La journée française au lycée Anger

CIMG0340Am 2. Juli fand unser Französischtag, der im Juni „Opfer der Flut” geworden war, doch noch statt.

Die Französischlerner der  5. und 6. Klassen starteten in unterschiedlichen Workshops  und hatten die Möglichkeiten, verschiedene Lernwege zu testen.

So gab es zum Beispiel Sprachspiele, landeskundliche Stationen und Basteln, aber auch französische Kinderspiele auf dem Hof und das Herstellen und Verkosten von Crêpes und Croque – Monsieur  im Schülercafé.  Délicieux!

THE BIG CHALLENGE 2013

Die Ergebnisse sind da!

The Big Challenge“ ist ein Englischwettbewerb für die Schüler der Klassenstufen 5 -9. Mehr als 600 000 Schüler aus Deutschland, Frankreich, Österreich und Spanien beteiligten sich in diesem Schuljahr. Bereits zum 7. Mal war auch unsere Schule dabei und das mit angemeldeten 170 Schülern. Toll!

challenge

Wir gratulieren allen Teilnehmern ganz herzlich.

Unser besonderer Glückwunsch gilt den Preisträgern auf Länderebene (Thüringen) mit ganz herausragenden Resultaten.

Weiterlesen

Einladung Förderverein

Liebe Mitglieder des Fördervereines, sehr geehrte Eltern,

der Vorstand des Fördervereines lädt am 09.07. 2013 um 19.00 Uhr im Cafe Lenz (Schenkstraße 21) zu einer letzten Sitzung in diesem Schuljahr ein. An diesem Termin wollen wir über unsere Vorhaben für das neue Schuljahr beraten, u.a. über

  • die Umsetzung der vielfältigen Förderungsmöglichkeiten
  • die finanzielle Unterstützung von Projekten und Vorhaben
  • der Vertiefung der Zusammenarbeit mit den Eltern

Für die notwendige Platzreservierung melden Sie sich bitte unter der Emailadresse des Fördervereins foerderverein@angergymnasium.jena.de bis zum 02.07. 2013 an.

Mit freundlichen Grüßen

Der Vorstand des Fördervereines

France Mobil am Angergymnasium

Quelle chance!

 Nachdem unser Französischtag „ins Wasser gefallen ist“, kam Laura Gilles mit ihrem Renault und vielen Materialien am Freitag, dem 7. Juni auf unseren Schulhof gefahren.

Auf spielerische Art und Weise führte sie mit Schülern der 5., 6. und 7.Klassen Gespräche, die ihre Angebote begeistert aufnahmen.

 France Mobil

Nicola Dittrich

Quer durch die Biologie

unter diesem Motto fand am 25.4.2013 die 10. Landes- Bioolympiade am Zeiss-Gymnasium in Jena statt. Unsere Schule wurde durch Luise Brosig, Felix Münzberg, Anna Schmalenberg und Luise Zintl aus den 9. Klassen vertreten.

biologie_

Zusammen mit 13 Schülern aus Jena, Nordhausen und anderen Städten Thüringens kämpften sie sich durch vielseitige Multiple Choice- Aufgaben, anspruchsvolle Komplexaufgaben und ein im wahrsten Sinne des Wortes ätzendes Experiment.

Am Ende eines langen Tages stand fest, dass die Landessiegerin aus unserer Schule kommt: Luise Zintl konnte sich gemeinsam mit einer anderen Teilnehmerin über den ersten Platz freuen. Luise Brosig ging- auch gemeinsam mit einer anderen Teilnehmerin mit einem 3. Platz nach Hause.

Wir gratulieren allen 4 Teilnehmern herzlich zu ihrem Erfolg und hoffen, dass sie ihr überdurchschnittliches biologisches Wissen und Können durch die Teilnahme an der Internationalen Bioolympiade noch erweitern können.

Eure Biologie- Fachlehrer Beate Krauß und Rita Heyder