Events

Stadtradeln: Schulsieger in Thüringen

Vom 02.09. bis 22.09. nahmen SchülerInnen, LehrerInnen, aber auch Eltern, Sorgeberechtigte, Großeltern und andere Personen aus dem Umkreis unserer Schule am jährlich stattfindenden „Stadtradeln” teil. Bis zum letzten Tag des Wettbewerbs kletterte die Zahl der „aktiv Radelnden” auf 292 – einen neuen Bestwert! An Nachmittagen und insbesondere an Wochenenden waren unsere SchülerInnen teilweise weit außerhalb […]

Stadtradeln: Schulsieger in Thüringen Weiterlesen »

Neue SchülersprecherInnen

Am 19.09. fand die Direktwahl der SchülersprecherInnen mit einer Wahlbeteiligung von 91 % statt. Wir danken allen SchülerInnen für ihre Stimme. Ihr habt als SchülersprecherInnen Maya Durcak (Kurs 11-2) gewählt! 1. Stellvertreterin ist Clara Durcak (Klasse 9-F) und 2. Stellvertreter Luis Heise (Kurs 11-4). Wir gratulieren unseren neuen SchülersprecherInnen und freuen uns auf eine engagierte

Neue SchülersprecherInnen Weiterlesen »

3. Platz beim IGS-Volleyballturnier

Das Volleyballteam des Angergymnasiums konnte am Montag, dem 03.07.2023, einen sensationellen dritten Platz beim 31. IGS-Pokalturnier erspielen. Nach einem deutlichen Sieg in der Gruppenphase, musste sich das Team lediglich der Universaale und dem Ernst-Abbe-Gymnasium geschlagen geben. Trainer Rinke ist sehr stolz auf seine Mannschaft, die zum Teil noch sehr jung ist und somit noch einige

3. Platz beim IGS-Volleyballturnier Weiterlesen »

Studienfahrt Berlin – Fachbereich Geschichte

Bei der diesjährigen Studienfahrt der Klassenstufe 11 war unter anderem auch das Fach Geschichte vertreten. 4 Tage lang hieß es für die Schülerinnen und Schüler des Geschichte eA Kurses, sich mit den vielfältigen Angeboten der Hauptstadt bezüglich deutscher Geschichte zu beschäftigen. Dabei standen vor allem die Themen „Berlin unterm Hakenkreuz“ und „Berlin als geteilte Stadt“

Studienfahrt Berlin – Fachbereich Geschichte Weiterlesen »

Eine Erkundungstour durch das politische Berlin

In der letzten Juniwoche war es soweit: unsere Sozialkundeleistungskurse der 11. Klasse erkundeten die politischen Angebote Berlins und schlüpften in die Rollen des Bundeskanzlers, den Bundestagsabgeordneten oder den MinisterpräsidentInnen. Welche Rollte spielt der Bundesrat im Gesetzgebungsverfahren?Warum gibt es eine thüringische Landesvertretung in Berlin?Wie setzt sich der Bundestag zusammen und wie entwickelte sich unsere parlamentarische Demokratie?

Eine Erkundungstour durch das politische Berlin Weiterlesen »

Studienfahrt Berlin der Klassenstufe 11 – Fachbereich Biologie

Die „Biologen“ starteten am Montag mit dem Besuch des Botanischen Gartens der Freien Universität Berlin und erkundeten in den Gewächshäusern die Anpassung von Pflanzen an verschiedene Lebensräume. Auf der Spur von Mutationen und deren Bestimmung mittels Stammbaumanalyse, PCR und Gelelektrophorese, begaben sich die SchülerInnen am Dienstag in das Gläserne Labor nach Berlin Buch. Vor Ort

Studienfahrt Berlin der Klassenstufe 11 – Fachbereich Biologie Weiterlesen »

Sprachreise in die Normandie

In der letzten Juniwoche reisten 28 Schülerinnen und Schüler der 10. Klasse nach Cabourg in die Normandie (Frankreich). Dort erwartete sie ein ausgiebiges Sportprogramm mit einer Strandwanderung, einer See-Kajak-Tour, Tennis und Tischtennis sowie Beachvolleyball im Licht des Sonnenuntergangs. Für die Verpflegung sorgten die Schülerinnen und Schüler während der gesamten Reise selbst. Dabei mussten sie nicht

Sprachreise in die Normandie Weiterlesen »

Bienvenue à Jéna

23 französische Schülerinnen und Schüler aus Ailly sur Noye besuchten in der vergangenen Woche ihre Austauschpartner aus den 9. Klassen. Sie nahmen am Unterricht teil, besuchten Thüringens Hauptstadt, lernten den deutschen Alltag in den Familien kennen und konnten zahlreiche Eindrücke bei unterschiedlichen Ausflügen am Wochenende sammeln. Die Teamfähigkeit aller Teilnehmer wurde bei einer Schlauchboottour auf

Bienvenue à Jéna Weiterlesen »

Landesfinale: Jugend trainiert für Olympia

Am 02. Mai 2023 fand in Bad Salzungen das Landesfinale „Jugend trainiert für Olympia“ der WK IV im Basketball statt.Die Schülerinnen des Angergymnasiums konnten die ersten beiden Runden klar für sich entscheiden. In der letzten Runde trafen sie auf einen ebenbürtigen Gegner aus Rudolstadt, der sich knapp durchsetzen konnte. Das Landesfinale endete für die Mädchen

Landesfinale: Jugend trainiert für Olympia Weiterlesen »