Termine

Ein Blick über den Tellerrand – Schüleraustausch nach Frankreich

Vom 29.03. – 05.04.2025 fand der jährliche Schüleraustausch nach Frankreich statt. Dabei durften einige SchülerInnen aus den Klassen 9/2, 9/3 und 9/F eine Woche bei Gastfamilien verbringen. Neben einigen Schlossbesuchen z.B. nach Chantilly und Pierrefonds, konnten wir einmalige Einblicke in das Schul – und Familienleben in Frankreich gewinnen. Zudem sammelten wir bei Unterrichtsbesuchen und Projektarbeiten […]

Ein Blick über den Tellerrand – Schüleraustausch nach Frankreich Weiterlesen »

Des élèves de français très actifs et avec du succès

Folgende Schülerinnen und Schüler haben erfolgreich an der letzten DELF-Zertifikatsprüfung Französisch im Januar 2025 teilgenommen: A1: Gregor Ephraim Hucke, Jolanda Kahle, Salome Sambale, Matteo Valentin Winzer (alle 6-F) A2: Marlene Schneider (8-2), Sibel Brenning (8-F), Raphael und David Gerstner, Karl Felix Piegsa (alle 6-3) B1: Jenny Holub, Maja Klinge, Maya Römermann, David Sprague, Maxime Weirauch-Jeannin

Des élèves de français très actifs et avec du succès Weiterlesen »

Tag der offenen Tür 2025 – ein Rückblick

Am vergangenen Samstag, dem 22.02.2025, öffnete das Angergymnasium pünktlich um 10 Uhr seine Pforten für Groß und Klein, um in gewohnter Manier den alljährlichen „Tag der offenen Tür“ zu zelebrieren. Es war ein Tag voller Freude, Neugier und Gemeinschaft, der sowohl zukünftige SchülerInnen als auch deren Eltern herzlich willkommen hieß.Ein besonderer Dank gilt unseren vielen

Tag der offenen Tür 2025 – ein Rückblick Weiterlesen »

Ein Tag voller Einblicke: Open Campus an der Uni Jena 2025

Am 28. Januar 2025 fand der Open Campus der Universität Jena statt, an dem Schülerinnen und Schüler des Leistungskurses Wirtschaft und Recht der 11. Klasse unserer Schule teilnahmen. Die Veranstaltung bot eine einmalige Gelegenheit, verschiedene Studiengänge und das Universitätsleben im Bereich Wirtschaftswissenschaften kennenzulernen.Die Schülerinnen und Schüler nahmen an interessanten Vorträgen und Workshops teil, die von

Ein Tag voller Einblicke: Open Campus an der Uni Jena 2025 Weiterlesen »

Erfolgreiche Volleyballer

Am Donnerstag, dem 05.12.2024, fand das Stadtfinale der WK II (U16) im Volleyball statt. Das Angergymnasium nahm zum ersten Mal erfolgreich mit je einem Team der Mädchen und der Jungen am Turnier teil. Insgesamt 12 Mannschaften (5 Mä/7Ju) spielten den jeweiligen Sieger aus. Während unsere Mädchen einen hervorragenden 3. Platz (2 Siege, 1 Unentschieden, 1

Erfolgreiche Volleyballer Weiterlesen »

Exkursion nach Göttingen

Bereits vor den Herbstferien besuchte der NAWI-Kurs Klasse 10 das Schülerlabor für Luft- und Raumfahrt in Göttingen. An verschiedenen Stationen wurde experimentiert. So untersuchten die Schüler und Schülerinnen zum Beispiel das Strömungsverhalten verschiedener Körper im modularen Windkanal. Selbst konnten sie das Verhalten von strömender Luft bei 100 km/h im Windkanal an sich selber austesten und

Exkursion nach Göttingen Weiterlesen »

Gemeinsam für Lugoj: Schülerinnen helfen vor Ort

Am 29.09.2024 hatten wir, vier Schülerinnen des Angergymnasiums, die Gelegenheit, gemeinsam mit zwei Mitgliedern des Vereins zur Förderung der Partnerschaft zwischen Lugoj und Jena e.V. nach Lugoj in Rumänien zu reisen. Auch in diesem Jahr haben wir am Angergymnasium fleißig Spenden gesammelt. Insgesamt kamen 1.200 € zusammen, mit denen Unterrichtsmaterialien für den Chemieunterricht an der

Gemeinsam für Lugoj: Schülerinnen helfen vor Ort Weiterlesen »

Ergebnisse der Jugendparlaments- und Vertrauenslehrer*innenwahlen 2024

Am 3. September 2024 fanden an unserer Schule die Wahlen zum Jugendparlament sowie zur neuen Vertrauenslehrkraft statt. Wie jedes Jahr übernahm der Schülerrat die Organisation und Durchführung der Wahl – und das mit großem Erfolg! Von den 628 Wahlberechtigten gaben 587 ihre Stimme ab, was einer beeindruckenden Wahlbeteiligung von 93,47 % entspricht. Eine starke Leistung

Ergebnisse der Jugendparlaments- und Vertrauenslehrer*innenwahlen 2024 Weiterlesen »