Projekte

Cambridge Pretests 2024

Wie in den vergangenen Jahren auch bieten wir interessierten SchülerInnen der Klassenstufe 12 die Möglichkeit, sich mit unverbindlichen und kostenlosen Pretests auf den Erwerb der Cambridge Exams vorzubereiten. Entsprechende Informationen gibt es über die EnglischlehrerInnen, direkt bei Herrn Klemm und in diesem Dokument: Die Anmeldung für die Pretests muss bis zum 10. Dezember erfolgen.

Cambridge Pretests 2024 Weiterlesen »

Jugendbegegnung „Shared Experience“ in Weimar

Vom 13. – 18. September 2023 fand in Weimar das Projekt “Shared Experience” statt. Dabei trafen sich 18 Jugendliche aus Tschechien mit 8 SchülerInnen des Angergymnasiums.Ziel des Projekts war es, gemeinsame Geschichte und Erinnerungen zu suchen, die die Leben von weiteren Generationen bis heute beeinflussen. Hauptthemen waren der Holocaust, das KZ Buchenwald sowie das Leben unter

Jugendbegegnung „Shared Experience“ in Weimar Weiterlesen »

Filmprojekt im Dienst der deutsch-französischen Freundschaft

Im Rahmen der französischen Filmwoche im Kino mon ami in Weimar hatten 10 SchülerInnen der Klassen 9-2 und 9-F mit ihren Klassenlehrerinnen Frau Schmoock und Frau Dittrich vom 22.-26. November 2023 die große Chance, an einem deutsch-französischen Medienworkshop Cine-Media teilzunehmen. In einem abwechslungsreichen Programm wurden die Jugendlichen dafür sensibilisiert, Wahrheit von Täuschung der gegenwärtigen Medienflut zu erkennen. In den

Filmprojekt im Dienst der deutsch-französischen Freundschaft Weiterlesen »

Nachtrag: Projektgruppe „Zuckerfrei naschen“

In der letzten Schulwoche überzeugten sich 11 SchülerInnen davon, dass auch ohne Industriezucker lecker gebacken und genascht werden kann. Konditorin, Bloggerin und Influencerin Anja Giersberg konnte mit ihren persönlichen Erfahrungen und ihrem Expertenwissen die Projekttage bereichern. Während des Hoffestes wurden mit selbsthergestellten Backwaren 110,00€ eingenommen, die auf Wunsch der SchülerInnen an das Diabeteszentrum für Kinder

Nachtrag: Projektgruppe „Zuckerfrei naschen“ Weiterlesen »

Vive le théâtre!

Vom 6.11.-10.11.2023 kamen einige Klassen in den Genuss des Theaterspielens – und zwar auf Französisch. Vincent Simon, ein französischer Schauspieler und Theaterpädagoge aus Berlin, war wie schon häufig zu Gast bei uns am Angergymnasium. Mit viel Energie, Enthusiasmus und tollen Ideen gelang es ihm, viele SchülerInnen für das Theater zu öffnen und sie auch dazu

Vive le théâtre! Weiterlesen »

Herbstaktion erfolgreich – Wir sammeln für Lugoj

Seit einigen Jahren unterstützt der Schülerrat eine Spendenaktion, die Geld für soziale Projekte in Lugoj sammelt. Im September war die Schulgemeinschaft des Angergymnasiums aufgerufen, für ein konkretes Projekt in der Partnerstadt von Jena zu spenden. Viele haben sich beteiligt. So kamen 1485,00 Euro zusammen. Für dieses Geld organisierte der Verein zur Förderung der Partnerschaft zwischen den

Herbstaktion erfolgreich – Wir sammeln für Lugoj Weiterlesen »

Luft- und Raumfahrt hautnah

Die SchülerInnen des NAWI-Kurses Klasse 10 hatten in diesem Jahr die Möglichkeit, das Schülerlabor des Deutschen Luft- und Raumfahrtzentrums in Göttingen zu besuchen. Vor Ort experimentierten die SchülerInnen an verschiedenen Stationen. So erlebten sie an einem Minifallturm, wie sich Schwerelosigkeit auswirkt oder nahmen Messreihen im Windkanal zum Auftrieb und Luftwiderstand an einem Flugzeugflügel auf. Im

Luft- und Raumfahrt hautnah Weiterlesen »

Spendensammlung für Lugoj

Liebe SchülerInnen, LehrerInnen und Eltern, vielen Dank für die große Spendenbereitschaft. Wir konnten einen Betrag von 1.485 € zusammen bringen. Von diesen Geldern werden Experimentiersets für den NaWi-Unterricht unserer Partnerschule in Lugoj gekauft und in den Herbstferien persönlich übergeben. Wir danken allen, die gespendet, Kuchen gebacken und Waffeln verkauft haben. Der Schülerrat

Spendensammlung für Lugoj Weiterlesen »

Schulgarteneinsatz am 21.10.

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern und Lehrer,am 21.10. steht wieder einmal ein Arbeitseinsatz im Schulgarten an. Von 9 bis 12 Uhr wollen wir den Garten auf Vordermann bringen. Folgendes steht an: Kartoffeln ernten, Tomatenpflanzen beseitigen, Beete vorbereiten, Beikraut jäten. Gartenhandschule und kleines Gerät können gern mitgebracht werden, es gibt auch Werkzeuge vor Ort. Jede Hilfe ist willkommen. Das Schulgartenteam

Schulgarteneinsatz am 21.10. Weiterlesen »