
Schüler unseres Hauses haben bei den DELF-Examen ganz bemerkenswerte Erfolge erzielt: In der Niveaustufe A2 war Oskar Felsmann der Zweitbeste aller Teilnehmer aus Thüringen, Sachsen und Sachsen-Anhalt, Lorin Zielke erreichte Platz 3.
Unseren herzlichen Glückwunsch für diese sehr beachtenswerte Leistung!
Am 18.11. fand das Basketball- Stadtfinale “Jugend trainiert für Olympia” statt. Das Angergymnasium war mit 6 Teams vertreten – alle schnitten erfolgreich ab.
Nachdem bereits unsere beiden Jungenmannschaften den Einzug ins Thüringer Landesfinale geschafft haben, wollten natürlich auch die BB-Mädchen (WK II) ins Landesfinale. Deshalb mussten sie beim Schulamtsfinale am Donnerstag, 23.01.2014, in Jena unbedingt gewinnen, was ihnen auch eindrucksvoll gelang! Leicht war es nicht, denn drei Leistungsträgerinnen der letzten Jahre (Juliane Riebel, Marie Pfeifer, Antonia Wacha) durften altersbedingt nicht mehr spielen und mussten durch jüngere Spielerinnen ersetzt werden. Aber trotzdem konnten die Mädchen alle Spiele gewinnen und zogen somit souverän und völlig verdient ins Landesfinale ein. Dieses findet am Donnerstag, 13.02.2014, ebenfalls in Jena statt. Herzlichen Glückwunsch zum Sieg und viel Erfolg im Landesfinale! Spielergebnisse unserer Mannschaft bei 2x 10 min. Spielzeit: 21:10 (Hermsdorf), 55:4 (Gera), 28:10 (Greiz) und 24:12 (Altenburg). Im erfolgreichen Team spielten: Lea Hübler, Sophie Grosch, Ellen Mottl, Sophie Mottl, Johanna Biermann, Manja Knorre, Antje Moser, Lea Daffinger und Romy Eckhold.
St. Röse
Auch im Schulamtsfinale in Altenburg ( 16.01.2014) waren unsere Jungen nicht zu stoppen und werden nun am 06.02.2014 in Gotha im Landesfinale versuchen, sich für das in Berlin stattfindende Bundesfinale zu qualifizieren.
Sowohl die Jungen in der Wettkampfklasse III als auch die Jungen der WK II gewannen in Altenburg alle Spiele und wurden somit Ostthüringenmeister im Rahmen des Schulsportwettbewerbes „Jugend trainiert für Olympia“.
Herzlichen Glückwunsch!
„Sucht die Bücher, die zu euch passen, so sorgsam aus wie lebenslange Freunde.“ Mit diesem Zitat von Hermann Hesse wurden die Teilnehmer und Zuhörer des diesjährigen Vorlesewettbewerbs begrüßt.
In der Jury waren Frau Müller, Frau Lorenz, Frau Weinkopf, und die Gewinnerin des letzten Jahres: Clara Staemmler .
Félicitation !
Folgende Schülerinnen haben erfolgreich an den DELF -Zertifikatsprüfungen am 8.6.2013 teilgenommen:
Sophie Abratis 6F
Carolina Bojko 6F
Emily Helbig 6F
Maria Lauenroth 6F
Matilda Rosenhahn 6F
Isabelle Schäller 6F
Theresa Wäckerle 6F
Emily Arnhold 7E
Katharina Mrowka 7E
Miriam Pechmann 7E
Yasmin Schneider 12
Continuez …