Hinweise zur Anmeldewoche für die zukünftigen 5. Klassen
Hinweise zur Anmeldewoche für die zukünftigen 5. Klassen Read More »
Am Donnerstag, dem 05.12.2024, fand das Stadtfinale der WK II (U16) im Volleyball statt. Das Angergymnasium nahm zum ersten Mal erfolgreich mit je einem Team der Mädchen und der Jungen am Turnier teil. Insgesamt 12 Mannschaften (5 Mä/7Ju) spielten den jeweiligen Sieger aus. Während unsere Mädchen einen hervorragenden 3. Platz (2 Siege, 1 Unentschieden, 1
Erfolgreiche Volleyballer Read More »
Bereits vor den Herbstferien besuchte der NAWI-Kurs Klasse 10 das Schülerlabor für Luft- und Raumfahrt in Göttingen. An verschiedenen Stationen wurde experimentiert. So untersuchten die Schüler und Schülerinnen zum Beispiel das Strömungsverhalten verschiedener Körper im modularen Windkanal. Selbst konnten sie das Verhalten von strömender Luft bei 100 km/h im Windkanal an sich selber austesten und
Exkursion nach Göttingen Read More »
Am 29.09.2024 hatten wir, vier Schülerinnen des Angergymnasiums, die Gelegenheit, gemeinsam mit zwei Mitgliedern des Vereins zur Förderung der Partnerschaft zwischen Lugoj und Jena e.V. nach Lugoj in Rumänien zu reisen. Auch in diesem Jahr haben wir am Angergymnasium fleißig Spenden gesammelt. Insgesamt kamen 1.200 € zusammen, mit denen Unterrichtsmaterialien für den Chemieunterricht an der
Gemeinsam für Lugoj: Schülerinnen helfen vor Ort Read More »
Am 3. September 2024 fanden an unserer Schule die Wahlen zum Jugendparlament sowie zur neuen Vertrauenslehrkraft statt. Wie jedes Jahr übernahm der Schülerrat die Organisation und Durchführung der Wahl – und das mit großem Erfolg! Von den 628 Wahlberechtigten gaben 587 ihre Stimme ab, was einer beeindruckenden Wahlbeteiligung von 93,47 % entspricht. Eine starke Leistung
Ergebnisse der Jugendparlaments- und Vertrauenslehrer*innenwahlen 2024 Read More »
Das erbitterte Kopf-an-Kopf-Rennen mit unserem größten Konkurrenten beim Stadtradeln 2024 spornte Klasse 9-3 an, am 06.09. eine Monsterradtour zum Camburger Freibad und zurück zu unternehmen. 22 Schülerinnen und Schüler sowie 10 begleitende Eltern, Lehrkräfte und Unterstützer trotzten der Hitze und Anstiege und erkämpften radelnd knapp 1.400 Kilometer für das Angergymnasium. Schön nachtragen, dass die Zahlen auch
Auf der Überholspur: 9-3 ANGERadelt Read More »
Auf Initiative des Schülerrats wollen wir uns am 06. Juni an der Aktion „#IchStehAuf – Schulen für Demokratie und Vielfalt“ beteiligen, welche unter der Schirmherrschaft unseres Bundespräsidenten steht. Es ist eine große Fotoaktion geplant, mit allen, die mitmachen wollen.Die Fotos können an verschiedenen Orten gemacht werden, da viele Klassen an dem Tag unterwegs sind. Diese
#IchStehAuf – Schulen für Demokratie und Vielfalt Read More »
Am Dienstag, 28.5.2024, fand das Schulamtsfinale im Beachvolleyball auf Me Westsportplatz in Jena statt. Vier Mannschaften (Meuselwitz, Greiz, Gera und das Angergymnasium Jena) hatten sich aus Ostthüringen qualifiziert. Jedes Team bestand aus zwei SpielerInnen – ein Mädchen-, ein Jungen- und ein Mix-Team. Gespielt wurde „jeder gegen jeden“ über zwei Gewinnsätze mit 15 Punkten.Unser Team startete
3. Platz beim Schulamtsfinale Beachvolleyball Read More »
Dieses Jahr wird es auf dem Hoffest (Di, 18.06.24) einen Schulmaterialmarkt geben. Wir als Schülerrat möchten den SchülerInnen die Möglichkeit bieten, alte Schulsachen (Schulbücher, Taschenrechner, etc.) aus vergangenen Jahren zu verkaufen oder gebraucht zu kaufen. Die Schulmaterialen können am Di, 11.06.24, und Di, 18.06.24, während der Schulzeit im Schülercafé abgegeben werden. Die Anleitung zum Vorgehen
Schulmaterialmarkt Read More »