Termine

Schulmaterialmarkt

Dieses Jahr wird es auf dem Hoffest (Di, 18.06.24) einen Schulmaterialmarkt geben. Wir als Schülerrat möchten den SchülerInnen die Möglichkeit bieten, alte Schulsachen (Schulbücher, Taschenrechner, etc.) aus vergangenen Jahren zu verkaufen oder gebraucht zu kaufen. Die Schulmaterialen können am Di, 11.06.24, und Di, 18.06.24, während der Schulzeit im Schülercafé abgegeben werden. Die Anleitung zum Vorgehen […]

Schulmaterialmarkt Read More »

Girls´ Day – Besuch am Fraunhofer IKTS

Zum diesjährigen Girls´ Day am 25.04. öffneten erneut zahlreiche Forschungseinrichtungen und Unternehmen ihre Tore. Wir besuchten das Fraunhofer-Institut für Keramische Technologien und Systeme (Fraunhofer IKTS) in Hermsdorf. Dort konnten wir interessante Einblicke in den Berufsalltag von chemisch-technischen und physikalisch-technischen Assistentinnen gewinnen und Wissenschaftlerinnen über die Schulter schauen. Auch bei spannenden Versuchen in den Bereichen der

Girls´ Day – Besuch am Fraunhofer IKTS Read More »

AMT – Anger-Mottotag

Am Freitag, dem 31. Mai 2024, findet erstmals der Anger-Mottotag statt. Das Motto lautet Gruppenkostüm. Ihr könnt euch in Gruppen zusammenschließen und euch einheitlich, z. B. als eine berühmte Gruppe (aus Film, Musik oder Buch) verkleiden. Alle Klassenstufen (5-12) dürfen mitmachen, und natürlich sind auch die LehrerInnen herzlich eingeladen, teilzunehmen. In der ersten Hofpause wird es eine

AMT – Anger-Mottotag Read More »

Forsche Schüler Tag am 25.04.

Auch in diesem Jahr bieten verschiedene Institute am Beutenberg Campus sowie das DLR School Lab ein spannendes Programm am bundesweit veranstalteten Girls Day. Dabei können SchülerInnen ab der Klassenstufe 8 einen Blick hinter die Kulissen der Forschung und Wissenschaft werfen und sich selber in verschiedenen Bereichen ausprobieren und experimentieren. Die Angebote beginnen um 9 Uhr

Forsche Schüler Tag am 25.04. Read More »

28. „mach-bar!“-Tag am 16.3.

Am Samstag, dem 16.03., findet von 9.30 – 15.30 Uhr in der Montessorischule Jena der 28. „mach-bar!“-Tag statt. Hier haben SchülerInnen eines jeden Alters die Möglichkeit, ihre Neigungen und Fähigkeiten zu entdecken und auszubauen. Dabei werden verschiedene Workshops sowohl aus dem wissenschaftlich-technischen Bereich als auch im künstlerisch-gesellschaftlichen Bereich angeboten.Zur Auswahl stehen beispielsweise ein englischer Theaterworkshop,

28. „mach-bar!“-Tag am 16.3. Read More »

Erfolgreicher Tag der offenen Tür

Am vergangenen Samstag, den 24.02.24, fand bei uns im Angergymnasium der Tag der offenen Tür statt. Pünktlich um 10 Uhr öffneten bei herrlichstem Sonnenschein die Pforten der ehemaligen Ostschule.Die jungen Schülerinnen und Schüler, ihre Eltern sowie Großeltern wurden von der Schulleitung herzlichst in Empfang genommen und durften neben den Fachbereichen auch unsere Schulsozialarbeit und die

Erfolgreicher Tag der offenen Tür Read More »

„taste MINT“ – Angebote für Schülerinnen

Vom 24. – 27. März findet an der Ernst-Abbe-Hochschule in Jena das tasteMINT-Verfahren statt. Dies stellt an der Schnittstelle zwischen Schule und Studium eine Möglichkeit dar, um herauszufinden, ob ein Studium im MINT-Bereich das Richtige ist und wo bzw. in welchen MINT-Fächern eventuelle Stärken liegen. Das Angebot richtet sich an naturwissenschaftlich interessierte Schülerinnen der 10.-13.

„taste MINT“ – Angebote für Schülerinnen Read More »

Alle Jahre wieder

Auch in diesem Jahr besuchte die Schülergruppe des Nawi-Unterrichts in der Klassenstufe 9 das Schülerlabor in der August-Bebel-Straße, um im Rahmen des Moduls „Arzneimittel“ praktische Erfahrung zu sammeln. Unter der Leitung von zwei Lehramts-Studierenden der FSU wurde Acetylsalicylsäure hergestellt, Anissamen wasserdampfdestilliert, Zusatzstoffe wie Stärke in Medikamenten nachgewiesen oder eine quantitative Analyse von Schmerzmitteln durchgeführt. Ausgerüstet

Alle Jahre wieder Read More »

Cambridge Pretests 2024

Wie in den vergangenen Jahren auch bieten wir interessierten SchülerInnen der Klassenstufe 12 die Möglichkeit, sich mit unverbindlichen und kostenlosen Pretests auf den Erwerb der Cambridge Exams vorzubereiten. Entsprechende Informationen gibt es über die EnglischlehrerInnen, direkt bei Herrn Klemm und in diesem Dokument: Die Anmeldung für die Pretests muss bis zum 10. Dezember erfolgen.

Cambridge Pretests 2024 Read More »