Projekte

Das Kanulager 2025

Zum Schuljahresbeginn stand für die Schülerinnen und Schüler der Klassen 7 bis 9 wieder ein besonderes Erlebnis an: das traditionelle Kanulager. Vier Tage lang ging es mit den Kanus auf der Saale von Uhlstädt über Großeutersdorf, Jena und Döbritschen bis nach Großheringen – eine Strecke von insgesamt 72 Kilometern. Neben sportlicher Ausdauer verlangte die Tour […]

Das Kanulager 2025 Weiterlesen »

Willkommen im neuen Schuljahr!

Mit einem besonderen Fest haben wir am Dienstag, 12.08., das neue Schuljahr feierlich eingeläutet. Dieser Tag stand ganz im Zeichen des Zusammenhalts und der Gemeinschaft. Wir haben nicht nur unsere 87 neuen FünftklässlerInnen herzlich begrüßt, sondern auch unsere neue Schulleiterin, Sabine Scheunemann, willkommen geheißen. Ein besonderes Highlight war die offizielle Übergabe unseres Schul-Leitbilds an Frau

Willkommen im neuen Schuljahr! Weiterlesen »

Ein anderes Zeitalter erkunden – zu Besuch im Museum für Altertumswissenschaften in Jena

Vom 7. bis zum 20. Mai hatten drei Lateinklassen des Angergymnasiums die Gelegenheit, die Sonderausstellung am Institut für Altertumswissenschaften in Jena zu besuchen. Und am 13. Mai war die 7-1 an der Reihe. In Begleitung von Frau Kern und Frau Gillmeister erkundeten wir spannende Bereiche der Antike und was anfangs wie ein langweiliger Zeitvertreib auf

Ein anderes Zeitalter erkunden – zu Besuch im Museum für Altertumswissenschaften in Jena Weiterlesen »

Ein Dank von der Kinderhilfe Bethlehem e.V. für das geleistete Engagement und die Spende zugunsten des Caritas Baby Hospitals in Bethlehem

Zum Tag der offenen Tür des Angergymnasiums (22. Februar 2025) organisierte der evangelische und katholische Religionskurs der 6. Klasse gemeinsam die traditionelle Tombola für ein soziales Projekt weltweit. In diesem Jahr wurde erneut das Caritas Baby Hospital in Bethlehem ausgesucht, da das Leid und die Not der Kinder dort besonders groß sind.Die Schülerinnen und Schüler

Ein Dank von der Kinderhilfe Bethlehem e.V. für das geleistete Engagement und die Spende zugunsten des Caritas Baby Hospitals in Bethlehem Weiterlesen »

Juniorwahl 2025: Unsere Schule hat gewählt

Am 17. Februar 2025 fanden an unserer Schule die Juniorwahlen für die Klassenstufen 9 bis 12 statt. In einer realitätsnahen Wahl konnten die Schülerinnen und Schüler ihre Stimme abgeben und so einen Einblick in demokratische Prozesse gewinnen. Die hohe Wahlbeteiligung zeigte das große Interesse an Politik und Mitbestimmung. Ein herzliches Dankeschön an alle Beteiligten –

Juniorwahl 2025: Unsere Schule hat gewählt Weiterlesen »

Erfolgreiche Teilnahme am Informatik-Biber-Wettbewerb

Der Informatik-Biber 2024 war ein voller Erfolg – nicht nur deutschlandweit mit über 540.000 Teilnehmenden, sondern auch an unserer Schule. Insgesamt 93 Schülerinnen und Schüler aus unseren Informatikkursen stellten sich den spannenden Aufgaben des Wettbewerbs und bewiesen ihr logisches Denken sowie ihre Problemlösefähigkeiten.Besonders freuen wir uns über die herausragenden Leistungen unserer Teilnehmenden: Vier unserer Schüler schafften es

Erfolgreiche Teilnahme am Informatik-Biber-Wettbewerb Weiterlesen »

Exkursion nach Göttingen

Bereits vor den Herbstferien besuchte der NAWI-Kurs Klasse 10 das Schülerlabor für Luft- und Raumfahrt in Göttingen. An verschiedenen Stationen wurde experimentiert. So untersuchten die Schüler und Schülerinnen zum Beispiel das Strömungsverhalten verschiedener Körper im modularen Windkanal. Selbst konnten sie das Verhalten von strömender Luft bei 100 km/h im Windkanal an sich selber austesten und

Exkursion nach Göttingen Weiterlesen »

Gemeinsam für Lugoj: Schülerinnen helfen vor Ort

Am 29.09.2024 hatten wir, vier Schülerinnen des Angergymnasiums, die Gelegenheit, gemeinsam mit zwei Mitgliedern des Vereins zur Förderung der Partnerschaft zwischen Lugoj und Jena e.V. nach Lugoj in Rumänien zu reisen. Auch in diesem Jahr haben wir am Angergymnasium fleißig Spenden gesammelt. Insgesamt kamen 1.200 € zusammen, mit denen Unterrichtsmaterialien für den Chemieunterricht an der

Gemeinsam für Lugoj: Schülerinnen helfen vor Ort Weiterlesen »