Spendenaktion für Lugoj
Spendenaktion für Lugoj Weiterlesen »
Zum Tag der offenen Tür des Angergymnasiums (22. Februar 2025) organisierte der evangelische und katholische Religionskurs der 6. Klasse gemeinsam die traditionelle Tombola für ein soziales Projekt weltweit. In diesem Jahr wurde erneut das Caritas Baby Hospital in Bethlehem ausgesucht, da das Leid und die Not der Kinder dort besonders groß sind.Die Schülerinnen und Schüler
Der DG-Kurs 9 hat sich in diesem Schuljahr intensiv damit beschäftigt, eine eigene Performance zum Erinnern an den 5. Jahrestag des Anschlags in Hanau am 19.2.2020 zu entwickeln. Nachdem wir uns mit dem Erleben und der Perspektive der Opfer und der Überlebenden auseinandergesetzt haben, überlegten wir, welche Mittel des Theaters geeignet wären, sowohl die Ausgrenzung
Unser STUHLSTÜCK gegen Ausgrenzung Weiterlesen »
Am 17. Februar 2025 fanden an unserer Schule die Juniorwahlen für die Klassenstufen 9 bis 12 statt. In einer realitätsnahen Wahl konnten die Schülerinnen und Schüler ihre Stimme abgeben und so einen Einblick in demokratische Prozesse gewinnen. Die hohe Wahlbeteiligung zeigte das große Interesse an Politik und Mitbestimmung. Ein herzliches Dankeschön an alle Beteiligten –
Juniorwahl 2025: Unsere Schule hat gewählt Weiterlesen »
Der Informatik-Biber 2024 war ein voller Erfolg – nicht nur deutschlandweit mit über 540.000 Teilnehmenden, sondern auch an unserer Schule. Insgesamt 93 Schülerinnen und Schüler aus unseren Informatikkursen stellten sich den spannenden Aufgaben des Wettbewerbs und bewiesen ihr logisches Denken sowie ihre Problemlösefähigkeiten.Besonders freuen wir uns über die herausragenden Leistungen unserer Teilnehmenden: Vier unserer Schüler schafften es
Erfolgreiche Teilnahme am Informatik-Biber-Wettbewerb Weiterlesen »
Bereits vor den Herbstferien besuchte der NAWI-Kurs Klasse 10 das Schülerlabor für Luft- und Raumfahrt in Göttingen. An verschiedenen Stationen wurde experimentiert. So untersuchten die Schüler und Schülerinnen zum Beispiel das Strömungsverhalten verschiedener Körper im modularen Windkanal. Selbst konnten sie das Verhalten von strömender Luft bei 100 km/h im Windkanal an sich selber austesten und
Exkursion nach Göttingen Weiterlesen »
Am 29.09.2024 hatten wir, vier Schülerinnen des Angergymnasiums, die Gelegenheit, gemeinsam mit zwei Mitgliedern des Vereins zur Förderung der Partnerschaft zwischen Lugoj und Jena e.V. nach Lugoj in Rumänien zu reisen. Auch in diesem Jahr haben wir am Angergymnasium fleißig Spenden gesammelt. Insgesamt kamen 1.200 € zusammen, mit denen Unterrichtsmaterialien für den Chemieunterricht an der
Gemeinsam für Lugoj: Schülerinnen helfen vor Ort Weiterlesen »
Auch in der letzten Woche trafen sich wieder einige engagierte RadlerInnen, um Kilometer für das Stadtradeln zu sammeln. Zielstellung bleibt nach wie vor, den Titel des letzten Jahres zu verteidigen und das Otto-Schott-Gymnasium auf Platz 2 zu verweisen 😉In diesem Zusammenhang traf sich eine kleine Gruppe am Donnerstag, um nach Bürgel zu fahren und sich
Stadtradeln – Endspurt Weiterlesen »
Das erbitterte Kopf-an-Kopf-Rennen mit unserem größten Konkurrenten beim Stadtradeln 2024 spornte Klasse 9-3 an, am 06.09. eine Monsterradtour zum Camburger Freibad und zurück zu unternehmen. 22 Schülerinnen und Schüler sowie 10 begleitende Eltern, Lehrkräfte und Unterstützer trotzten der Hitze und Anstiege und erkämpften radelnd knapp 1.400 Kilometer für das Angergymnasium. Schön nachtragen, dass die Zahlen auch
Auf der Überholspur: 9-3 ANGERadelt Weiterlesen »