie „Gertrude grenzenlos“.

Dank an alle beteiligten Lehrer und Schüler! Danke auch an Natalia T. für das schöne Hintergrundbild, welches zeigt, dass „Bücher fliegende Teppiche ins Reich der Phantasie“ sind.

Abi-Bac am Anger möglich!

Am 28.5. konnten wir – Schülerinnen und Schüler der 10F und 9S, Frau Dittrich, Frau Ueberschaar, Herr Pölzing sowie Frau Benndorf, Frau Lieb und Herr Felsmann als Elternvertreter- während einer Veranstaltung zum Fremdsprachenerwerb in der Sek.II des Bildungsministeriums im Erfurter Heinrich-Mann-Gymnasium die Akkreditierungsurkunde als AbiBac-Schule entgegennehmen. Übergeben wurde diese von Frau Beatrice Angrand, der Generalsekretärin des Deutsch-Französischen Jugendwerks (Berlin) und von Frau Gabi Ohler, der Staatssekretärin im Thüringer Bildungsministerium. 

Das heißt, das Angergymnasium ist nunmehr die 3. AbiBac-Schule in Thüringen, die einzige in Jena und die Schülerinnen und Schüler der 10F werden die ersten sein, die 2019/2020 die Möglichkeit haben, das deutsch-französische Abitur zusätzlich abzulegen.

An dieser Stelle bedanken wir uns bei allen, die diesen Prozess so lange, mit tollem Einsatz, mit Beharrlichkeit und Optimismus hier am Angergymnasium begleitet haben und nun auch für die Ausgestaltung des AbiBac-Zweiges sorgen werden. 

Paris

Dimanche, 18/3/2018

Vers 22h30 nous nous sommes rencontrés sur le parking à Iéna. Quand toutes les valises étaient casées, nous avons dit au revoir à nos parents et sommes partis vers 23h00. Quelques-uns pouvaient dormir et les autres ont écouté de la musique ou regardé des films.

Weiterlesen

Study Tour to London

Study tour to London 2018 (18.03.-23.03.)

As every year the tenth-graders had the opportunity to visit London for a week.

After meeting at the ZOB Jena at 5:15am everyone got their passport checked and we were finally ready to start our 17 hour trip. On our way to London we passed through the Netherlands, Belgium and France. At 7pm we took the ferry from Calais to Dover. The last few hours on the bus flew by and soon we were greeted by the beautiful sight of London by night. After a complicated check-in at the Shakespeare Hotel we were finally able to get some sleep.

The next day began with a sightseeing tour through the heart of London ending at the Buckingham Palace. Unfortunately we didn’t get to see the queen but we took some pictures anyway. After that we had some free time to explore the city by ourselves. Weiterlesen

Schulamtsfinale Basketball

Auch im Schulamtsfinale Ostthüringen waren unsere Jungen nicht zu stoppen auf dem Weg zum Landesfinale Thüringens! Vier Schulteams spielten jeder gegen jeden am 01.02.2018 in Greiz um den Gesamtsieg, wobei sich dann nur der Gewinner für das Landesfinale, welches am 20.02.2018 in Gotha stattfindet, qualifizieren konnte. Alle Spiele gewannen die Basketballer unserer Schule klar und souverän, nur im letzten Spiel, in dem es um den Gesamtsieg ging, taten sie sich vor allem zu Beginn des Spieles etwas schwer da nicht gleich ein taktisches Mittel gegen die mit „ Zone“ verteidigenden Altenburger gefunden wurde. Doch mit zunehmender Spieldauer fanden wir immer bessere Lösungen auf dem Weg zum Korb und somit auch zum letztlich hoch verdienten Sieg in diesem Spiel wie auch zum Gesamterfolg.  Anton Eiweleit wurde als bester Werfer des Gesamtturnieres ausgezeichnet!

Dazu herzlichen Glückwunsch und natürlich viel Spaß und maximalen Erfolg im Landesfinale!! Weiterlesen