SuN

Nachtrag: Projektgruppe „Zuckerfrei naschen“

In der letzten Schulwoche überzeugten sich 11 SchülerInnen davon, dass auch ohne Industriezucker lecker gebacken und genascht werden kann. Konditorin, Bloggerin und Influencerin Anja Giersberg konnte mit ihren persönlichen Erfahrungen und ihrem Expertenwissen die Projekttage bereichern. Während des Hoffestes wurden mit selbsthergestellten Backwaren 110,00€ eingenommen, die auf Wunsch der SchülerInnen an das Diabeteszentrum für Kinder […]

Nachtrag: Projektgruppe „Zuckerfrei naschen“ Weiterlesen »

Vive le théâtre!

Vom 6.11.-10.11.2023 kamen einige Klassen in den Genuss des Theaterspielens – und zwar auf Französisch. Vincent Simon, ein französischer Schauspieler und Theaterpädagoge aus Berlin, war wie schon häufig zu Gast bei uns am Angergymnasium. Mit viel Energie, Enthusiasmus und tollen Ideen gelang es ihm, viele SchülerInnen für das Theater zu öffnen und sie auch dazu

Vive le théâtre! Weiterlesen »

Theaterperformance zum „Klang der Stolpersteine“

Am 09.11.2023 konnte der DG-Kurs der 12. Klasse gemeinsam mit Frau Husemann und ein paar ZuschauerInnen beim „Klang der Stolpersteine“ an die Reichsprogromnacht und weitere Verbrechen der NS-Zeit gedenken. Dazu führten wir unser Theaterprojekt zum Todesmarsch an der Gembdenbachbrücke in Jena-Ost auf. Frau Husemann und einige SchülerInnen hielten zum Einstieg eine Rede und lasen berührende

Theaterperformance zum „Klang der Stolpersteine“ Weiterlesen »

Herbstaktion erfolgreich – Wir sammeln für Lugoj

Seit einigen Jahren unterstützt der Schülerrat eine Spendenaktion, die Geld für soziale Projekte in Lugoj sammelt. Im September war die Schulgemeinschaft des Angergymnasiums aufgerufen, für ein konkretes Projekt in der Partnerstadt von Jena zu spenden. Viele haben sich beteiligt. So kamen 1485,00 Euro zusammen. Für dieses Geld organisierte der Verein zur Förderung der Partnerschaft zwischen den

Herbstaktion erfolgreich – Wir sammeln für Lugoj Weiterlesen »

Großzügige Spende für Förderverein

Ende September traf sich der Abiturjahrgang 2000 mit ehemaligen LehrerInnen in Jena. Eigentlich sollte schon 2020 das “20 jährige Abitur” gefeiert werden. Leider musste das Ehemaligentreffen der Angergymnasiasten wegen der Einschränkungen in der Corona-Zeit mehrmals verschoben werden. Bereits vor dem Treffen entstand der Gedanke, durch eine Spende die Arbeit des Fördervereins zu unterstützen. So wurden schlussendlich

Großzügige Spende für Förderverein Weiterlesen »

Luft- und Raumfahrt hautnah

Die SchülerInnen des NAWI-Kurses Klasse 10 hatten in diesem Jahr die Möglichkeit, das Schülerlabor des Deutschen Luft- und Raumfahrtzentrums in Göttingen zu besuchen. Vor Ort experimentierten die SchülerInnen an verschiedenen Stationen. So erlebten sie an einem Minifallturm, wie sich Schwerelosigkeit auswirkt oder nahmen Messreihen im Windkanal zum Auftrieb und Luftwiderstand an einem Flugzeugflügel auf. Im

Luft- und Raumfahrt hautnah Weiterlesen »

Noch freie Plätze in der Informatik-AG

Es gibt in diesem Schuljahr die tolle Möglichkeit, an einer Informatik-AG teilzunehmen, die wir gemeinsam mit der Jenaer Firma DotSource durchführen. Es können sich noch interessierte SchülerInnen der Klassen 7-11 ab sofort im Sekretariat melden, Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Beginn: am 7.11.23, 15.15 Uhr in den Räumen der DotSource in der Goethe-Galerie (bei Anmeldung gibt´s

Noch freie Plätze in der Informatik-AG Weiterlesen »

Gruseliges Vergnügen für die Kleinen – Halloween-Party am Anger!

Gruselspaß für alle SchülerInnen der 5. bis 7. Klasse! Am 26. Oktober laden wir euch herzlich zur Halloween-Party in unserer Aula ein. Von 15 Uhr bis 18 Uhr erwartet euch ein schaurig-schönes Fest. Der Eintritt kostet 1 Euro und beinhaltet ein Gratisgetränk und Pfannkuchen. Kommt in euren gruseligsten Kostümen und feiert mit uns! Gruselige Dekoration,

Gruseliges Vergnügen für die Kleinen – Halloween-Party am Anger! Weiterlesen »