Eltern

„taste MINT“ – Angebote für Schülerinnen

Vom 24. – 27. März findet an der Ernst-Abbe-Hochschule in Jena das tasteMINT-Verfahren statt. Dies stellt an der Schnittstelle zwischen Schule und Studium eine Möglichkeit dar, um herauszufinden, ob ein Studium im MINT-Bereich das Richtige ist und wo bzw. in welchen MINT-Fächern eventuelle Stärken liegen. Das Angebot richtet sich an naturwissenschaftlich interessierte Schülerinnen der 10.-13. […]

„taste MINT“ – Angebote für Schülerinnen Weiterlesen »

Neues aus dem MINT-Bereich – witelo Newsletter 01/24

Liebe Eltern, SchülerInnen und weitere Interessierte, wir wollen hiermit auf den gerade erschienenen Newsletter von „witelo“ aufmerksam machen, der wieder viele wertvolle Informationen rund um die MINT-Angebote in Jena und Umgebung für das erste Quartal bereit hält. Den Newsletter können Sie sich auf der Homepage von „witelo“ oder auch hier herunterladen: Interessant für die SchülerInnen

Neues aus dem MINT-Bereich – witelo Newsletter 01/24 Weiterlesen »

Spendensammlung für Lugoj

Liebe SchülerInnen, LehrerInnen und Eltern, vielen Dank für die große Spendenbereitschaft. Wir konnten einen Betrag von 1.485 € zusammen bringen. Von diesen Geldern werden Experimentiersets für den NaWi-Unterricht unserer Partnerschule in Lugoj gekauft und in den Herbstferien persönlich übergeben. Wir danken allen, die gespendet, Kuchen gebacken und Waffeln verkauft haben. Der Schülerrat

Spendensammlung für Lugoj Weiterlesen »

Schulgarteneinsatz am 21.10.

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern und Lehrer,am 21.10. steht wieder einmal ein Arbeitseinsatz im Schulgarten an. Von 9 bis 12 Uhr wollen wir den Garten auf Vordermann bringen. Folgendes steht an: Kartoffeln ernten, Tomatenpflanzen beseitigen, Beete vorbereiten, Beikraut jäten. Gartenhandschule und kleines Gerät können gern mitgebracht werden, es gibt auch Werkzeuge vor Ort. Jede Hilfe ist willkommen. Das Schulgartenteam

Schulgarteneinsatz am 21.10. Weiterlesen »

Schulgarteneinsatz

Liebe Eltern, Schüler/innen, Mitglieder des Fördervereins, Lehrer/innen! Es ist Frühling und unser Schulgarten ruft. Wir wollen wieder einen kleinen Arbeitseinsatz starten, damit unsere neu gegründete Arbeitsgemeinschaft loslegen kann. Was ist zu tun? 2 neue Beete anlegen (umgraben), die Kanten der vorhandenen Beete gerade stechen Wo? Schulgarten am Talstein (Der Schulgarten ist rechts neben dem Fahrradweg

Schulgarteneinsatz Weiterlesen »

Informationen zur Anmeldung für das Schuljahr 2023-24

Wir freuen uns über Ihre/eure Anmeldungen für das Schuljahr 2023-24, insbesondere für die neuen 5.Klassen. Bitte beachten Sie die folgenden kurzen Hinweise: Der Anmeldezeitraum läuft vom 13.3. bis 18.3.2023. Sie können z.B. von Montag-Freitag von 13.30 bis 18.00 Uhr zu uns in die Schule kommen und die Anmeldung direkt vornehmen. Alternativ ist eine Zusendung der

Informationen zur Anmeldung für das Schuljahr 2023-24 Weiterlesen »

Weihnachtskonzert

Nachdem im Dezember 2021, also fast genau vor einem Jahr, unser traditionelles Weihnachtskonzert in einer tollen Filmaufnahme in der Aula aufgezeichnet wurde, freut sich die gesamte Schulgemeinschaft nunmehr auf den kommenden Montag, den 19.Dezember 2022: ab 17 Uhr erklingt endlich wieder ein großes Live-Konzert in der Turnhalle: Weihnachten 2022, mit Chor, Orchester, szenischem Spiel und

Weihnachtskonzert Weiterlesen »

Einwahl zum Elternsprechtag

Wie bereits angekündigt, wird unser Elternsprechtag am 22. November von 17 bis 20 Uhr stattfinden. Um das Koordinieren von Gesprächsterminen für fast 700 Schüler und 70 Lehrer zu vereinfachen, bieten wir eine Online-Einwahl an. Die Klassen und Kurse erhalten dazu entsprechende Informationsschreiben mit Zugangsdaten zu elternsprechtag-online.de Die Einwahl ist möglich vom 16.11. 8 Uhr bis

Einwahl zum Elternsprechtag Weiterlesen »