An unserer Schule wird seit geraumer Zeit Italienisch als Fremdsprache angeboten. Eine kurze Vorstellung des Fachs findet sich hier: Italienisch im Kontext des Lernens v.4
Schlagwort-Archiv: Schulleben
Des élèves de français très actifs et avec du succès
Folgende Schülerinnen und Schüler haben erfolgreich an der letzten DELF-Zertifikatsprüfung im Januar 2017 teilgenommen:
A1: Marthe Bornemann, Jan-Lukas Feist, Gina-Marie Kaselitz, Julius Mohr, Anika Schneidewind, Elisa Szakinnis (7/2,3) Fee Wagenknecht (6F)
A2: Till Baier, Jannes Lieder (9/2) Hermine Burkhardt, Lenya Daum, Antonia Liesaus, Aiyana Möbius, Julia Mohr, Henriette Peters, Lilli Puhlfürs, Caroline Zwilling (7F) Adrian Schmidt (9F)
B1: Emily Anhalt, Marlen Buchda, Emily Helbig, Bennet Kuhlmann, Maria Lauenroth, Luise Löser, Friedrich Oppelland, Isabelle Schäller, Theresa Wäckerle, Friedrich Zillich (alle 9F), Charlotte Heinze (12)
B2: Helen Herbst (12)
Besonders erwähnenswert sind der 1. und 3. Rang von Isabelle Schäller und Theresa Wäckerle (beide B1) im Länderranking von Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen.
Bravo et continuez!!!
Berlin, Berlin – wir fahren nach Berlin!
Landesfinale „Jugend trainiert für Olympia“ Basketball
Am 09.03.2017 fand in Kahla das Landesfinale im Basketball der Mädchen der WK III und WK II statt.
Beide Mannschaften wurden Landessieger und qualifizierten sich damit für das Bundesfinale in Berlin.
WK II
1. Romy Eckhold
2. Manja Knorre
3. Emma Bornmann
4. Lea Daffinger
5. Sarah Ommer
6. Paula Brill
WK III
7. Josephine Rehm
8. Rebecca Borck
9. Henrike Ahnert
10. Valerie Stollmann
11. Pauline Schlenkert
12. Indira Schneider
13. Leonie Fricke
14. Lena Röthämel
15. Lisa Mähler
Herzlichen Glückwunsch und viel Erfolg für das Bundesfinale in Berlin!
Hakuna Matata
So lautete das diesjährige Motto für den Angerfasching. Am 23.Februar konnte abgetanzt und gefeiert werden. Der Schülerrat hatte mit viel Freude und Elan alles vorbereitet. Dazu gehörten die selbstgefertigte Deko, die Spiele, der Clubtanz und natürlich Pfannkuchen.
Wie immer wurden die besten Kostüme prämiert. Auch die Lehrer mussten sich der kritischen Jury stellen.
C. Zeise, im Auftrag des Schülerrates
du théâtre français
Vom 14.2.-17.2.17 weilte der französische Schauspieler und Regisseur Vincent Simon bereits zum 3. Mal zu Besuch am „Anger“, um Schüler unterschiedlicher Sprachniveaus (6/2, 6F,7F,9F) im Theaterspiel zu unterweisen.
Der Fantasie und Kreativität waren keine Grenzen gesetzt. Jeder Schüler konnte in der Gruppe seinen Platz finden, ihn ausgestalten und sich dabei selbst „erfinden“.
Aufwärmübungen ermöglichten viel Spaß und schafften eine offene und angenehme Arbeitsatmosphäre. Anhand kleiner Sketche und literarischer Textausschnitte konnten die Schüler ihr Improvisationstalent beweisen und Szenen des Alltags mit spannendem Leben erfüllen.
Vincent gab alles und war begeistert von der Spielfreude der Schüler.
A la prochaine fois – Vielleicht bis zum nächsten Jahr?
Physik-Olympiade Stadt Jena 2016/17
Auch in diesem Jahr wurden wieder zahlreiche Schülerinnen und Schüler des Angergymnasiums zur Finalrunde eingeladen.
Dort vertraten sie unsere Schule wie gewohnt erfolgreich und errangen eine Vielzahl von Preisen.
Zu den Preisträgern gehörten:
Anerkennung erhielten:
Charlotte Meynhardt Kl. 7
Marie Dawczynski Kl. 10
Laurenz Neuhaus Kl. 11
2. Platz:
Annika Bentke Kl. 11
Jacob Rommel Kl. 12
1. Platz:
Celina Ibrahim Kl. 9
Maik Rotzoll Kl. 11
Hervorzuheben ist dabei, dass Maik Rotzoll als Einziger aller Teilnehmer aus Jena die Höchstpunktzahl erzielt hat.
Herzlichen Glückwunsch allen!
M. Frank
Informationen zu Latein und Italienisch
Unsere Fachschaften informieren über die Angebote zum Unterricht LateinLatein im Kontext des Lernens v.4
und Italienisch Italienisch im Kontext des Lernens v.4
Neujahrsball
Mittlerweile ist es schon eine gute Tradition, dass wir das neue Jahr im Januar mit einem Ball begrüßen. Das diesjährige Motto versprach eine orientalische Nacht. Viele fleißige Helfer sorgten vor, während und nach dem Ball für ein gutes Gelingen und eine tolle Stimmung.
Orientalisch waren nicht nur das Thema und Teile des Büfetts, sondern auch die Programmpunkte. So konnte eine Bauchtänzerin ihr Können unter Beweis stellen, die Tombola wurde bereichert durch die witzigen Einlagen der Teilnehmer.
i.A. des Schülerrates
C. Zeise
Schnuppertag 2017
Beim Schnuppertag am 24.1. waren mehr als 130 Schülerinnen und Schüler aus zahlreichen Jenaer Grundschulen bei uns zu Gast. Sie wurden von den 11ern hervorragend betreut, von den 5. Klassen freundlich aufgenommen und von den beteiligten Lehrkräften mit spannenden neuen Fächern überrascht. Herzlichen Dank an alle Beteiligten - auch an unseren Gastschüler Bálint (10E) für seine tollen Bilder.
Essaywettbewerb
Am Angergymnasium wird für Schüler der Klassen 10-12 ein Essaywettbewerb angeboten. Einreichschluss ist der 23. März 2017.
Genaueres in der Ausschreibung: essaywettbewerb-2017