Projekte

„Jugend forscht“ – zwei erste Preise beim Regionalwettbewerb in Jena

Beim diesjährigen Regionalwettbewerb „Jugend forscht“ in Jena haben die SchülerInnen des Angergymnasiums herausragende Leistungen erbracht und in den Kategorien Physik und Chemie jeweils den ersten Preis gewonnen. Die jungen ForscherInnen überzeugten die Jury mit ihren innovativen und kreativen Projekten und setzten sich gegen eine starke Konkurrenz durch.Im Bereich Physik präsentierten die Schüler Conrad Arthur Zehendner, Florian Dräger […]

„Jugend forscht“ – zwei erste Preise beim Regionalwettbewerb in Jena Weiterlesen »

Juniorwahl 2025: Unsere Schule hat gewählt

Am 17. Februar 2025 fanden an unserer Schule die Juniorwahlen für die Klassenstufen 9 bis 12 statt. In einer realitätsnahen Wahl konnten die Schülerinnen und Schüler ihre Stimme abgeben und so einen Einblick in demokratische Prozesse gewinnen. Die hohe Wahlbeteiligung zeigte das große Interesse an Politik und Mitbestimmung. Ein herzliches Dankeschön an alle Beteiligten –

Juniorwahl 2025: Unsere Schule hat gewählt Weiterlesen »

Mikroskopiertag bei Zeiss

Am 23.10.2024 waren 34 SchülerInnen der 7. Klassen des Angergymnasiums zu Besuch in der Carl Zeiss Jena GmbH zum 18. Mikroskopiernachmittag. Die Zeiss-Applikationsspezialisten Dr. Michael Zölffel und Dr. Rolf Käthner empfingen die SchülerInnen und gaben ihnen spannende Einblicke in die Welt der Mikroskopie. Dabei waren seltene Präparate wie bspw. Hundeflöhe, überraschende Entdeckungen aus dem Reich

Mikroskopiertag bei Zeiss Weiterlesen »

Exkursion nach Göttingen

Bereits vor den Herbstferien besuchte der NAWI-Kurs Klasse 10 das Schülerlabor für Luft- und Raumfahrt in Göttingen. An verschiedenen Stationen wurde experimentiert. So untersuchten die Schüler und Schülerinnen zum Beispiel das Strömungsverhalten verschiedener Körper im modularen Windkanal. Selbst konnten sie das Verhalten von strömender Luft bei 100 km/h im Windkanal an sich selber austesten und

Exkursion nach Göttingen Weiterlesen »

Gemeinsam für Lugoj: Schülerinnen helfen vor Ort

Am 29.09.2024 hatten wir, vier Schülerinnen des Angergymnasiums, die Gelegenheit, gemeinsam mit zwei Mitgliedern des Vereins zur Förderung der Partnerschaft zwischen Lugoj und Jena e.V. nach Lugoj in Rumänien zu reisen. Auch in diesem Jahr haben wir am Angergymnasium fleißig Spenden gesammelt. Insgesamt kamen 1.200 € zusammen, mit denen Unterrichtsmaterialien für den Chemieunterricht an der

Gemeinsam für Lugoj: Schülerinnen helfen vor Ort Weiterlesen »

Auf der Überholspur: 9-3 ANGERadelt

Das erbitterte Kopf-an-Kopf-Rennen mit unserem größten Konkurrenten beim Stadtradeln 2024 spornte Klasse 9-3 an, am 06.09. eine Monsterradtour zum Camburger Freibad und zurück zu unternehmen. 22 Schülerinnen und Schüler sowie 10 begleitende Eltern, Lehrkräfte und Unterstützer trotzten der Hitze und Anstiege und erkämpften radelnd knapp 1.400 Kilometer für das Angergymnasium. Schön nachtragen, dass die Zahlen auch

Auf der Überholspur: 9-3 ANGERadelt Weiterlesen »

Saale abwärts

Das Kanulager[1] zum Schuljahresbeginn war ein besonderes Erlebnis für die Schüler der Klassen 7 bis 9. Die 72 Kilometer lange Tour auf der Saale führte uns von Uhlstädt über Großeutersdorf, Jena und Döbritschen nach Großheringen. Insgesamt vier Tage lang verließen die Schüler ihre Komfortzone und erlebten die Natur in all ihren Facetten. Dabei meisterten sie

Saale abwärts Weiterlesen »

Abenteuer Raumfahrt – SchülerInnen entdecken neue Welten im DLR School Lab

Am 02.08.2024 fand ein spannender Projekttag für die Klasse 10-1 im Schülerlabor des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) statt. Schülerinnen und Schüler hatten die Gelegenheit, an fünf faszinierenden Stationen die Welt der Wissenschaft und Technik zu erkunden.Bei der Station im Windkanal konnten die Jugendlichen die aerodynamischen Eigenschaften von Autos und anderen Objekten untersuchen.

Abenteuer Raumfahrt – SchülerInnen entdecken neue Welten im DLR School Lab Weiterlesen »