Die Kennenlern-Klassenfahrt der 5/1 und 5/3

Am Montag, dem 05.09.2022, starteten die Schüler der 5/1 und 5/3 mit ihren Lehrerinnen Frau Rinke, Frau Heyder und der Schulsozialarbeiterin Frau Schmiemann zur Klassenfahrt nach Heldrungen.

Wir waren alle sehr aufgeregt und gespannt, was uns erwarten würde, weil wir uns gerade erst einmal eine Woche kannten. Aber unsere Zweifel schwanden sehr schnell, denn wir erlebten eine wunderschöne Woche in der Jugendherberge „Wasserburg Heldrungen“.

Um uns gegenseitig besser kennenzulernen, hatten wir ein erlebnisreiches Programm. Zum Beispiel unternahmen wir, mit selbstgemachten Lunchpaketen im Rucksack, eine Ganztagswanderung zur Hakenburg. Diese Tour war sehr    schön.

Bei einem Burgrundgang durch die Wasserburg erfuhren wir viel Interessantes und Wissenswertes. Anschließend durften wir uns wie im Mittelalter fühlen: Wir bekamen altertümliche Namen und Kleidung und wurden so kurzzeitig zu Grafen, deren Kindern, Bauern und noch vieles mehr.

Außerdem waren wir noch im Schwimmbad, besuchten die Barbarossahöhle und bei Sport, Spiel und Spaß bei der Disco lernten wir uns viel besser kennen.

Leider verging die Woche in der Jugendherberge, in der man uns mit super Essen verwöhnte, viel zu schnell. Am Ende waren alle glücklich und die anfängliche Aufregung war weg. Wir bedanken uns ganz herzlich bei unseren engagierten und verständnisvollen Lehrerinnen für die tolle Woche.

Svenja Dietel, 5/1

Zum Schuljahresbeginn 2022/2023

Das Kollegium und alle Mitarbeitenden hier am Angergymnasium wünschen unseren Schülerinnen und Schülern alles Gute für ein erfolgreiches neues Schuljahr, viele neue Erkenntnisse und Entdeckungen, gute Freundschaften und schöne Erlebnisse mit ihren Klassen, in den Kursen und in der Schulgemeinschaft. Wir freuen uns auch auf eine vertrauensvolle und angenehme Zusammenarbeit mit den Eltern und Sorgeberechtigten und möchten an dieser Stelle schon auf die in Kürze stattfindenden Elternabende hinweisen, zu denen die Klassen-und Stammkursleitungen alle jeweils noch einmal direkt (mit den genauen Uhrzeiten) einladen werden:

Dienstag, 13.09.2022: Klassenstufen 6, 7, 10 und 11 (zwischen 18.00 und 21.00 Uhr)

Donnerstag, 15.09.2022: Klassenstufen 8, 9 und 12 (zwischen 18.00 und 21.00 Uhr)

Mittwoch, 21.09.2022: Klassen 5/1, 5/2 und 5/3 (18.00 – bis max. 19.25 Uhr)    ab 19.30 Uhr: Elternsprecherkonferenz einschl. Wahl der Schulelternsprecher/innen

Neues aus dem Schulgarten

Nach der erfolgreichen Salaternte im Frühjahr sind nun auch die Kartoffeln reif und aus der Erde geholt. Seit einiger Zeit läuft die Ernte von Zucchini (bisher ca. 20 kg) und Tomaten auf Hochtouren. Das Schülercafe ist fleißig dabei, die Früchte zu verarbeiten. Leckere Soßen und Suppen werden konserviert und warten auf ihre Abnehmer in den nächsten Wochen und Monaten.

Im Herbst ist wieder ein Arbeitseinsatz geplant. Näheres wird dazu im September veröffentlicht.

Zum Schuljahresabschluss

Das Schuljahr ist zu Ende und die Ferien stehen vor der Tür. Mit viel Engagement wurde in der letzten Schulwoche die Projektwoche durchgeführt. Wir möchten uns bei allen Beteiligten bedanken.

Christiane Zeise, Förderverein

Veröffentlicht in |

Präsentation Projektwoche

Unsere Projektwoche endet am Donnerstag, 14.07. mit einer großen Präsentation der Ergebnisse.

Dazu laden wir von 15 bis 18 Uhr auf den Schulhof und ins Schulgebäude ein.

Erzeugnisse der Projektgruppen können gekauft werden, es gibt Speisen und Getränke, auch Spenden sind willkommen – es darf also Geld mitgebracht werden 🙂

Veröffentlicht in |

Projektwoche

In der letzten Schulwoche findet wieder unsere Projektwoche statt. In 35 Arbeitsgruppen befassen sich unsere Schüler:innen mit den unterschiedlichsten Themen – von „Abenteuertrip“ bis „Wie spät ist es“.
Die Woche wird vom Dokuteam auf einem Blog begleitet – dort gibt es tagesaktuelle Berichte, Fotos, Interviews etc.

Hier die jeweils neuesten Beiträge:

Veröffentlicht in |

Spaßolympiade

Sollte es am Donnerstag, 07.07.2022, regnen, gibt es statt der Spaßolympiade eine Schlechtwettervariante (Unterricht). Bitte auf den Vertretungsplan schauen.

Veröffentlicht in |

Sportfest

Sportfest Montag 04.07.2022

8 Uhr Treffpunkt auf dem Sportplatz 5-7. Klasse in Sportsachen.

Trinken und Hitzeschutz nicht vergessen.

Euer Sportlehrerteam

Veröffentlicht in |